Wirtschaft Wirecard: Immer mehr Ungereimtheiten Österreich-Tochter mit Sitz in Graz schlittert in die Pleite, 152 Mitarbeiter sind betroffen.
Wirtschaft Air France will mehr als 7.500 Stellen abbauen Bis Ende 2022 sollen vor allem altersbedingte Abgänge nicht nachbesetzt werden, Mitarbeiter protestierten bereits.
Wirtschaft Commerzbank: Vorstandschef und Aufsichtsratschef gehen Martin Zielke bleibt höchstens bis Jahresende - Stefan Schmittmann zieht sich per 3. August 2020 zurück.
Wirtschaft Ryanair: Ticketerstattungen sollen bis Ende Juli kommen Laudamotion-Mutter nannte weder Summe noch Zahl der Erstattungen und macht Online-Reisebüros für Probleme verantwortlich
Wirtschaft Kurshöhenflug bei Semperit nach verbesserter Prognose Kautschukverarbeiter erwartet wegen der Corona-Krise besseres Geschäft mit medizinischen Handschuhen.
Wirtschaft Daimler will Werk im französischen Hambach verkaufen Smart soll in China gebaut werden. Produktionskapazitäten sollen an die zu erwartende Entwicklung des Marktes angepasst werden
Wirtschaft Urlaub im eigenen Land: Ich seh, ich See Bergsee statt Bibione. Wo es mit den Plätzen schon eng wird und wo man mehr Platz hat als in anderen Jahren
Wirtschaft Coronaflaute bringt auch Kreuzfahrtbranche in Bedrängnis Zuversicht auf rasches Comeback, die auch an der Börse vorübergehend schon für Euphorie sorgte, ist erstmal wieder verflogen
Wirtschaft WKÖ-Kopf: Arbeitszeitverkürzung führt nur zu mehr Überstunden 35-Stunden-Woche in Frankreich habe nicht zu mehr Jobs, sondern zu mehr Überstunden geführt
Wirtschaft Singapur weitet Ermittlungen im Wirecard-Skandal aus Es geht um mutmaßliche Bilanzfälschung und die Tätigkeit als Treuhänder, ohne die dafür nötige Lizenz zu besitzen.
Wirtschaft Kosten und Knackpunkte des deutschen Kohle-Ausstiegs Vorhaben soll mit Zahlung von über 50 Mrd. Euro an Kraftwerksbetreiber, Beschäftigte und betroffene Regionen abgefedert werden
Wirtschaft Portugal: Staat rettet Krisen-Airline TAP Staatsanteil steigt auf 72,5 Prozent. Mit Atlantic Gateway Übernahme von 22,5 Prozent der Aktien durch den Staat vereinbart
Wirtschaft Schweizer Bahn-Chef: Lage wegen Corona "ernst" Verluste von mehreren hundert Millionen Franken erwartet. Liquiditätsbedarf dank Bundesgelder vorerst gesichert.
Wirtschaft Verfahren gegen Alitalia und Volotea Gutschein statt Rückerstattung bei coronabedingt gestrichenen Flügen ist laut Italiens Kartellbehörde Verstoß gegen EU-Regeln
Wirtschaft Vatikan-Finanzaufsicht: Die Zahl der Verdachtsfälle nimmt zu Insgesamt 64 Verdachtsfälle hat die Vatikan-Finanzaufsicht 2019 verzeichnet - das sind um acht mehr als im Jahr davor.
Wirtschaft Euro-Geldmarkt bleibt unverändert Die Zinssätze lagen auch am Freitag zu Mittag in allen beobachteten Laufzeitbereichen auf dem Vortagesniveau.
Wirtschaft Grazer Tochter Wirecard Central Eastern Europe meldete Insolvenz an 152 Mitarbeiter sind von der Pleite betroffen.