Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Pressekonferenz über Österreichs Rolle bei einer globalen Razzia gegen das organisierte Verbrechen in Wien.
Inland

Nehammer: "Es gibt keinen generellen Abschiebestopp aus Österreich"

44.000 afghanische Staatsbürger leben in Österreich, so Innenminister Karl Nehammer. Er will Hilfe vor Ort und Abschiebezentren in nördlichen Nachbarländern forcieren.
Eine Frau in einem dunklen Blazer gestikuliert während eines Gesprächs.
Inland

Rendi-Wagner kann sich Beschränkungen für Ungeimpfte vorstellen

Fokussieren solle man dabei auf jene Bereiche, die ein besonders hohes Infektionsrisiko haben - also derzeit Discos und Clubs, aber auch Großveranstaltungen wie im Sport.
Eine Frau in einem dunklen Blazer gestikuliert vor einem SPÖ-Logo.
Inland

Rendi-Wagner für Soforthilfe und Kooperationen in Region rund um Afghanistan

Die Parteichefin spricht sich für Gespräche mit den Nachbarländern Afghanistans und eine Sicherheitskonferenz in Wien aus.
Eine Gruppe junger Leute sitzt an einem Tisch im Freien und arbeitet an Laptops und Tablets.
Inland

Laptop- und Tabletklassen starten: Rund 100 Euro Selbstbehalt

Insgesamt sollen 150.000 Schüler plus Pädagogen mit digitalen Endgeräten ausgestattet werden. Selbst bezahlen müssen die Schüler bzw. deren Eltern rund 100 Euro Selbstbehalt.
Eine ältere Frau sitzt am Tisch und zählt Geld in ihrem Portemonnaie.
Inland

Pensionen werden um 1,8 Prozent angehoben

Seniorenvertreter fordern mehr für kleine Pensionen
Eine benutzte, blaue Gesichtsmaske liegt auf dem Gehweg in Wien.
Inland

Was vom Ausnahmezustand geblieben ist

Das Coronavirus hat das Land in den vergangenen eineinhalb Jahren verändert. Was ist von der Sondersituation für den Herbst noch griffbereit, was weggefallen? Ein Überblick.
Zwei ÖBB-Züge stehen auf Gleisen, ein Arbeiter steht an einem der Züge.
Inland

Klimaticket: ÖBB zeigt Verkehrsverbund-Ostregion die rote Karte

Nach der Präsentation des Klimatickets meinte der VOR, dass es nicht auf allen Zügen der ÖBB gültig sein dürfe. Die Bundesbahnen kontern.
Ein Mann im weißen Hemd gestikuliert an einem Schreibtisch.
Inland

Mückstein: Beschränkungen für Ungeimpfte ab Oktober denkbar

Gesundheitsminister: "Glaube, dass wir über '1G' reden müssen." Wien will vor Entscheidung über schärfere Regeln neue Öffnungsverordnung abwarten.
Ein Mann im Anzug sitzt vor einem Hintergrund mit einer Stadtsilhouette.
Interview

Schützenhöfer: "Der Bund muss schon sagen, was er will"

Der steirische Landeschef Hermann Schützenhöfer über Corona, Afghanistan und die ÖVP.
Das Bundesministerium für Inneres in Wien mit der österreichischen und der EU-Flagge.
Inland

Mehrere afghanische Flüchtlinge nach Rumänien abgeschoben

Im Rahmen der Dublin-Bestimmungen sind zehn Personen laut Innenministerium außer Landes gebracht worden.
Aussenminister Schallenberg bei der PK „Reisen im Sommer“ zum Thema Corona.
Inland

Afghanistan: Schallenberg schickt Team zur Evakuierung von 45 Menschen

25 Österreicher und 20 Afghanen mit Aufenthaltstitel in Österreich sind noch vor Ort. Außenminister Schallenberg bleibt dennoch dabei: Es gibt keinen Abschiebestopp.
Eine Person erhält eine Impfung in den Oberarm.
Inland

Drittimpfungen werden nur mit Pfizer und Moderna durchgeführt

Auffrischungsimpfungen sollen sechs bis neun Monate nach der Vollimmunisierung starten.
Interview mit Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein.
Inland

Mückstein will Kompetenzzentrum "Gesundheit und Klimaschutz"

Projektcall in Umsetzung. Neun Projekte in sechs Bundesländern mit rund 300.000 Euro gefördert.
Blümel bei einer Pressekonferenz zum Thema Aktenlieferungen des BMF.
Inland

Blümel spendet Klagsentschädigungen an Rotes Kreuz

ÖVP-Minister geht gegen Unterstellungen auf Social Media vor - 1.500 Euro an eingeklagten Entschädigungen gehen an die Hochwasser-Hilfe des Roten Kreuzes.
Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem langen Tisch in einem eleganten Raum.
Inland

Regierung veröffentlicht Auftragsstudien weiterhin zurückhaltend

Nur 23 Prozent veröffentlicht, Kosten belaufen sich auf rund 11 Millionen Euro. Neos kritisieren Praxis erneut.
Ein Mann im weißen Hemd spricht vor einem abstrakten Gemälde.
Inland

Stummel-Sheriff ertappte rauchenden Minister: Mückstein entschuldigt sich

Wolfgang Mückstein soll eine Zigarette auf den Boden geworfen haben. So geht's nicht. Sagt auch Mückstein, spendet an die Krebshilfe - und besorgt sich einen mobilen Aschenbecher.
Ein Mann der Partei „Die Freiheitlichen Oberösterreich“ bei einer Pressekonferenz.
Inland

Langjähriger FPÖ-Landesparteiobmann Oberösterreichs Weinzinger gestorben

Lutz Weinzinger war seit 1969 Parteimitglied und übernahm Landespartei nach BZÖ-Abspaltung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times