Wirtschaft Kaum lokale Corona-Ansteckungen: Automesse beginnt in Peking China hat das Virus im Griff. Für Messe aber strenge Einreisebestimmungen mit zweiwöchiger Quarantäne.
Wirtschaft Keine Kündigungen von Easyjet-Piloten Nach Abkommen mit der Gewerkschaft: 1.500 Piloten gehen in Teilzeit, 60 scheiden freiwillig aus.
Wirtschaft Geely bietet E-Auto-Architektur auch anderen Herstellern an Chinesischer Autobauer will Elektroauto mit einer Reichweite von 700 Kilometern auf den Markt bringen.
Wirtschaft Schweizer Bank Julius Bär muss DDR-Vermögen zurückzahlen Es geht um 150 Millionen Franken. Die Bank will Betrag von der UBS zurückfordern.
Wirtschaft Campingboom in den USA beflügelt Aktien der Wohnmobilhersteller Papier des bayerischen Wohnmobil-Herstellers Knaus Tabbert über dem Ausgabepreis.
Wirtschaft Daimler hält trotz Sparkurses an Berliner Werk fest Das Werk soll nicht geschlossen werden. Langfristig weniger Beschäftigte in Antriebswerken.
Sommerbilanz Flughäfen mit so wenigen Passagieren wie zuletzt 1989 In de Sommermonaten gab es an den österreichischen Flughäfen Einbrüche von bis zu 98 Prozent.
Wirtschaft EU-Kommission lässt im Streit mit Apple & Irland nicht locker Vestager kündigt Berufung wegen "Reihe von Rechtsfehlern" an. Apple und Irland beharren im Steuerstreit.
Wirtschaft Lufthansa streicht mindestens 1.100 Jobs bei Piloten Kündigungen nicht ausgeschlossen, wenn Vorruhestands- und Teilzeitangebote nicht ausreichen.
Wirtschaft Kelag: Umsatzminus im ersten Halbjahr 2020 Auch ein niedrigeres Konzernergebnis als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Wirtschaft Lufthansa-Chef erwartet grünes Licht für Flüge mit Corona-Tests Schnelltests als Schlüssel zur Wiedereröffnung zahlreicher Strecken. Streit mit Gewerkschaften wegen Stellenabbaus.
Wirtschaft Mängel bei Privatisierung des Kärnten Airports Laut Rechnungshof: Unklarheit bei Verwertung nicht notwendiger Grundstücke und Millionen-Rückzahlungen von EU-Beihilfen.
Wirtschaft Marmeladenhersteller Darbo steigerte Umsatz 2019 auf 143 Mio. Euro Plus von zwei Prozent gegenüber 2018. Exportquote blieb stabil bei 52,5 Prozent.
Wirtschaft Deutschland: Flugzeuge müssen "Bio-Treibstoff" tanken Bis 2030 müssen mindestens zwei Prozent des getankten Flugbenzins aus erneuerbaren Energien sein.
Wirtschaft Ab 1. Oktober: Was die neue Corona-Kurzarbeit bringt Die Neuregelung sieht strengere Kriterien wie eine Mindestarbeitszeit von 30 Prozent vor. Arbeitnehmer müssen Weiterbildung annehmen.
Wirtschaft Heizstrahler-Debatte: Wirtschaftsbund will Sonderlösung Umweltorganisationen laufen gegen die Energieverschwendung Sturm. Wirte fühlen sich in ihrer Existenz bedroht.
Wirtschaft Autozulieferer Mahle streicht 130 Stellen in Kärnten In Deutschland werden im Zuge des verschärften Sparkurses zwei Werke mit fast 400 Mitarbeitern zugesperrt.