Inland Corona-Hilfen: COFAG unter scharfer Rechnungshof-Kritik Kritik richtet sich vor allem an externe Berater, die bestens mit der COFAG verdient hätten sowie angebliches Zuschanzen von Posten.
Inland Strompreisbremse: Regierung braucht wohl die Zustimmung der SPÖ Türkis-Grün will die Energiepreise ab Herbst senken. Warum das kompliziert ist und auch der Nationalrat zur Hürde werden könnte.
Politik von innen Reinhard Teufel, Kickls FPÖ-Mann für alle Fälle Herbert Kickls Büroleiter Reinhard Teufel gilt als die eigentliche "rechte Hand" des FPÖ-Parteichefs. Er wird auch immer wieder für höhere Ämter genannt.
Inland Marco Pogo startet Stimmensammlung für Hofburg-Wahl Punkrock-Sänger will "Politik neu denken".
Inland Schulen: Corona-positive Lehrer sollen unterrichten Der Bildungsminister möchte in den Schulen wieder "in eine Art Normalität kommen".
Inland Start für Einmalzahlung an Studienbeihilfebezieher 300 Euro als Antiteuerungsmaßnahme. Inflationsausgleich für Unis noch offen.
Inland Gesundheit: SPÖ-Gewerkschaftsflügel übt scharfe Kritik an Doskozil FSG-Chef Wimmer erteilt rotem Landeshauptmann nach ÖGK-Vorstoß Rüffel: "überschreitet eine rote Linie".
Inland Hofburg Wahl: Das Rennen um die Unterstützungserklärungen beginnt Von heute bis 2. September müssen die Kandidaten 6.000 Unterschriften sammeln.
Inland Meinl-Reisinger über FPÖ: "Die begehen Verrat" Die NEOS-Chefin schließt eine Koalition mit der ÖVP nicht aus und bezeichnet die Kalte Progression als "eine Form der Wegelagerei".
Inland Zadić will Cybercrime-Experten in jeder Behörde Justizministerium liefert sich einen Schlagabtausch mit einer Strafrechtsexpertin und kündigt ein Projekt mit dem Innenministerium an.
Inland Nach ÖVP-Forderung: Staatsanwälte gegen Spezial-Behörde Stattdessen brauche es mehr Ressourcen für bestehende Einrichtungen von Polizei und Justiz.
Inland Plakolm startet Sommertour durch das "Land des Ehrenamts" Die Bundesobfrau der JVP will bis 26. August 70 Termine absolvieren.
Inland Hofburg-Wahl: Wer schafft es tatsächlich auf den Stimmzettel? Im Hochsommer müssen die Kandidaten je 6000 Wahlberechtigte motivieren, aufs Amt zu gehen. Warum sich Van der Bellen und Rosenkranz leichter tun.
Inland Landau fordert auch bei Arbeitslosengeld Inflationsanpassung Caritas-Präsident: "Es ist genug für alle da, aber nicht für jedermanns Gier"
Interview Marco Pogo: "Ich empfinde mich auch als Staatsmann" Er möchte Bundespräsident werden. Warum? Und wie würde er dieses Amt anlegen? Das erklärt Dominik Wlazny alias Marco Pogo im KURIER-Interview.
Inland ÖVP fordert eigene Sonderstaatsanwaltschaft gegen Hass im Netz Eine eigene Staatsanwaltschaft, in der renommierte Experten im IT-Recht und in den sozialen Medien gebündelt werden, schaffe Vertrauen und Rechtssicherheit.
Inland Moskau und Kiew werfen einander erneut AKW-Beschuss vor Erst am vergangenen Freitag hatten sich Moskau und Kiew gegenseitig für den Beschuss von Europas größtem Atomkraftwerk verantwortlich gemacht.