Wintersport Paukenschlag in Sölden: Ski-Popstar beendet mit 23 die Karriere Lucas Braathen zieht nach Streitigkeiten mit dem norwegischen Verband überraschend einen Schlussstrich.
Wintersport Pünktlich zum Weltcupauftakt: Neuschnee am Gletscher in Sölden 24 Stunden vor dem Riesentorlauf der Frauen am Samstag präsentiert sich der Rettenbachferner winterlich
Wintersport Sölden beklagt "Skibashing": "Es wird so getan, als ob die Welt zugrunde geht" Jakob Falkner, der Chef der Bergbahnen in Sölden, erklärt, warum der Ski-Weltcup den Gletscher nicht zerstört.
Wintersport ÖSV-Star gesteht: "Ich gebe im Training nicht mehr 100 Prozent" Stephanie Brunner hat die Lehren aus ihren drei Kreuzbandrissen gezogen. Nach langer Zeit kann die Tirolerin wieder schmerzfrei fahren.
Essay Emotionale Debatte um Sölden: Der Skisport bleibt auf der Strecke Die hitzigen Debatten um den Weltcupauftakt zeigen: Kein Sport vermag Österreich so zu bewegen wie das Skifahren. Argumente werden dabei überhört.
Wintersport Was Sie vor dem Weltcup-Auftakt in Sölden wissen müssen Feiert Mikaela Shiffrin in dieser Saison den 100. Weltcupsieg? Fährt Marco Schwarz alle 44 Rennen? Die brennendsten Fragen vor dem Auftakt
Wintersport Zündstoff wegen Zündel: Eiszeit zwischen Capitals und Salzburg Red Bull will Geld für den Teamspieler, der in Wien eigentlich Spielpraxis sammeln wollte.
Interview Atomic-Chef: "Dann gibt es den Skisport in der Form nicht mehr" Atomic-Chef Wolfgang Mayrhofer über schmale Schneebänder im Herbst, zahlungskräftige Kunden aus dem Ausland und warum er sich um den Nachwuchs sorgt.
Wintersport Österreichs Skisport trauert um eine seiner Legenden Anderl Molterer, der berühmte "weiße Blitz aus Kitz", starb im Alter von 92 Jahren. Der Tiroler holte 1956 in Cortina hinter Toni Sailer zwei Olympia-Medaillen.
Wintersport Nach dem Trainerwechsel kommt den Capitals der KAC gerade recht Capitals-Interimscoach Dolezal freut sich, dass am Mittwoch die Klagenfurter Gegner sind. Teamspieler Zündel wurde von Ambri Piotta ausgeliehen.
Wintersport Nach Rücktrittsgedanken: Ein ÖSV-Star wittert eine neue Chance Roland Leitinger stellte sich nach drei Kreuzbandrissen und einer vermurksten Saison die Sinnfrage. Nun steht er auf seinem Lieblingshang in Sölden am Start.
Interview Miller: "Fürchte mich mehr vor den Menschen als vor der Umwelt" Der Ex-Rennläufer Bode Miller über den Klimawandel und den Skilauf, seine Karriere als ewiger Rebell und warum Mikaela Shiffrin populärer ist in den USA.
Wintersport Klimadebatte im Skisport: ÖSV setzt eine Task Force ein „Es ist uns allen bewusst, dass wir etwas tun müssen", sagt Generalsekretär Christian Scherer.
Wintersport Warum Norwegens Skistar Kristoffersen Österreicher werden will Der amtierende Slalomweltmeister hofft auf eine Doppelstaatsbürgerschaft.
Wintersport Umfrage: 83 Prozent fordern mehr Klimaschutz von der FIS Nur rund 50 Prozent glauben laut einer Integral-Umfrage, dass Wintersport in 30 Jahren noch möglich sein wird.
Wintersport Hitziger Winterbeginn: Der Ski-Start in Sölden wird zum Politikum Am Wochenende erfolgt in Sölden der Ski-Weltcupauftakt. Politiker und Ex-Läufer kritisieren den frühen Termin, es gibt aber plausible Gründe für den Oktober.
Wintersport Bitterer Start: ÖSV-Rohdiamant verpasst den Weltcupauftakt Joshua Sturm, der amtierende Staatsmeister in Slalom und Riesentorlauf und eine der Zukunftshoffnungen, verletzte sich am Knie