Wirtschaft Verbund im Halbjahr mit weniger Gewinn Coronakrise und geringere Wasserführung belasteten Ergebnis. Prognose für Konzerngewinn leicht angehoben.
Wirtschaft Marktforscher: Huawei ist die neue Nummer eins der Handy-Anbieter Chinesischer Konzern überholt Samsung. Huawei hat 55,8 Millionen Handys ausgeliefert, Samsung 53,7 Millionen.
Wirtschaft Volkswagen-Konzern gerät wegen Corona in finanzielle Schieflage 1,4 Milliarden Euro Minus im ersten Halbjahr. Umsatz brach um 23 Prozent auf 96 Mrd. Euro ein. Dividende wird gekürzt.
Wirtschaft Wirtschaftsabschwung ließ Palfinger-Gewinn einbrechen Konzernchef erwartet Stabilisierung der Märkte im zweiten Halbjahr Auftragsbuch weitgehend auf dem Niveau von Ende 2019.
Wirtschaft Österreichs Wirtschaftsleistung brach im 2. Quartal um 12,8 Prozent ein Bereiche Handel, Beherbergung, Gastronomie gaben um 27,8 Prozent nach und verursachten fast die Hälfte des Rückgangs. Rückgang sei historisch einzigartig.
Wirtschaft Kurzarbeit half Aluminiumhersteller AMAG das Umsatzminus abzufedern Auftragsrückgänge vor allem im Transportbereich. Mittelfristig aber positive Bedarfsentwicklung für Aluminium gesehen.
Wirtschaft Tupperware mit Gewinnsprung trotz Corona Strikter Sparkurs des neuen Chefs macht es möglich. Aktie steigt um 68 Prozent.
Wirtschaft Airbus flog Quartalsverlust von fast zwei Milliarden Euro ein Coronakrise schlägt sich deutlich in Unternehmenszahlen nieder.
Wirtschaft Mirko Kovats: "Trumps Chinapolitik ist richtig" Der Unternehmer übt Kritik an EU sowie SPÖ und will als Zahlungsdienstleister neu starten.
wirtschaft von innen Ex-FPÖ-Staatssekretär wollte Finanzpolizei bewaffnen Hubert Fuchs forderte Aufrüstung der Betrugsbekämpfer, türkise Führung im Finanzministerium war dagegen
Wirtschaft Großaufträge für EVN: 280 Millionen Euro mit Schlamm Zuschlag für drei deutsche Klärschlamm-Verbrennungsanlagen für den niederösterreichischen Energieversorger.
Wirtschaft Keine Überraschung: US-Leitzins bleibt weiterhin bei nahe Null Weiterer Verlauf der Wirtschaft werde vom Verlauf der Corona-Pandemie abhängen. Notprogramm wird verlängert
Wirtschaft Mit der Drohne in die Zukunft der KMU WKÖ und Airlabs Austria wollen eine Brücke zwischen Wirtschaft und Forschung bauen
Wirtschaft USA nehmen nach Huawei auch TikTok unter die Lupe Komitee für ausländische Investitionen begutachtet chinesisches soziales Netzwerk
Wirtschaft Boeing stellt Produktion des legendären Jumbo-Jets 747 ein Ein Stück Luftfahrtgeschichte neigt sich dem Ende zu: Vom Jungfernflug 1969 bis zum letzten Jumbo 2022 war es das wohl berühmteste Flugzeug der Welt.
Wirtschaft Video: Hamburger Startup nutzt Dildo zur Reinigung von Akkus Weil eine herkömmliche automatisierte Waschstraße zu teuer war, wurde man beim Powerbank-Anbieter Chimpy kreativ.
Wirtschaft Trotz Corona: Um ein Drittel mehr E-Auto-Käufe in Österreich Die starke Nachfrage trifft aber auf noch begrenztes Angebot und lange Lieferzeiten.