Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 ... 6
Studie: Wenn Hund und Katze für Schlaflosigkeit sorgen
Tiere

Studie: Wenn Hund und Katze für Schlaflosigkeit sorgen

Zuckende Beine, Durch- und Einschlafprobleme, Müdigkeit: Es ist nicht immer leicht, Haustierbesitzer zu sein.
Frühlingsbeginn: Gartenvögel im Landeanflug
Tiere

Frühlingsbeginn: Gartenvögel im Landeanflug

Amsel, Specht und Gartenrotschwanz: Was Heimkehrer und Daheimgebliebene im Garten schätzen.
Studie: Hunde lösen Aufgaben im Einklang mit ihren Besitzern
Tiere

Studie: Hunde lösen Aufgaben im Einklang mit ihren Besitzern

Vierbeiner achten auf Anwesenheit ihrer menschlichen Partner und deren Verhalten, um eine Kooperations-Aufgabe zu bewältigen.
Erstmals Goldschakal in Wien nachgewiesen
Tiere

Erstmals Goldschakal in Wien nachgewiesen

Leicht mit Fuchs zu verwechseln, steigende Temperaturen begünstigen Einwanderung.
Spielerisches oder feindliches Raufen? Katzenstudie gibt Antworten
Tiere

Spielerisches oder feindliches Raufen? Katzenstudie gibt Antworten

Ausgefahrene Krallen, Maunzen, regungsloses Starren: Die Warnsignale im Katzenspiel.
Spike ist offiziell der älteste Hund der Welt
Tiere

Spike ist offiziell der älteste Hund der Welt

Der Chihuahua-Mischling aus Ohio hat eine berührende Lebensgeschichte hinter sich.
Süße Zeiten für Bienen: Erste Schluckimpfung für Honigbienen zugelassen
Tiere

Süße Zeiten für Bienen: Erste Schluckimpfung für Honigbienen zugelassen

In Österreich fiel die Ernte 2022 gut aus und es gibt wieder so viele Imker wie vor 20 Jahren.
Glücksbringer: Spannende Fakten zum Marienkäfer
Tiere

Glücksbringer: Spannende Fakten zum Marienkäfer

Der Krabbler ist Helfer im Garten und Futter für die Konkurrenz.
Schon mehr als 600 Kegelrobben auf Helgoländer Düne geboren
Tiere

Schon mehr als 600 Kegelrobben auf Helgoländer Düne geboren

Größte in Deutschland freilebend vorkommende Raubtier vermehrt sich an der Nordseeküste.
Artenvielfalt: So ging es Fischotter, Tiger und Stör im Jahr 2022
Tiere

Artenvielfalt: So ging es Fischotter, Tiger und Stör im Jahr 2022

2022 erfasste die Rote Liste mehr gefährdete Spezies als je zuvor. Tierbestände und Pflanzen erholen sich nur dort, wo es umfangreiche Schutzprojekte gibt.
Kleinere Tiere, weniger Nachwuchs: Klimakrise trifft Schwedens Elche
Tiere

Kleinere Tiere, weniger Nachwuchs: Klimakrise trifft Schwedens Elche

Elche gehören zu Schweden wie Zimtschnecken und Abba. Doch die Klimakrise geht nicht spurlos an den Tieren vorbei.
Rekord: 30 Kilo schwerer Karpfen nach zwanzig Jahren gefangen
Tiere

Rekord: 30 Kilo schwerer Karpfen nach zwanzig Jahren gefangen

Der Traum eines jeden Fischers erfüllte sich vor wenigen Tagen an einem französischen See.
Stressfrei: Auch Japans Wasserschweine baden im Winter gerne heiß
Tiere

Stressfrei: Auch Japans Wasserschweine baden im Winter gerne heiß

Entspannend für Capybara und Mensch: Treiben lassen im warmen Onsen.
Studie: Katzen reagieren auf Stimme ihres Besitzers – und Babysprache
Tiere

Studie: Katzen reagieren auf Stimme ihres Besitzers – und Babysprache

Der Ton macht die Musik - das gilt auch für die Kommunikation zwischen Mensch und Katze.
Kleine Monster ganz groß: Mikroskop-Bilder ausgezeichnet
Tiere

Kleine Monster ganz groß: Mikroskop-Bilder ausgezeichnet

„Nikon Small World“-Bewerb kürt die schönsten Fotos, die die Welt durch das Mikroskop betrachten.
Schaurig: So sieht eine Ameise im Mikrofotografie-Porträt aus
Tiere

Schaurig: So sieht eine Ameise im Mikrofotografie-Porträt aus

Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Auch bei dieser Nahaufnahme in 5-facher Vergrößerung.
Zu beliebt für Beliebtheitswettbewerb: Neuseeländischer Papagei ausgeschlossen
Tiere

Zu beliebt für Beliebtheitswettbewerb: Neuseeländischer Papagei ausgeschlossen

Bei der Wahl zum neuseeländischen Vogel des Jahres darf der Publikumsliebling heuer nicht teilnehmen.
1 2 3 ... 6

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times