Personalengpässe vermeiden: Kommt das Quarantäne-Aus?

Personalengpässe vermeiden: Kommt das Quarantäne-Aus?
Gesundheitsministerium verhandelt Detailfragen mit den Sozialpartnern. Ob und wann eine Verordnung "scharf gestellt" wird, ist offen.

Trotz Corona-Infektion ins Büro? Experten sind angesichts dieser Idee des Gesundheitsministeriums, die vergangene Woche publik wurde, skeptisch. Die Pläne werden aber offenbar immer konkreter: So heißt es am Mittwoch aus informierten Kreisen, dass derzeit an einer Verordnung gearbeitet wird, wonach Arbeitnehmer, die infiziert sind, aber keine Symptome haben, mit Maske in die Arbeit gehen sollen. 

Im Gesundheitsministerium bestätigt man auf KURIER-Anfrage lediglich, dass auf Basis einer Verordnungsermächtigung im Epidemiegesetz ein Entwurf erarbeitet werde und man derzeit mit den Sozialpartnern die Detailfragen bespreche. Ob und wann eine entsprechende Verordnung kommt, sei noch nicht entschieden. 

Verkehrsbeschränkung statt Quarantäne

Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) hat bereits vergangene Woche angekündigt, dass sein Ministerium an Vorschlägen arbeitet, um von der Quarantäne auf Verkehrsbeschränkungen umzusteigen. Ziel sei, Personalengpässe zu vermeiden, wenn es - speziell im Herbst - vermehrt zu Ansteckungen kommt. 

Eine Verkehrsbeschränkung wäre etwa, dass Infizierte nicht in die Gastronomie oder zu Veranstaltungen dürfen, sondern nur in die Arbeit und zu Erledigungen des täglichen Bedarfs. 

Man bereite sich seit Monaten auf verschiedene Szenarien vor. Es geht darum, welche Maßnahmen in welcher epidemiologischen Lage eingesetzt werden, erklärt ein Sprecher. Das Quarantäne-Aus könnte Teil dieser Pläne sein. Das heißt, die Verordnung wird vorbereitet und erst "scharfgestellt", wenn bestimmte Indikatoren - die freilich noch zu definieren sind - da sind. 

Ärztekammer skeptisch

In der Ärztekammer bezweifelt man indes, dass es bald so weit sein könnte: „Wir sind im Gespräch mit dem Gesundheitsministerium. Ich glaube nicht, dass die entsprechenden Konzepte schon sehr weit fortgeschritten sind“, sagt Präsident Johannes Steinhart. Obendrein könnten die Überlegungen zum Quarantäne-Aus durch die stark steigenden Infektionszahlen schon bald überholt sein, gibt Steinhart zu bedenken.

Kommentare