Statistik Austria Jobsuche: Ohne "Vitamin B" geht in Österreich wenig 35 Prozent der jungen Menschen fanden ihren Job über Verwandte und Bekannte.
kfz-branche Zweitbestes Autojahr in Österreich trotz Dieselskandal Porsche Holding Salzburg erwartet für heuer 350.000 Neuzulassungen.
Nahrungsmittel 95 Prozent frei von Glyphosat, trotzdem soll ein Verbot kommen Die Einigung von ÖVP und FPÖ auf ein Verbot von Glyphosat lässt viele Fragen offen.
Insolvenz Pleite des Motorrad-Zubehör-Händlers Hein Gericke: Auch Österreich-Tochter betroffen Nach der Pleite der Mutterfirma in Deutschland ist auch Österreich-Ableger insolvent.
Wachstum US-Zinsen steigen, Eurozone folgt vier Jahre später Prognose: Die Konjunktur bleibt auch 2018 solide.
Droht jetzt Pleite? Niki: Lufthansa zieht Angebot zurück - Betrieb wird eingestellt Regierung holt gestrandete Niki-Passagiere bei Flugausfällen zurück. Berlin sieht Aus für Niki.
Wie ein Ökonom den Klimawandel bekämpfen will Wie ein Ökonom den Klimawandel bekämpfen will WU-Volkswirt Klaus Gugler hat erforscht, wie die Instrumente im Kampf gegen den Klimawandel wirken. Er würde vieles anders machen.
Insolvenz Haarige Großpleite einer Friseur-Kette Laut Arbeiterkammer sind 145 Beschäftigte betroffen, das Unternehmen betreibt 20 Filialen in verschiedenen Bundesländern.
Kryptowährungen Australischer Notenbankchef nennt Bitcoin "spekulativen Wahn" Die Kryptowährung sei vor allem für illegale Zahlungen attraktiv. Zudem benötige die Herstellung eine enorme Menge an Elektrizität.
Explosion in Gasstation Baumgarten: Internationale Leitungen bald in Betrieb Noch vor Mitternacht wird Transit nach Italien, Deutschland und Ungarn wieder aufgenommen.
Insolvenz Millionen-Pleite: Zwei Interessenten für Toni’s Freilandeier Zwölf Millionen Euro Schulden hat die Großhandelsfirma von Eier-Pionier Toni Hubmann angehäuft. Ein möglicher Retter soll aus seinem familiären Umfeld kommen.
automarkt Erneut Debatte um höhere Steuer auf Diesel VW-Chef will Anhebung auf Benzin-Niveau. Auswirkung auf Österreich wäre gering.
Handel Metro will Gastwirte digitalisieren Der deutsche Handelsriese möchte Gastronomen mit Reservierungssystemen an sich binden.
Arbeitsmarkt Rekordhoch: So viele Leiharbeiter wie noch nie Fragiler Aufschwung begünstigt die Zeitarbeitsbranche, Beschäftigung knackt 100.000-er Marke.
Volkswagen-Konzern VW-Abgasskandal: Gericht verschiebt Musterverhandlung Statt im April soll die Verhandlung gegen VW am OLG Braunschweig nun im September 2018 beginnen.
Luftfahrt Ryanair steuert auf ersten Pilotenstreik zu Nach Italienern und Portugiesen haben nun auch die deutschen Piloten Streiks bei der irischen Airline angekündigt.