Inland Geheime Absprachen: Türkis-blau-grüne Postendeals Abkommen über Postenvergaben gab es bei der ÖVP-FPÖ-Koalition, aber auch die Grünen haben nun Top-Posten für sich lukrieren können. Der KURIER hat die Sideletter der Koalitionen unter Kurz.
Inland Grasser-Urteil: 1.258 Seiten führen zum Schuldspruch 14 Monate benötigte Richterin Marion Hohenecker, um den (nicht rechtskräftigen) Schuldspruch mit acht Jahren Haft gegen Karl-Heinz Grasser wasserdicht zu machen. Hier die Details.
Inland Koalitions-Sideletter: Auch Grüne dealten mit ÖVP Posten ab Abkommen über Postenvergaben gab es bei der ÖVP-FPÖ-Koalition, aber auch die Grünen haben einige lukrative Posten für sich lukrieren können. Das zeigt ein Sideletter zwischen Kurz und Kogler, der dem KURIER vorliegt.
Inland Studie: Pandemie brachte Digitalisierungsschub für Schulen Für den Austausch von Lernmaterialien zwischen Schülern und Lehrern wurden zunehmend Online-Plattformen genutzt und teils auch interaktive Lehr-Lernplattform etabliert.
Inland TikToker wollte Ministerin Edstadler "stechen" - jetzt lädt sie zum Impfen ein Morgen, Samstag, veranstaltet Edtstadler im Kanzleramt einen #stichtag. Rund 100 Jugendliche haben sich angemeldet.
Inland Rechnungshof kritisiert zu lange Asyl-Quartier-Verträge Zudem bemängelt man, dass es keine Pläne für einen großen Zustrom wie in den Jahren 2015 und 2016 gegeben hat.
Inland Sperrstunde und Veranstaltungen: Platter pocht auf Lockerungen Der Tiroler Landeshauptmann vertritt die Meinung, dass die geringe Intensivbetten-Belegung Erleichterungen bei den Schutzmaßnahmen zulasse.
Inland Edtstadler: Anpassungen bei Impfpflicht möglich Auch Lührmann befürwortet eine Impfpflicht in Deutschland.
Inland Aus für Sperrstunde und 2-G im Handel? Gecko berät über Forderungen der Länder Gesundheitsminister und Experten wollen Höhepunkt der Omikron-Welle abwarten, der Druck aus den Ländern steigt aber. Auch, weil nicht klar ist, was die Maßnahmen bringen.
Inland 150 Euro Energiekostenausgleich für fast alle Haushalte Die instabile Lage rund um die Ukraine und die derzeit ungewöhnlich geringen Gaslieferungen aus Russland versetzen die Energiepolitik in den Krisenmodus. Die Bundesregierung will gegensteuern.
Inland Das steht im schriftlichen Urteil zum Grasser-Prozess Nach einem hin und her zwischen Oberlandesgericht und den Anwälten ist das schriftliche Urteil ausgefertigt worden. Was darin steht.
Inland Nummer 25: Was man vom ÖVP-U-Ausschuss erwarten kann Viele U-Ausschüsse endeten ohne größeren Erkenntnisgewinn. Wie die Opposition jetzt vorgehen will.
Inland Sperrstunde und 2G: Landeshauptleute drängen zu weiteren Lockerungsschritten Wilfried Haslauer und Markus Wallner sehen die Worst Case-Szenarien bereits überwunden.
Inland Hofburg-Wahl: Irmgard Griss will nicht noch einmal antreten "Die aktive Politik ist für mich eigentlich erledigt", so Griss im SN-Interview.
Inland Steirische ÖVP will 2022 "brüchigen Kitt" wieder stärken Impfpflicht führte auch in eigenen Reihen zu Differenzen. Jahr im Zeichen des "Miteinanders" - LH Schützenhöfer vor 70. Geburtstag.
Inland Macron will Putin Deeskalationsweg im Ukraine-Konflikt vorschlagen Am Freitag wollen beide Staatschefs telefonieren.
Inland Holocaust-Gedenktag: "Ruhe in Frieden, Großvater, du hast gewonnen" Israels Außenminister Jair Lapid erinnerte im Rahmen einer Gedenkfeier in Mauthausen mit der Regierungsspitze an die im KZ ermordeten Juden – unter ihnen auch sein Großvater.