Inland Verkehrsbeschränkungen: Aus für Quarantäne soll mit 1. August kommen Gegenüber dem KURIER bestätigt man im Gesundheitsministerium die Existenz eines Verordnungsentwurfs.
Inland Ibiza-Video: Anwalt M. zahlt 500 Euro Wiedergutmachung an Strache Ramin M. bekam Diversion: 15.000 Euro Geldbuße und symbolischer Betrag an Strache in Höhe von 500 Euro
Inland Ex-ORF-Chef spendet 50.000 Euro für Van der Bellen Medienmanager Gerhard Zeiler unterstützt Hofburg-Wahlkampf des Amtsinhabers.
Inland Strache-Prozess: "Ich habe schon schlimmere Lebensläufe gesehen" Hat der frühere Vizekanzler Aufsichtsratsmandate gegen Parteispenden "verkauft"? Der Bestechungsprozess wird heute fortgesetzt.
Inland Unaufhaltsame Migrationswelle: "Wir schauen uns jede Ladefläche an" Im Burgenland wurden heuer schon fünfmal mehr Flüchtlinge aufgegriffen als im Vorjahr. Die Landes-SPÖ fordert deswegen einen Krisengipfel
Inland Energiesparen: Landeshauptmann Kaiser zieht Tempolimit auf Autobahnen in Betracht Der SPÖ-Politiker über Energieeinsparungen, Preisdeckel bei Grundnahrungsmittel und Mietobergrenzen.
Inland Warum Kanzler Karl Nehammer die Festspiele in Bregenz und Salzburg auslässt Priorität hätten Krisengespräche, heißt es. Aber auch die Symbolik der Hochglanzbilder dürfte eine gravierende Rolle spielen
Politik von innen Die Vereinschefin, der Chefinspektor und EU-Geld auf Malta Ermittler hielten am Mittwoch Nachschau im Finanz- und im Innenministerium: Zwei Mitarbeitern wird Untreue im Zusammenhang mit einem Verein vorgeworfen. Was die Ermittler auf die Spur brachte.
Inland Teuerung: Niederösterreich führt Strompreisrabatt ein Entlastung von elf Cent pro Kilowattstunde für 80 Prozent des durchschnittlichen Haushaltsverbrauchs - Beantragung soll ab September möglich sein.
Inland Van der Bellen: Dürfen nicht zu unterwürfigen Verbündeten eines Diktators werden Der Bundespräsident benennt die Fehler der Politik und gibt sich selbstkritisch. "Auch ich habe mich täuschen lassen."
Inland FPÖ-naher Verein: Nachschau im Finanz- und im Innenministerium Abteilungsleiterin im Finanzministerium ist Vereinschefin. Sie soll einem Chefinspektor im Innenministerium Geld überwiesen haben. Der Vorwurf lautet auf Untreue.
Inland Brunner für CO2-Bepreisung - aber auch fürs ständige Hinterfragen Finanzminister sieht es als legitim an, nachzudenken wie und ab wannCO2-Bepreisung tatsächlich kommt.
Inland Personalengpässe vermeiden: Kommt das Quarantäne-Aus? Gesundheitsministerium verhandelt Detailfragen mit den Sozialpartnern. Ob und wann eine Verordnung "scharf gestellt" wird, ist offen.
Inland Finanzministerium schafft Generalsekretär ab Aufgaben werden in neuer Präsidialsektion gebündelt. Erster Schritt zur Reorganisation des Ressorts umgesetzt.
Inland Türkis-blaue Altlast: Spitze der Sozialversicherung mutmaßlich illegal im Amt Brisantes Urteil des Verwaltungsgerichtshofs stellt Rechtsverletzungen bei der Bestellung des Dachverband-Managements fest.
Inland Cobra-Affäre: So teuer war der Schaden am Ministeriumsfahrzeug Blechschäden bei Ministeriums-Fahrzeugen heuer von insgesamt 22.019 Euro. Staatsanwaltschaft Korneuburg ermittelt weiter.
Inland Bundesheer: Schwierige Suche nach Nachfolger für General Brieger Elf Bewerber haben sich Hearings gestellt. Nicht dabei ist überraschend Generalmajor Thomas Starlinger.