Inland Schallenberg pocht in Sofia auf Tempo bei EU-Westbalkan-Erweiterung Bulgarien blockiert Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien und Albanien. Außenministerin Gentschowska will Lösung vor Verhandlungsstart
Inland Dementi: Tanner wird nicht neue Landwirtschaftsministerin Die Nachfolgerin von Elisabeth Köstinger wird laut KURIER-Informationen nicht die amtierende Verteidigungsministerin.
Inland NEOS wollen "Vereinigte Staaten von Europa" Meinl-Reisinger und Gamon sind für ein Ende des Einstimmigkeitsprinzips. Unterstützung für EU -Verfassungskonvent.
Inland Regierungsumbildung: Chance und Risiko für Nehammer Warum zehn von zwölf ÖVP-Ministern derart wenig Vertrauen haben und was der ÖVP-Chef machen sollte, analysiert Meinungsforscher Bachmayer.
Inland Edtstadler: EU-Zukunftskonferenz verlief "nicht wie erhofft" Europaministerin: Union müsse "umgehend wesentliche Reformen einleiten". "Grünes Licht" für Ukraine an jenes für Westbalkan-Staaten geknüpft.
Inland Wirtschaftsministerin Schramböck tritt zurück: "Es war mir eine Ehre" Die Wirtschaftsministerin zeigt zum Rücktritt eine Videobotschaft, in der sie nicht mit Selbstlob spart.
Inland Mit Köstinger verlässt das achte Mitglied das Regierungsteam Dritter Gesundheitsminister und dritter Kanzler. Im 17-köpfigen Regierungsteam sind Rücktritte keine Seltenheit gewesen. Ein Überblick wer aller bereits gegangen ist.
Inland Bundesheer-Reform: Direktionen bleiben nun doch Sektionen Struktur mit "Doppelnamen". Hin und her in der Bundesheere-Reform. Kritik reißt nicht ab.
Inland Köstingers Abgang stand bereits mit Kurz-Rücktritt fest Die Vertraute des früheren Kanzlers Kurz räumt vor dem ÖVP-Parteitag das Feld. Nur auf Bitte von Kanzler Nehammer sei sie noch länger geblieben, so Köstinger.
Inland Volksbegehren immer beliebter: Letzter Tag für sieben Begehren Zwei kommen im Juni, weitere hängen in der Pipeline. 48 bemühen sich aktuell um die Einleitung
Inland Prominente fordern Diskussion über Verteidigungspolitik Offener Brief an Präsident und Regierung. Neue Sicherheitsdoktrin verlangt.
Inland Umfrage: Interesse am Ukraine-Krieg sinkt, Sorge vor Konsequenzen steigt Fast 60 Prozent trauen der Bundesregierung nicht zu, in der Ukraine-Krise die richtigen Maßnahmen zu setzen.
Inland Österreichs Kampf gegen Korruption – mit Russlands (Geld-)Segen Wie Österreich seine prestigeträchtige Anti-Korruptions-Akademie (IACA) in Russlands Einflusssphäre trieb.
Inland Verordnete Vielfalt: Wie die EU das Internet bändigen will Die EU einigte sich im Digital Services Act sich auf Regeln für Online-Plattformen.
Inland Ministerin Edtstadler: "Mir ist Powidl, wer Eigentümer von Twitter ist" Europaministerin Edtstadler über das österreichische Gesetz gegen Hass im Netz. wie sich der neue DSA auswirkt - und was sie Milliardär Elon Musk ausrichtet.
Inland "Fest der Freude" am Wiener Heldenplatz Neben Bundespräsident Alexander Van der Bellen sprach auch die Zeitzeugin Erika Freeman.
Inland Kickl verteidigt Russland und argumentiert für Neutralität der Ukraine Der FPÖ-Chef ist gegen die EU-Sanktionen gegen Russland. Zum Kanzler-Vorschlag der Gewinnabschöpfung sagt er, das müsse auch für private Betriebe gelten.