Inland Corona-Szenarien: Weihnachten darf nicht Ostern werden Ostern galt es, ohne Verwandte und Feiern zu verbringen. Wenn die Infektionen nicht dramatisch sinken, sitzt man auch unterm Christbaum allein. Kommt daher ein Lockdown wie im März?
Inland Coronavirus: Schulschließungen verursachen "enorme Kosten" Die ökonomischen Gesamtkosten dürften laut IHS im zweistelligen Milliardenbereich liegen.
Inland Daten zeigen: Fernunterricht bremst Virus wohl nicht Schulschließungen hätten keine bewiesenen positiven Auswirkungen auf das allgemeine Infektionsgeschehen, aber viele negative.
Inland Corona: SPÖ will der Verlängerung des Lockdowns zustimmen Pamela Rendi-Wagner sieht im Contact Tracing den Schlüssel zur Pandemiebekämpfung. Darauf zu verzichten sei eine "Kapitulation".
Inland Kurz bei Macron: IS-Kämpfer nach Gefängnis "ständig überwachen" Kurz bei Macron: Europäische Behörden sollen enger zusammenarbeiten, um künftig Terroranschläge zu verhindern. Weiterer Schwerpunkt: eine Grenzschutz-Reform.
Inland Klimaschutzministerium neu organisiert Neben einer Zusammenlegung der Energie- und Klimaagenden wird eine Sektion Umwelt und Kreislaufwirtschaft gebildet und der Bereich Verkehr neu strukturiert.
Inland ÖVP fordert Wiedereinführung von Intensivmedizin als Fach für Chirurgen Die aktuelle Situation zeige, wie wichtig es sei, mehr Intensivkapazitäten zu schaffen.
Inland Ausgangsbeschränkungen werden bis 22.11. verlängert Am Mittwoch wird die Verlängerung der nächtlichen Ausgangsbeschränkungen - derzeit gültig bis 12. November - um weitere zehn Tage im Nationalrat beschlossen.
Inland Schramböck: "Es braucht wirtschaftlichen Lawinenschutz" Bis Ende des Jahres werden 500.000 Arbeitslose erwartet, das entspricht dem Rekord-Wert des Frühjahres.
Inland Schul-Lockdown: Kommt wieder die große Pause? Infektionszahlen sprechen für Schließung, aber nicht nur Eltern sind dagegen.
Inland Nach Anschober-Gespräch: Opposition kritisiert "Blindflug" bei Corona-Strategie Parlamentsparteien zu dreistündigem Gespräch beim Gesundheitsminister. Opposition vermisst klare Kriterien für gesetzt und künftige Maßnahmen. Anschober: "Zeit der großen Weichenstellung".
Inland Michel bei Kondolenz-Besuch in Wien: Idee zu "EU-Institut zur Ausbildung von Imamen" EU-Ratspräsident: Werte wie "Offenheit und Toleranz" weitergeben. Kurz fordert "akkordiertes Vorgehen gegen Foreign Fighters" und Hassprediger sowie "ordentlichen EU-Außengrenzschutz".
Inland Anschober: "Gute Chance" für Corona-Vakzine Anfang 2021 Gesundheitsminister ortet "gute Fortschritte" bei Entwicklung - Verhandlungen auch mit Biontech und Pfizer.
Inland Forscher zu Corona-Patienten: "Sind im kritischen Bereich angekommen" Wenn die Infektionszahlen nicht sofort hinuntergehen, droht laut Prognosen eine Überlastung der Spitäler.
Inland U-Ausschuss: Sobotka will in Nationalbibliothek ausweichen Nationalratspräsident überlegt Alternativen, weil Rückübersiedlung ins historische Gebäude 2022 noch nicht fix ist.
Inland Kampf dem Terror: Kurz reist am Dienstag zu Macron nach Frankreich Gemeinsam Teilnahme an Video-Beratungen mit Angela Merkel und Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
Inland Justizministerin Zadić in Selbst-Isolation Die Justizministerin hat sich freiwillig selbst isoliert. Sie ist "aktuell bester Gesundheit", teilt ihr Büro mit.