Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
++ THEMENBILD ++ TSCHECHIEN: UNWETTER - SITUATION NACH TORNADO IN MIKULCICE.
Interview

War das jetzt schon der Klimawandel?

Der Grazer Geophysiker Gottfried Kirchengast erklärt, warum Extremereignisse wie Hagel oder seltener Tornados öfter vorkommen - und was getan werden muss.
EM-Stammtisch mit Michael Häupl und Erwin Pröll.
Inland

Häupl und Pröll mit heftiger Kritik am politischen Umgangston

Am KURIER-Fußball-Stammtisch haben die beiden früheren Regierungschefs nicht nur über das runde Leder diskutiert, sondern auch über die aktuelle Politik.
Ein Mann in einem Anzug steht an einem Rednerpult mit Mikrofon.
Inland

Hat Kanzleramt alle Akten geliefert? Opposition weiß es noch nicht

Das Bundeskanzleramt lieferte dem U-Ausschuss 90.000 Dateien mit 800.000 Seiten.
Ein Mann und eine Frau enthüllen ein Wahlplakat mit lächelnden Menschen.
Inland

ÖVP setzt auf "neue Kraft" und steht laut eigenen Umfragen bei 34 Prozent

Kanzlerpartei startet "#mit neuer Kraft"-Plakaten die Sommertour - am 28. August begeht sie 39. Bundesparteitag.
Eine Hand hält ein Smartphone, das ein digitales COVID-19-Impfzertifikat der Republik Österreich anzeigt.
Inland

Grüner Pass: Genesene sollen Zertifikat neu herunterladen

Das empfiehlt das Sozialministerium nach einer "Datenbereinigung".
Eine Frau in einer blauen Bluse gestikuliert vor einem Mikrofon.
Inland

Öffentliche Aufträge sollen künftig nach sozialen Kriterien vergeben werden

Justizministerin Alma Zadic (Grüne) traf sich zu diesem Anliegen mit der Spitze des ÖGB und der Arbeiterkammer.
Eine lächelnde Frau steht vor der Hofburg in Wien, im Hintergrund eine Reiterstatue.
Inland

Eva-Maria Holzleitner ist neue SPÖ-Frauensprecherin

Vor dem roten Parteitag mussten die SPÖ-Frauen noch eine neue Sprecherin wählen.
Inland

Jihad-Experte: "Österreich hat zu wenig in Terrorbekämpfung investiert"

Österreich soll "Bündnisse mit gemäßigten Muslimen suchen", sagt Guido Steinberg.
Sebastian Kurz mit Mundschutz vor einer Reihe von EU-Flaggen.
Inland

Kurz über Delta-Variante: "Es besteht kein Grund zur Panik"

Die Impfung wirke gegen die Variante, begründete der Bundeskanzler seine Beschwichtigung.
Ein Schild weist den Weg zur Teststraße in Wien.
Inland

Gesundheitsministerium ringt um neue Teststrategie

Mehr Angebote für PCR-Tests geplant, Antigentests könnten zurückgefahren werden.
Eine lächelnde Frau mit kurzem braunem Haar und auffälligen Ohrringen.
Inland

Vor SPÖ-Parteitag: Wer folgt Heinisch-Hosek an der Spitze der Bundesfrauenorganisation?

Die Niederösterreicherin gibt das Amt ab, Wienerin Ngosso gilt als Außenseiterin.
Ein Mann mit Brille und Anzug unterhält sich mit einer anderen Person.
Inland

So will Strache das Comeback in den Nationalrat schaffen

Team HC Strache bastelt an Strukturen in den Bundesländern und sucht Kreditgeber für Nationalratswahlkampf.
Das Bundeskanzleramt in Wien mit der österreichischen und der EU-Flagge auf dem Dach.
Inland

U-Ausschuss: Kurz hat jetzt nach eigenen Angaben alles geliefert

Insgesamt 90.000 Dateien mit 800.000 Seiten laut Kanzleramt nachgeliefert. Jurist Janko sieht Anforderungen erfüllt.
Ein Mann im Anzug mit Krawatte blickt in die Kamera.
Inland

Rechtsanwälte-Präsident Wolff kritisiert "Blendfeuer-Kritik" an der Justiz

Pocht auf Integrität bei Umsetzung von VfGH-Urteilen und auch bei nichtöffentlicher Kommunikation.
Ein Stapel Umzugskartons der Firma Lang steht vor einer weißen Tür.
Inland

Aktenlieferung des Finanzministeriums: Wie es weitergeht

Gernot Blümel gab sich im U-Ausschuss erneut zugeknöpft. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Aktenlieferung.
Abdullah-Zentrum in Wien.
Inland

Abudllah-Zentrum soll von Wien nach Lissabon übersiedeln

Das umstrittene Dialogzentrum soll laut "Die Presse"-Informationen noch heuer seinen Sitz nach Portugal verlegen.
Leonore Gewessler vor der österreichischen und der EU-Flagge.
Inland

Zunahme des Bodenverbrauchs von 2019 auf 2020 leicht gesunken

Gewessler und Köstinger: Weitere Anstrengungen notwendig - Ziel: Flächenverbrauch bis 2030 auf 2,5 Hektar pro Tag reduzieren.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times