Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 4 ... 6
Tennis: Serbische Forscher benannten neue Käfer-Art nach Djokovic
Tiere

Tennis: Serbische Forscher benannten neue Käfer-Art nach Djokovic

"Duvalius Djokovici" heißt der Laufkäfer, der in unterirdischen Höhlen lebt.
2021 in Indonesien gestrandete Grindwale
Tiere

250 Grindwale verendeten am Strand der Chatham-Insel im Südpazifik

Rettungsversuche wegen drohender Hai-Angriffe zu gefährlich, überlebende Wale eingeschläfert.
Fat Bear Week: Wer gewinnt die Wahl zum fettesten Bären?
Tiere

Fat Bear Week: Wer gewinnt die Wahl zum fettesten Bären?

Eine dicke Speckschicht ist für Braunbären im Winter überlebensnotwendig. In einem Voting wird derzeit der moppeligste Bär Alaskas gekürt.
Studie: Hunde erkennen am Geruch, ob Menschen unter Stress stehen
Tiere

Studie: Hunde erkennen am Geruch, ob Menschen unter Stress stehen

Unter zahlreichen Geruchsproben konnten Hunde in der Untersuchung die Proben gestresster Menschen immer korrekt zuordnen.
Welttollwuttag: Österreich ist tollwutfrei, dennoch warnen Tierärzte
Tiere

Welttollwuttag: Österreich ist tollwutfrei, dennoch warnen Tierärzte

Für den Menschen ist die Infektionskrankheit lebensgefährlich, der einzige Schutz ist die Impfung.
Kuscheln mit einem Alligator: Wally, die Assistenz-Reptilie
Tiere

Kuscheln mit einem Alligator: Wally, die Assistenz-Reptilie

Hund oder Katze kann jeder, Joie Henney geht überall nur noch mit seinem Haus-Alligator hin.
Ein Snack mit Folgen: Warum dieses Bärenmädchen völlig high ist
Tiere

Ein Snack mit Folgen: Warum dieses Bärenmädchen völlig high ist

Ein kleiner Bär hat den ersten großen Rausch hinter sich - verursacht durch eine Naschattacke. Zum Glück gibt es ein Video.
Bienen brauchen bei Trockenheit Unterstützung
Tiere

Bienen brauchen bei Trockenheit Unterstützung

Finden Bienen keine Wasserquelle, werden sie durch den Durst geschwächt. So kann man helfen.
Bedrohte Arten: Eine Spinne namens David Bowie
Tiere

Bedrohte Arten: Eine Spinne namens David Bowie

Anlässlich des 75. Geburtstags der Musiklegende, trägt eine neu entdeckte Spinnengattung seinen Namen.
Rote Liste bedrohter Arten wird immer länger
Tiere

Rote Liste bedrohter Arten wird immer länger

WWF zeichnet "Düsteres Bild der Lage von Flora und Fauna" trotz intensiver Schutzmaßnahmen.
Bon Appetit!
Tiere

Fett aus dem Winterschlaf: Das Wettfressen der Bären in Alaska

Es gibt bereits jetzt einen deutlichen Favoriten für den Gewinner der "Fat Bear Week" im Oktober, die ein alaskischer Nationalpark alljährlich ausruft.
Fettige Nase von Pottwalen diente Ur-Haien als Nahrungsquelle
Tiere

Fettige Nase von Pottwalen diente Ur-Haien als Nahrungsquelle

Ein Forschungsteam der Universität Zürich analysierte fossile Bissspuren auf Schädelknochen.
Corona: Spürhunde können Long-Covid erschnüffeln
Tiere

Corona: Spürhunde können Long-Covid erschnüffeln

Hunde können Virusinfektionen erkennen. Long-Covid riechen sie sogar, wenn der PCR-Test schon wieder negativ ist.
Gute Nachricht: Viele heimische Bienen haben den Winter überlebt
Tiere

Gute Nachricht: Viele heimische Bienen haben den Winter überlebt

Grazer Biologen nennen den zweitniedrigsten Winterverlust seit Untersuchungsbeginn.
Verirrter Orca in der Seine - Walgeräusche sollen ihn ins Meer locken
Tiere

Verirrter Orca in der Seine - Walgeräusche sollen ihn ins Meer locken

Orcas sind intelligente Meeressäuger mit einem komplexen Sozialverhalten. Warum ein das Tier in der Seine schwimmt ist unklar.
Große Landschildkröten in Argentinien ausgewildert
Tiere

Große Landschildkröten in Argentinien ausgewildert

Köhlerschildkröte galt in Argentinien als ausgestorben, bis zu 40 Exemplare werden ausgesetzt.
Mit Hund ins Büro: So klappt es mit den tierischen Kollegen
Tiere

Mit Hund ins Büro: So klappt es mit den tierischen Kollegen

Bürohunde senken Stress und verbessern das Arbeitsklima. Doch was gilt es für den Büroalltag mit Vierbeinern zu beachten?
1 2 3 4 ... 6

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times