Boxen Der erste Haken nach London Marcos Nader ist in der Olympiaqualifikation topgesetzt. Profi Nicole Wesner boxt am 6. Dezember in Schwechat um die WM.
Segeln Österreichische Boote bei WM auf Erfolgskurs Lara Vadlau und Jolanta Ogar übernehmen die Führung bei den 470er-Damen.
Radsport Valverde verlängert Vertrag bei Movistar Vorläufig bis 2017 wird der spanische Radprofi für das Team Moviestar in die Pedale treten.
Wildwasser-Kanu Corinna Kuhnle paddelt um den WM-Titel Die Gesamtsiegerin aus Niederösterreich zählt bei der WM in den USA zu den Favoritinnen.
Schottland Referendum: Folgen für den Sport bei Unabhängigkeit Die Folgen von Schottlands Unabhängigkeit für den Sport.
Tennis Schett bekrittelt "Eigenbrötlerei" Die ehemalige Nummer sieben der Tennis-Welt findet kritische Worte bezüglich der gegenwärtigen Situation im ÖTV.
Handball Österreich vor Austragung der Männer-EM 2020 Zusammen mit Schweden und Norwegen soll 2020 die EM über die Bühne gehen.
Tennis Bouchard und Ivanovic Topstars in Linz Für das Tennis-Event in Linz haben sich gleich sechs Top-20-Spielerinnen angekündigt.
Tim "Undertaker" Wiese Tim Wiese liegen Wrestling-Angebote vor Wird Tim Wiese bald Watschen verteilen anstatt Tore verhindern?
Tennis Thiem reduziert Restprogramm auf fünf Turniere Für die restliche Saison plant Thiem noch fünf Turniere zu spielen. Danach folgt die Grundausbildung beim Bundesheer.
Tennis Mayr-Achleitner in erster Runde von Guangzhou out Nur fünf Games gegen die Nummer 248 der Welt. Negativserie auf WTA-Tour geht weiter.
Tischtennis Ballawatsch vor der Tischtennis-EM Die überhastete Einführung der neuen Bälle sorgt für Ärger in der österreichischen Mannschaft.
Davis Cup Tennis: ÖTV-Team ungesetzt Die Befürchtungen haben sich bewahrheitet: Österreich ist für 2015 nicht gesetzt.
Golfsport Horschel knackt mit Sieg in Atlanta Millionen-Jackpot Der US-Amerikaner gewinnt den FedEx-Cup und ist damit um 11,44 Millionen Dollar reicher.
Radsport Contador zum dritten Mal Vuelta-Gesamtsieger Der Spanier verweist den Briten Froome und seinen Landsmann Valverde auf die Plätze.
Basketball USA zum fünften Mal Weltmeister Die USA deklassieren Serbien mit 129:92 und verteidigen damit den vor vier Jahren errungenen Titel.