Wirtschaft Wie ein österreichisches Start-up Lieferketten verbessert Das Start-up Prewave, das mithilfe Künstlicher Intelligenz Lieferketten analysiert, zählt zu den Durchstartern des heurigen Jahres.
Wirtschaft Budgetloch: IHS-Chef Bonin für EU-Defizitverfahren Holger Bonin, Direktor des Instituts für Höhere Studien (IHS), fordert einen "glaubwürdigen Sparplan" und spricht sich für eine Reform der Bildungskarenz aus.
Wirtschaft Börsianer glauben an weitere Rekordjagd Ob Aktien, Gold oder Bitcoin: Mit einer diversifizierten Geldanlage waren heuer hohe Zugewinne zu erzielen. Es könnte in dieser Tonart weitergehen.
Wirtschaft 31 Kommentare Nächste Mega-Pleite im Signa-Imperium: 479 Millionen Euro Schulden Die Erlöse aus den Anleihen wurden mittels Weiterleitungskrediten an die SIGNA Prime Selection AG weitergegeben. Jetzt auch Signa Development im Konkurs.
Wirtschaft Millionenpleite des bekannten Flug-Taxi-Unternehmens Volocopter Der Geschäftsbetrieb läuft weiter, das Unternehmen sucht Investoren.
Wirtschaft 15 Kommentare Mehr Fahrgäste und Pensionierungswelle: ÖBB suchen tausende Mitarbeiter Gesucht werden auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger. Besonders für klassische Bahnjobs wie Lokführerin, Fahrdienstleiter oder Verschieberin.
Wirtschaft Nächste Millionenpleite einer bekannten Immobilien-Gruppe Die Verbindlichkeiten der Sveta Levim Invest belaufen sich auf rund 62 Millionen Euro.
Wirtschaft 33 Kommentare Winter Wonderland ade: Tourismus verabschiedet sich langsam vom Schnee Der heimische Winter- und Skitourismus hat bisher vom Schnee und der weißen Landschaft gelebt – nun müssen Alternativen her.
Wirtschaft Das Jahr, in dem Bitcoin salonfähig wurde 2024 verzeichneten Kryptowährungen kräftige Kursgewinne. Ob der Trend anhält, ist ungewiss.
Wirtschaft Deutscher Ex-Finanzminister will Bitcoin in Notenbank-Reserven Christian Lindner will mit den USA Schritt halten. Die Risiken von Kryptowährungen hält er für kontrollierbar.
Wirtschaft 48 Kommentare Mehr Steuern sind der falsche Weg Dass die Abgabenquote im Hochsteuerland Österreich noch weiter steigen könnte, wäre für alle Leistungsträger eine Zumutung.
Wirtschaft Kontos: Physische Karten sind auch im Digitalzeitalter unverzichtbar Der Trend geht zu digitalen Zahlungen über "Wallets", doch laut dem Austriacard-Chef werden physische Karten auch in Zukunft Anwendung finden.
Wirtschaft Ski-Saison 2024/25: Seilbahnen-Chef Hörl rechnet mit "wirklich starken Winter" Bei den Ersteintritten verzeichnet man bereits ein Plus im Vergleich zum Vorjahr. Laut Hörl sind die einheimischen Seilbahnen "endgültig back".
Wirtschaft Dieses Unternehmen steht hinter dem neuen Einwegpfandsystem Das Unternehmen EWP Recycling Pfand Österreich hat das Pfandsystem in Österreich aufgebaut und wird dieses auch in Zukunft betreuen.
Wirtschaft Plastikpfand ab 2025: Wann gilt das neue System genau? Das neue Pfandsystem gilt für Getränkeverpackungen wie PET-Flaschen und Dosen. Sie tragen ein eigenes Zeichen.
Wirtschaft 87 Kommentare Viele Teuerungen und ein Sparpaket: Was auf Österreich 2025 zukommt Nach zwei mageren Jahren droht die Rezession 2025 in die Verlängerung zu gehen. Zudem warten diverse Verteuerungen und ein Sparpaket auf die Österreicher.
Wirtschaft Biontech und Pfizer zahlen 1,2 Mrd Euro für Impfstoffvergleiche Bis zu knapp 535 Mio. Dollar der Zahlungen übernimmt Pfizer.