Inland Nehammer: "Es gibt keinen generellen Abschiebestopp aus Österreich" 44.000 afghanische Staatsbürger leben in Österreich, so Innenminister Karl Nehammer. Er will Hilfe vor Ort und Abschiebezentren in nördlichen Nachbarländern forcieren.
Inland Rendi-Wagner kann sich Beschränkungen für Ungeimpfte vorstellen Fokussieren solle man dabei auf jene Bereiche, die ein besonders hohes Infektionsrisiko haben - also derzeit Discos und Clubs, aber auch Großveranstaltungen wie im Sport.
Inland Rendi-Wagner für Soforthilfe und Kooperationen in Region rund um Afghanistan Die Parteichefin spricht sich für Gespräche mit den Nachbarländern Afghanistans und eine Sicherheitskonferenz in Wien aus.
Inland Laptop- und Tabletklassen starten: Rund 100 Euro Selbstbehalt Insgesamt sollen 150.000 Schüler plus Pädagogen mit digitalen Endgeräten ausgestattet werden. Selbst bezahlen müssen die Schüler bzw. deren Eltern rund 100 Euro Selbstbehalt.
Inland Was vom Ausnahmezustand geblieben ist Das Coronavirus hat das Land in den vergangenen eineinhalb Jahren verändert. Was ist von der Sondersituation für den Herbst noch griffbereit, was weggefallen? Ein Überblick.
Inland Klimaticket: ÖBB zeigt Verkehrsverbund-Ostregion die rote Karte Nach der Präsentation des Klimatickets meinte der VOR, dass es nicht auf allen Zügen der ÖBB gültig sein dürfe. Die Bundesbahnen kontern.
Inland Mückstein: Beschränkungen für Ungeimpfte ab Oktober denkbar Gesundheitsminister: "Glaube, dass wir über '1G' reden müssen." Wien will vor Entscheidung über schärfere Regeln neue Öffnungsverordnung abwarten.
Interview Schützenhöfer: "Der Bund muss schon sagen, was er will" Der steirische Landeschef Hermann Schützenhöfer über Corona, Afghanistan und die ÖVP.
Inland Mehrere afghanische Flüchtlinge nach Rumänien abgeschoben Im Rahmen der Dublin-Bestimmungen sind zehn Personen laut Innenministerium außer Landes gebracht worden.
Inland Afghanistan: Schallenberg schickt Team zur Evakuierung von 45 Menschen 25 Österreicher und 20 Afghanen mit Aufenthaltstitel in Österreich sind noch vor Ort. Außenminister Schallenberg bleibt dennoch dabei: Es gibt keinen Abschiebestopp.
Inland Drittimpfungen werden nur mit Pfizer und Moderna durchgeführt Auffrischungsimpfungen sollen sechs bis neun Monate nach der Vollimmunisierung starten.
Inland Mückstein will Kompetenzzentrum "Gesundheit und Klimaschutz" Projektcall in Umsetzung. Neun Projekte in sechs Bundesländern mit rund 300.000 Euro gefördert.
Inland Blümel spendet Klagsentschädigungen an Rotes Kreuz ÖVP-Minister geht gegen Unterstellungen auf Social Media vor - 1.500 Euro an eingeklagten Entschädigungen gehen an die Hochwasser-Hilfe des Roten Kreuzes.
Inland Regierung veröffentlicht Auftragsstudien weiterhin zurückhaltend Nur 23 Prozent veröffentlicht, Kosten belaufen sich auf rund 11 Millionen Euro. Neos kritisieren Praxis erneut.
Inland Stummel-Sheriff ertappte rauchenden Minister: Mückstein entschuldigt sich Wolfgang Mückstein soll eine Zigarette auf den Boden geworfen haben. So geht's nicht. Sagt auch Mückstein, spendet an die Krebshilfe - und besorgt sich einen mobilen Aschenbecher.
Inland Langjähriger FPÖ-Landesparteiobmann Oberösterreichs Weinzinger gestorben Lutz Weinzinger war seit 1969 Parteimitglied und übernahm Landespartei nach BZÖ-Abspaltung.