Inland Blümel: "Falsche Vorwürfe, die leicht aufzuklären sind" Dem Finanzminister wird vorgeworfen, Spenden von Glücksspielunternehmen für Gegenleistung entgegengenommen zu haben.
Inland Kickl fände Partei-Obmannschaft "eine reizvolle Überlegung" Jeder Fußballer wolle im Nationalteam stehen, jeder Teamspieler wolle Kapitän sein, das sei doch ganz logisch, erklärte Kickl.
Inland Video: Analyse zur Hausdurchsuchung bei Blümel Stellvertretender KURIER-Chefredakteur Richard Grasl im Gespräch mit KURIER-Redakteurin Ida Metzger.
Inland "Beleidigend behandelt": Glock beschwert sich bei VfGH über Krisper Beschwerde der Ehefrau des Waffenproduzenten über das Verhalten der NEOS-Abgeordneten im U-Ausschuss ist bereits eingelangt.
Inland ÖVP-Landesrätin plädiert für eine Stunde länger Unterricht Es gehe darum, dass die Schüler so schnell wie möglich, aufgrund von Lockdowns und Distance Learning "Versäumtes nachholen".
Inland Hausdurchsuchung bei Blümel und Novomatic WKStA präsentierte Blümel bei Termin eine Anordnung zur Hausdurchsuchung. Minister zum KURIER: "Bin Beschuldigter, aber Vorwürfe lassen sich aufklären."
Inland Stopp-Corona-App könnte Tool zum Impf-Nachweis für Flugreisen werden Die Flughafen Wien AG hat den Vorschlag umgehend begrüßt.
Inland "Blockade der ÖVP" gegen U-Ausschuss: Opposition ruft zum 5. Mal Höchstgericht an Finanzministerium sei Unterlagen schuldig, sagt die Opposition. SPÖ-Zeugen berichten im Ausschuss von Versuchen, ihnen das Ibiza-Video umzuhängen
Inland 200 positive „Nasenbohrer“-Tests an den Schulen in Wien und NÖ PCR-Nachtestungen in Niederösterreich zeigten 80 Prozent waren tatsächlich infiziert, in Wien 75 Prozent.
Inland Erste Bilanz zu Selbsttests an Schulen: 198 von 400.000 positiv In Niederösterreich wurden 80 Prozent, in Wien 75 Prozent der positiven Schnelltests durch PCR-Tests als infiziert bestätigt.
Inland Erste Bilanz zeigt "massiven Run" auf Eintrittstests 1,1 Millionen Bürger haben sich in den vergangenen fünf Tagen testen lassen. Seit Pandemie-Beginn waren es rund 11 Millionen.
Politik von innen Nadelstiche gegen ÖVP-Politiker: Wie sich die Grünen nun emanzipieren Nach dem Krach um die Abschiebung von Schülerinnen ändern die Grünen ihr Verhalten. Sie wollen in der Koalition „Kante zeigen“.
Inland Um die Wette impfen gegen die Mutanten Die Südafrika-Variante beunruhigt, denn mancher Impfstoff könnte gegen sie weniger wirken. Aber Impfen bleibt der Ausweg – und Österreich rüstet sich mit einem breiten Arsenal gegen das Virus
Inland Staatsanwältin beklagt "Störfeuer“ bei Ibiza-Ermittlungen Die ehemalige WKStA-Staatsanwältin Christine Jilek beschwerte sich über zu viel Einflussnahme seitens der Oberstaatsanwaltschaft.
Inland Wer jetzt wieviele Impfdosen nach Österreich liefert Mit dem Ankauf von weiteren sechs Millionen Impfdosen kommt Österreich in Summe auf 30,5 Millionen Dosen.
Inland Rendi-Wagner warnt vor Tiroler Cluster: "Spiel mit dem Feuer" Die Maßnahmen in Tirol seien zahnlos, sagt die SPÖ-Chefin. Die neue Variante treffe alle, man müsse handeln. Anschober setzt auf Testen.
Inland Lieferung im Juni: Regierung kauft weitere sechs Millionen Impfdosen Der Impfstoff kommt vor allem von Moderna und stammt aus dem EU-Kontingent.