Wirtschaft Deutsche Opposition kritisiert Behörden-Chaos im Wirecard-Skandal Der Finanzausschuss befragt heute unter anderem BaFin-Chef Felix Hufeld und Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling.
Wirtschaft Rocket Internet will von der Börse verschwinden Das Unternehmen bietet Aktionären Rückkauf ihrer Aktien um 18,57 Euro je Aktie an.
Wirtschaft Wohnmobil‐Hersteller Knaus Tabbert will an die Börse gehen Kapitalerhöhung soll den Ausbau der Produktionsanlagen beschleunigen.
Wirtschaft Wiener Börse lässt erstes Bitcoin‐Produkt im amtlichen Handel zu Die 21Shares AG bringt die größten Krypto-Assets Bitcoin und Ethereum im geregelten Markt der Wiener Börse.
Wirtschaft Ölpreise ziehen an: Nach-Corona-Crash Hoch im Blick Preis für Nordseesorte Brent erhöhte sich um 52 Cent auf 45,80 US-Dollar.
Wirtschaft US-Börsen: Optimismus mit Signalwirkung Finanzmarkt: Die Börsen sehen die Lage optimistisch. Jetzt bräuchte es nur noch einen Impfstoff.
Wirtschaft Flugerlaubnis für Amazons Lieferdrohne In den USA hat die Luftverkehrsbehörde FAA die nötige Zertifizierung erteilt. Amazon möchte nun den Testbetrieb starten.
Wirtschaft Gläubiger entscheiden über Galeria Karstadt Kaufhof Der Warenhauskonzern von Investor Rene Benko ist durch den Corona-Lockdown in eine tiefe Krise gerutscht.
Wirtschaft Investitionsprämie kann ab Dienstag beantragt werden Es steht ein Budget von 1 Mrd. Euro zur Verfügung, eine spätere Aufstockung ist aber möglich.
Wirtschaft Commerzialbank: Opposition beantragt gemeinsam U-Ausschuss ÖVP, FPÖ und Grüne streben "lückenlose Aufklärung" an, SPÖ kritisiert "Politshow".
Wirtschaft EZB-Direktorin: Krisen-Anleihenprogramm derzeit ausreichend Isabel Schnabel sieht aktuell keinen Bedarf für Aufstockung des Krisen-Anleihenprogramms.
Wirtschaft Wirecard: Geldwäsche-Fahnder prüfen "relevante Vorgänge" Mehr als hundert Verdachtsmeldungen werden laut einem Zoll-Sprecher geprüft.
Wirtschaft IV und Wirtschaftsbund gegen Arbeitszeitverkürzung IV-Generalsekretär Neumayer: Völlig falsche Maßnahme, um Arbeitsplätze zu sichern.
Wirtschaft Chef der Welthandelsorganisation am Montag zurückgetreten Generaldirektor Roberto Azevedo ist wie geplant zurückgetreten. Kanadischer Ökonom Rohinton Medhora: "Tiefpunkt für die WTO".
Wirtschaft IWF-Chefin erwartet uneinheitliche Wirtschaftserholung Kristalina Georgieva für mehr Selektivität bei weiteren Hilfsgeldern im Zuge der coronabedingten Wirtschaftskrise.
Wirtschaft Corona-Krise: Ein Fünftel mehr Pakete im ersten Quartal RTR vermeldet plus von 20 Prozent. Auch im zweiten Quartal sind hohe Zuwächse zu erwarten.
Wirtschaft Gazprom: Gewinn des Gasriesen brach um mehr als die Hälfte ein Der russische Gas-Monopolist verdiente im zweiten Quartal 1,68 Milliarden Euro. Umsatz fiel um mehr als ein Drittel.