Wirtschaft Tiktok kündigt Klage gegen Erlass von US-Präsident Trump an Verkauf des US-Geschäfts an Microsoft scheint aber weiter wahrscheinlich.
Wirtschaft Commerzialbank-Skandal: "Pyramidenspiel über 30 Jahre" Notenbank-Gouverneur Holzmann glaubt, dass Wirtschaftsprüfer getäuscht wurden. Selbstbehalt bei Einlagensicherung vorstellbar.
Wirtschaft Analystin nach kritischer Aktien-Bewertung anonym bedroht Aus Furcht vor Repressalien gibt Kepler-Cheuvreux-Analystin Fabienne Caron Bereich an Kollegen ab.
Wirtschaft „Europa muss China als Partner sehen“ Der frühere Justizsprecher Hannes Jarolim ist mit dem asiatischen Land gut vernetzt.
Tourismus Tourismus in Österreich: Entspannt sind nur die Urlauber Viele Touristiker fürchten um den Ruf als sichere Urlaubsdestination. Noch gibt es keine Stornos. Im Gegenteil
Wirtschaft Was der starke Euro für die Wirtschaft bedeutet Wechselkurs: Teure Exporte könnten den Konjunkturaufschwung bremsen.
Wirtschaft Urlaub in Corona-Zeiten: Ab wann man stornieren kann Entscheidend ist in Österreich, zu welchem Zeitpunkt man den Urlaub absagen will
Wirtschaft voestalpine wirft dritten Hochofen in Linz wieder an Nachfrage im hochqualitativen Segment zum Teil verbessert. Entscheidung über Fortsetzung der Kurzarbeit fällt im September.
Wirtschaft Nach Treffen mit Greta: Merkel stellt Mercosur-Abkommen infrage Deutsche Kanzlerin kritsiert Amazonas-Abholzungen und Brandrodungen. Ratifizierung des Handelsabkommens stockt.
Wirtschaft Aus für AMS-Algorithmus erfreut Grüne und FPÖ Umstrittenes Arbeitsmarktchancen-Assistenzsystem verursachte bisher Kosten von 1,8 Millionen Euro.
Wirtschaft Dieselskandal: VW erringt Teilerfolg in den USA US-Richter verwirft Teil der Anklage der Börsenaufsicht SEC gegen VW. Klage gegen Ex-Chef Winterkorn weiter aufrecht.
Wirtschaft Pucher: "Es hat nie wer gefragt, woher das Geld kommt" Zuwendungen an den SV Mattersburg über 40 Millionen Euro und dass er zu stolz war, Konkurs anzumelden, haben die Bank in den Ruin getrieben, sagt Ex-Commerzialbank-Chef Pucher
Wirtschaft Hamburger Hafen: Flaute bei Containerschiffen aus China Güterverkehr mit China im ersten Halbjahr eingebrochen. Deutschlands größter Seehafen mit deutlich weniger Umschlag
Wirtschaft AK: Bearbeitungsgebühr für Reisestorno rechtswidrig Reisender musste 320 Euro für Stornierung und Rückerstattung einer Anzahlung bezahlen.
Wirtschaft Wirecard verkauft britische Tochter an Railsbank Transaktion beinhaltet Kartentechnologie sowie Kunden und Mitarbeiter
Wirtschaft Biontech: Bei positiven Daten im Oktober Zulassungsantrag für Corona‐Impfstoff Bisher seien mehr als 11.000 Probanden geimpft worden und würden bald die zweite Impfung erhalten.
Wirtschaft Salzburger Hygienespezialist Hagleitner kommt ins Supermarkt-Regal Das Unternehmen beschäftigt 1.240 Menschen, im Geschäftsjahr 2019/20 hat die Gruppe einen Umsatz von 136,5 Millionen Euro erzielt.