Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bauernbund-Präsident Georg Strasser drängt auf einheitliche Produktionsstandards in der EU.
Lebensmittel

Bauernbund: "Qualität muss etwas wert sein"

Im Interview: Der neue Bauernbund-Präsident Georg Strasser will bessere Informationen für Konsumenten.
Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn
Dienstverhältnisse?

Sozialversicherung: Zur Kasse, bitte

Wie die Krankenkasse den Schoenberg-Chor und die Philharmoniker sekkiert / Minister Drozda beruft Gesprächsrunde ein.
Air Berlin.
Deutschland

Air Berlin: Betriebsrat rechnet mit Kündigungswelle

So heißt es in einem internen Papier: "Alle Mitarbeiter werden gekündigt."
Ein rosa Sparschwein ist mit einem Verband umwickelt.
Prognose

Zinsen auch im nächsten Jahr niedrig

Nur langlaufende Veranlagungen mit leichtem Anstieg. Euro kratzt wieder an 1,20-Dollar-Marke.
Palmers-Chef Marc Wieser im neuen Firmenstandort in Wien
Interview

Neuer Palmers-Chef: "Die Tradition ist die Altlast"

Eigentümer Marc Wieser baut den 104 Jahre alten Wäschekonzern neu auf: "Teuer und alt? Das werden wir ändern."
Polit-Unterstützung für den heimischen Kapitalmarkt wäre dringend notwendig
Politisches Schattendasein

Was die Parteien über die Börse denken

Politiker debattieren lieber über Steuern auf Arbeit und Kapital als über Kapitalmarkt.
Andreas Schmid, Delegierter der Wirtschaftskammer in Barcelona.
Firmenverlegung

Katalonien: Österreichische Firmen suchen Alternativen

Katalonien ist für viele österreichische Unternehmen ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Durch die mögliche Unabhängigkeitserklärung werden Investitionen allerdings unkalkulierbar.
Auch Gebäck wird künftig teurer werden.
Lebensmittel

Butterpreise machen Torten und Gebäck teurer

Nachdem die Butterpreise stark gestiegen sind, werden auch Süß- und Backwaren teurer.
Der Flughafen von Istanbul
Türkei

Neuer Istanbuler Flughafen öffnet im Oktober 2018

Das Datum markiert den "Tag der Republik", der an die Ausrufung durch Mustafa Kemal Atatürk 1923 erinnert. Das erste Flugzeug solle aber schon im Februar 2018 landen.
Colin Crouch, britischer Politologe und Soziologe
Crouch: "Uns ist die Sicherheit verloren gegangen"

Crouch: "Uns ist die Sicherheit verloren gegangen"

Colin Crouch ist einer der bekanntesten Politologen in Europa. Im KURIER-Gespräch erklärt der Brite, warum wir die Globalisierung verlangsamen müssen und wieso uns die Automatisierung noch viele Jobs kosten wird.
CaixaBank-Filiale in Barcelona
Spanien

Spanische Banken prüfen Abzug aus Katalonien

Bank Sabadell berät über Umzug. Kreise: Caixabank prüft Verlagerung des Sitzes.
Ein Mann mit grauen Haaren gestikuliert vor einem roten Hintergrund.
Übernahme

Haselsteiner und Zöchling kaufen riesigen Logistikpark

Das Zentrallager der ehemaligen Pleite-Einkaufsgenossenschaft Konsum soll modernisiert werden. Ein namhafter Mieter zieht ein.
Die Börsenbullen stampfen – wie lange noch?
Aktien auf Rekordjagd

Die Börsenbullen stampfen – wie lange noch?

Auf Jahressicht liegt Wiens Börse weltweit sogar unter den Spitzenreitern.
Das Biomassekraftwerk in Simmering ist die größte Anlage in Österreich.
Energiewende

Streit über Zukunft der Biomasse

Fast 17 Prozent des Stromverbrauchs kommen von Kraftwerken mit Ökostromförderung.
EZB

Anleihen-Käufe: Draghi wird auf die Bremse steigen

Europäische Zentralbank wird ihre Anleihenkäufe ab Jänner reduzieren. Leitzinsen werden aber noch lange nicht steigen.
Lufthansa auch im Rennen um Alitalia Favorit
Übernahmepoker

Lufthansa auch im Rennen um Alitalia Favorit

Die steigende Konzentration in der Airline-Branche ist umstritten.
Ein Mann betrachtet in einer Buchhandlung einen Aufsteller mit Osterdekorationen.
Eröffnungen

Thalia setzt weiter auf stationären Buchhandel

Im vergangenen Geschäftsjahr in Deutschland acht und in Österreich zwei Neueröffnungen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times