Inland 12 Kommentare Mitarbeiter-Prämien bis 1.000 Euro sind heuer steuerfrei 1.000 Euro Prämie können Unternehmen lohn- und einkommenssteuerfrei ausbezahlen. Wer Leistung bringt, solle dafür belohnt werden, so Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer.
Inland 30 Kommentare Alt-Präsident Fischer: "Gehöre nicht zu den Pessimisten" Heinz Fischer über Österreichs Neutralität, die von ihm verortete Mitverantwortung des Westens am Ukraine-Krieg und Burschenschafter im Staatsdienst.
Inland 25 Kommentare Causa Buwog: Wie Grassers Kampf in Straßburg weitergeht Der zu vier Jahren Haft verurteilte Ex-Finanzminister will vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ziehen. Wie läuft das ab – und wie schätzt ein Verfassungsexperte die Chancen ein?
Inland 43 Kommentare Budget: Innenministerium spart bei Asyl und gibt mehr für Sicherheit aus Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) spart im Asylbereich und der Verwaltung. In Summe kann sein Ressort aber ein leichtes Budgetplus verbuchen.
Inland 17 Kommentare Budgetkrise: Spüren Sie die hohen Staatsschulden? Österreichs Schuldenstand steigt, ist aber noch weit entfernt von den internationalen Spitzenreitern. Wie kritisch die Situation ist und woran man das merkt.
Interview Nobelpreisträgerin Doudna: "Die Gen-Schere wird unser Leben verändern" Die weltberühmte Genetikerin Jennifer Doudna sprach in Wien über die Chancen und Risiken ihrer Entdeckung.
Inland 26 Kommentare Wende in Causa Pilnacek: Fortführung der Ermittlungen wird geprüft Eine Weisung zur Überprüfung wurde am 22. April an die Staatsanwaltschaft Krems erteilt.
Inland Trotz Sparkurses: Pflegegeld wird weiter angepasst Das Pflegegeld wird weiterhin jedes Jahr angehoben, bekräftigt Sozialministerin Korinna Schumann. Mit 2026 wird dann auch die geplante Schwerarbeiterregelung für Pflegekräfte kommen.
Inland 39 Kommentare "Feiger Trottel": Tiroler FPÖ-Chef erneut verurteilt Markus Abwerzger, Obmann der Tiroler Freiheitlichen, hat einen User in den sozialen Medien als "feigen Trottel" bezeichnet. Die Berufung gegen das erstinstanzliche Urteil wurde nun abgelehnt.
Interview 36 Kommentare Veit Dengler: "Hoffe, wir sehen Strolz wieder in der Politik" Der Abgeordnete und Mitbegründer der Neos über seinen ehemals pinken Weggefährten, die Sparpolitik, den Wunsch nach Reformen und das Dienstauto von Sepp Schellhorn.
Inland Schönborn: Papst „kennt Situation in Wien sehr genau“ Klärung der Nachfolgefrage für die Spitze der Erzdiözese könnte sich durch Leo XIV. beschleunigen – oder aber verzögern.
Inland Justiz: Sparkurs angesichts hoher Einnahmen "nicht hinnehmbar" Österreich sticht in einer Europarat-Studie heraus – mehr als eine Milliarde wurde 2024 an Gerichtsgebühren eingenommen. Rechtsanwälte wollen Einbußen bei Qualität „nicht hinnehmen“.
Inland Sozialhilfe und Pflege im Mittelpunkt der Landessozialreferenten Breite Themenpalette von Kindergrundsicherung bis Inklusion bei Konferenz in Langenlois. Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern wurde hervorgehoben.
Inland 33 Kommentare 30 Jahre EU-Beitritt: "Wir könnten vieles besser und schneller machen" Bei einem Festakt im Parlament erinnerten frühere und aktive Politiker an die stärken eines geeinten Europas.
Inland 61 Kommentare "Großangriff" von Herbert Kickl: Was in den 827 Anfragen der FPÖ steht Ministerien sollen Tausende Fragen in acht Wochen beantworten. Zum Teil sind die Anfragen an die Ressorts wortident.
Inland 80 Jahre Kriegsende: "Fest der Freude" Warnungen und Plädoyer Van der Bellen warnte vor Gefahren für liberale Demokratie und Pluralismus. Lendvai mit Plädoyer für Menschen- und Minderheitenrechte
Inland Prüfverfahren: Das Protokoll zum Pilnacek-Tod Die Spekulationen um Mord und Vertuschung reißen nicht ab – die Volksanwaltschaft richtete Fragen zum Ableben des Ex-Justiz-Sektionschefs an das Innenministerium . Dem KURIER liegt die 22-seitige Antwort vor.