Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Greenpeace‐Studie: Verkauf von Verbrenner‐Autos bis 2028 stoppen
Wirtschaft

Greenpeace‐Studie: Verkauf von Verbrenner‐Autos bis 2028 stoppen

"Die Studie zeigt, dass wir viel schneller als bisher aus dem Verbrennungsmotor aussteigen und die Zahl der Autos insgesamt deutlich senken müssen, damit der Verkehr auf Klimakurs kommt.“
Wiener Aktienmarkt vorbörslich im Plus erwartet
Wirtschaft

Wiener Aktienmarkt vorbörslich im Plus erwartet

ATX um ein halbes Prozent höher indiziert. US-Zinssitzung dieswöchiges Highlight.
Der weltweite Erdölkonsum pro Kopf steigt weiter
Wirtschaft

Ölpreise zu Wochenbeginn stabil

Ein Barrel der Nordseesorte Brent verteuerte sich um sieben Cent auf 39,90 US-Dollar.
Die USA machten zuletzt großen Druck wegen TikTok
Wirtschaft

Microsoft-Übernahme von Tiktok gescheitert

Bytedance soll nun mit Software-Konzern Oracle verhandeln.
Ein 5G-Sendemast
Wirtschaft

5G spaltet das Land: 39 Prozent gegen Masten

Umfrage: Ein Viertel der Befragten würde eine Bürgerinitiative gründen, sollte ihnen ein 5G-Masten vors Haus gestellt werden.
Red-Zac-Chef: "Es gibt überall Engpässe"
Wirtschaft

Red-Zac-Chef: "Es gibt überall Engpässe"

Red-Zac-Vorstand Lenane über stockende Lieferketten und warum ihm Corona trotz allem ein zweistelliges Umsatzplus brachte.
Nvidia-Umsatz schrumpfte um fünf Prozent
Wirtschaft

Nvidia will offenbar Chip-Designer Arm von Softbank kaufen

Der Kaufpreis könnte bei rund 40 Milliarden Dollar liegen, berichten amerikanische Medien.
Eurofighter in Zeltweg
Wirtschaft

Saab bietet "den perfekten Jet für Österreichs Bundesheer"

Der schwedische Konzern wirbt mit geringen Kosten und bietet dem Bundesheer seine Gripen an.
British tour operator Thomas Cook logo
Wirtschaft

Bisher rund 68.000 Anträge von Thomas-Cook-Kunden auf Auszahlung

Der Konzern hatte im September vergangenen Jahres einen Insolvenzantrag gestellt.
Das neue Flugzeug ist ausserdem nur rund halb so laut für das menschliche Hörempfinden. Der Treibstoffverbrauch wurde um 20 Prozent gesenkt und somit auch der CO2-Ausstoss.
Wirtschaft

Bis zu 15 Prozent der Jobs bei Lufthansa-Tochter Swiss in Gefahr

Lufthansa-Tochter AUA erhielt bereits kräftige Unterstützung durch die österreichischen Steuerzahler.
Lunzer See
Wirtschaft

Urlaub 2021: "Reisen an sich wird günstig sein"

Branchenführer Tui spricht von "attraktiven" Preisen. Destinationen, die mit Auto erreichbar sind, sind gefragt.
Christian Brieber arbeitet seit 11 Jahren beim AMS
Wirtschaft

AMS-Berater: "Bei vielen haben wir die gleichen Sympathiewerte wie Polizisten"

Inside AMS: Wie das Arbeitsmarktservice den Ansturm bewältigte und wie es sich für den Herbst rüstet. Ein Einblick in den Arbeitsalltag.
FILE PHOTO: A small toy figure is seen on representations of the virtual currency on a displayed European Union flag and the Facebook Libra logo in this illustration picture
Wirtschaft

EU-Kommission will Kryptowährungen regulieren, nicht verbieten

Für deutschen Finanzminister Scholz machen privatwirtschaftliche Kryptowährungen "keinen Sinn".
VW-Kernmarke verdient 2019 mehr
Wirtschaft

Autoindustrie warnt vor nochmals schärferen EU-Klimavorgaben

Die ohnehin "sehr ambitionierten CO2-Ziele bis 2030" würden bereits enorme Investitionen erfordern.
Geld sollte per Flugzeug nach Wien geschickt werden
Wirtschaft

Experten warnen vor schärferen Eigenkapitalvorgaben für Banken

Banken stünden wegen der Corona-Krise ohnehin vor großen Herausforderungen, so die Experten.
Nationwide strike at Deutsche Post
Wirtschaft

Deutsche Post: Verdi ruft zu weiteren Warnstreiks auf

Paketzusteller in Baden-Württemberg legen die Arbeit nieder. Betroffen sind etwa die Regionen Freiburg, Mannheim und Tübingen.
DO&CO-Gründer und Chef Attila Dogudan auf der Terrasse seiner Restaurants im Haas-Haus am Wiener Stephansplatz
wirtschaft von innen

DO&CO-Chef Dogudan: "Wir müssen die Drehzahl erhöhen"

Wie der börsenotierte Gourmetkonzern neu aufgestellt wird und was Dogudan mit Bayern München plant.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times