Inland Derzeit keine Lehrer-Engpässe durch Omikron Klassenschließungen wegen ausgefallener Lehrer sind die Ausnahme. Bisher kaum Rückgriff auf Studierende oder pensionierte Lehrer notwendig.
Inland Welche guten Ideen die Pandemie hervorgebracht hat Ein neues Institut hat europaweit die besten Projekte zur Pandemie-Bekämpfung gekürt. Nominiert war auch "Alles gurgelt".
Inland Nehammer: Lockdown für Ungeimpfte endet am Montag Kanzler und Gesundheitsminister heben Lockdown für Ungeimpfte mit 31. Jänner auf. Erstmals wurden in Österreich 30.000 Neuinfektionen gemeldet.
Inland Bundesvergabegesetz: FWF erhielt 1,2 Millionen Euro aus Bußgeldern Wissenschaftsfonds profitiert seit 2013 von Strafzahlungen. Rechtswidrige Vergabe der Schul-PCR-Test und damit verhängte Strafe von 500.000 Euro geht in Nachwuchsförderung.
Inland Von Spionage bis Korruption: Die U-Ausschuss-Chronologie Der ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss ist der 5. "Minderheits-Ausschuss" seit der Reform 2015.
Inland Schriftliches Grasser-Urteil in nächsten Tagen erwartet Mündliche Urteile waren im Dezember 2020 verkündet worden.
Inland Sobotka will neuen Antisemitismus-Paragrafen NR-Präsident zu Besuch bei seiner neuen deutschen Amtskollegin in Berlin.
Inland Darf der ORF die Impflotterie organisieren? Welche Gründe dagegen sprechen, dass das öffentlich-rechtliche Unternehmen die Lotterie organisiert.
Inland Korruptionsindex: Warum Österreich so schlecht abgeschnitten hat Österreich im Korruptionsranking mit schlechtestem Ergebnis seit 2014. Woran das liegt und was die Regierung plant.
Inland ÖVP-U-Ausschuss startet mit Kanzler Nehammer – auch Thomas Schmid geladen Opposition präsentierte Dienstagabend die prominente Ladungsliste.
Inland Außenministerium: Entschuldigung für Marsalek-Leak nicht vorgesehen Laut Außenministerium keine negativen Auswirkungen der mutmaßlichen Preisgabe von Geheimdokumenten für Außenpolitik bekannt.
Inland Immer mehr drängen auf Lockerungen, Mückstein jedoch dagegen Ein Aus für den Lockdown für Ungeimpfte, das Ende für die 2-G-Zutrittsregel und das Fallen der Sperrstunde: Diese Lockerungen werden vielerorts gefordert.
Inland Finanzführerschein: Erste Tagung des nationalen Finanzbildungsrates Ziel ist es, Finanzbildung in Schulen zu forcieren und ein zentrales Online-Portal für Bürger einzurichten.
Inland Erneut Klimastreik am 25. März in Österreich Es handelt sich um den neunten Protest weltweit. "Dieses Jahr wollen wir noch mehr schaffen", so Fridays For Future-Aktivistin Lena Müller.
Inland Teuerungsausgleich: Korosec nach Gespräch mit Nehammer optimistisch SPÖ-Pensionistenverband-Vertreter Kostelka pocht auf gemeinsames Gespräch.
Inland Neos planen neues Online-Medium Zu großem Teil von Parlamentsklub finanziert. "Soll kein klassisches Parteimedium werden".