Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Tierfutter-Spezialist Erber will weiter wachsen
Wirtschaft

Tierfutter-Spezialist Erber will weiter wachsen

Nach der Übernahme durch DSM wird bei Erber in Niederösterreich an Mitarbeiteraufbau gedacht.
Markus Müller erzählt von unhaltbaren Zuständen für die Fahrer während des Corona- Lockdowns
Wirtschaft

Vergessene Corona-Helden am Steuer: "Niemand hört uns“

Ein Gespräch mit einem Lkw-Fahrer über das Leben auf drei Quadratmetern und bittere Erkenntnisse aus dem Lockdown.
XXXLutz profitierte von der Kika/Leiner-Krise
Wirtschaft

XXXLutz will mit Mömax und Möbelix in Ungarn expandieren

Mit der ungarischen Regierung wurde eine strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Starker Einbruch bei Einzelhandelsimmobilien
Wirtschaft

Starker Einbruch bei Einzelhandelsimmobilien

In Folge des Lockdown kam es zu Umsatzausfällen und Insolvenzen. Marktbeobachter rechnen mit sinkenden Mieten.
Symbolbild.
Wirtschaft

Auch Österreichische Banken geben Negativzins an Kunden weiter

Immer öfter werden von Banken EZB-Strafzinsen für größere Summen am Firmenkonto weitergegeben.
Tourismus findet in Italien derzeit kaum statt
Wirtschaft

80 Prozent Einbruch in Italiens Hotellerie

Ein Minus von 93 Prozent bei Ausländerankünften führte bereits zum Verlust von 110.000 Jobs.
Wirecard immer tiefer in Problemen
Wirtschaft

Wirecard: Verdacht auf Geldwäsche

Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen Verantwortliche des Unternehmens und gegen Unbekannt.
AUA will Millionen vom Staat und spart bei Mitarbeitern
Wirtschaft

AUA veröffentlicht Sommerflugplan

Für Herbst sind Wiederaufnahmen und Kapazitätserhöhungen angekündigt, vorbehaltlich neuer behördlicher Beschränkungen.
Kapitalerhöhung bei Immofinanz sorgt für Kritik
Wirtschaft

Kapitalerhöhung bei Immofinanz sorgt für Kritik

Für IVA-Präsident Rasingersind die Gründe für die Kapitalmaßnahmen "nicht nachvollziehbar".
Handwerksmeister können künftig Titel führen
Wirtschaft

Handwerksmeister können künftig Titel führen

Die Titel "Mst.in" und "Mst." sollen gleichwertig zu Bachelor-Abschluss oder Ingenieur-Qualifikation gelten.
Anlassfall war der VW-Abgasskandal
Wirtschaft

VW-Abgasskandal: Klage in Österreich möglich

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass geschädigte Konsumenten im Land des Autokaufs klagen können.
Corona-Krise: Es wird mehr gepfuscht
Wirtschaft

Corona-Krise: Es wird mehr gepfuscht

Im Jänner wurde noch ein Rückgang bei Schwarzarbeit erwartet. Das machte Corona zunichte. Das Pfusch-Volumens steigt.
Google kündigte Berufung an
Wirtschaft

Google stellt Cloud-Projekt in China ein

Als Hintergrund werden zunehmende geopolitische Spannungen und die Corona-Pandemie kolportiert.
Neuwagenmarkt im ersten Halbjahr um 36 Prozent eingebrochen
Wirtschaft

Neuwagenmarkt im ersten Halbjahr um 36 Prozent eingebrochen

Während Benziner und Dieselautos verloren, gewannen Autos mit alternativen Antrieben dazu.
Zahl der österreichischen Dollar-Millionäre gestiegen
Wirtschaft

Zahl der österreichischen Dollar-Millionäre gestiegen

Das Jahr 2019 brachte weltweit Vermögenszuwächse, heuer wird ein Rückgang erwartet.
Siemens Österreich hatte ein recht gutes Geschäftsjahr
Wirtschaft

Hauptversammlung entscheidet über Aufspaltung von Siemens

Der Konzerns spaltet sein Energiegeschäft ab und will aus dem Bau von Kohlekraftwerken aussteigen.
Ein mit Packpapier und Kordel verpacktes Paket mit dem grünen Aufdruck „KONJUNKTUR“.
Wirtschaft

Konjunkturpaket hilft Besserverdienern

Wie der Budgetdienst des Nationalrats berechnet hat, profitieren Besserverdiener in absoluten Zahlen am meisten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times