Asyl und Justiz: Wo ÖVP und FPÖ schon eins sind - und was kommen könnte

Der Vorsitzende der Freiheitlichen Partei (FPÖ), Herbert Kickl, addressiert am 7. Januar 2025 die Öffentlichkeit.
Bei Asyl wollen ÖVP und FPÖ beide seit jeher einen härteren Kurs, die ÖVP wurde bis dato nur von den Grünen gebremst. Auch bei der Justiz sind Blau und Schwarz in vielen Punkten gleichen Geistes.

Die Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und Neos ist gescheitert, die ÖVP unter dem neuen Parteichef Christian Stocker nahm diese Woche die Verhandlungen mit der FPÖ von Herbert Kickl auf. 

So skeptisch die beiden Parteien einander begegnen - inhaltlich gibt es doch einige Schnittpunkte, und das nicht nur beim Wirtschaftskapitel, das bei den Parteien fast deckungsgleich ist. Was die Justiz und das Migrationsthema betrifft, wurde die ÖVP bei vielen Vorstößen von ihrem bisherigen Koalitionspartner gebremst, bei der FPÖ hätte es dafür durchaus Unterstützung gegeben. 

Der KURIER hat einige Punkte herausgearbeitet. Was kommen dürfte - und wo es noch Gesprächsbedarf gibt.

Kommentare