Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 542 543 544 ... 589
Eine Frau betritt ein Gebäude, an dessen Tür eine Bekanntmachung hängt.
Inland

Sieben Volksbegehren starten am Montag

Darunter zu finden sind zwei Begehren gegen Corona-Maßnahmen. Auch Wohnrecht, Rundfunkgebühren und Bargeld sind Thema.
Eine bunte Holzkugelbahn steht in einem Kindergarten.
Inland

50.000 Kindergartenkinder mehr könnten betreut werden

Trotz Kindergartenmilliarde werden Öffnungszeiten gekürzt. Eine neue Studie zeigt Potenziale auf und richtet Empfehlungen an die Politik.
Eine Frau in einem grauen Blazer steht an einem Rednerpult und spricht.
Inland

Endbericht zum Generalstaatsanwaltschaft soll vorliegen

Künftig dürften ein bis zwei unabhängige Dreiersenate für Weisungen zuständig sein. Parlamentarische Kontrolle soll bleiben.
Ein Mann in Trachtenjacke geht mit einem Buch in der Hand durch einen Raum.
Inland

"Tirol-Tag" im U-Ausschuss: Heftige Debatten und gegenseitige Vorwürfe

Thema werden unter anderem die Gelder aus dem NPO-Fonds sein, die die Tiroler Jungbauernschaft erhalten hat.
Eine Erzieherin spielt mit drei Kindern an einem Tisch mit Spielzeuggeschirr.
Inland

Weniger Kindergartenplätze, die mit Vollzeitjob vereinbar sind

Laut Expertinnen wegen Personalmangel und coronabedingt geschlossener Privatkindergärten.
Eine Frau in einer Bluse mit Blumenmuster gestikuliert an einem Tisch.
Inland

ÖVP-Ermittlungen: Karmasins Anwalt rechnet mit Verfahren

Die WKStA habe einen Vorhabensbericht auf den Weg gebracht. Es geht um Gehaltsfortzahlungen nach der Amtszeit und illegale Preisabsprachen.
Lobautunnel: Brunner setzt Gewessler unter Druck
Inland

Lobautunnel: Brunner setzt Gewessler unter Druck

Nach langem Zögern hat der Finanzminister seine Unterschrift unter das Straßenbauprogramm der Asfinag gesetzt. Und betont, dass das keine Absage an den Lobautunnel ist.
Ein Mann im Anzug gestikuliert mit seinen Händen.
Inland

Neos: "Mehr Beitragsjahre statt überzogener Pensionserhöhung"

Neos gegen Zehn-Prozent-Forderung von Pensionistenverband, Seniorenbundpräsidentin Korosec für kurz- und langfristige Maßnahmen.
Das Bürogebäude von Wien Energie in Wien.
Inland

Wien Energie: WKStA leitet Ermittlungsverfahren ein

Nicht nur der Rechnungshof prüft, ob beim Energieversorger alles mit rechten Dingen zugegangen ist, sondern nun auch die Korruptionsjäger.
Düngemittel besonders stark verteuert
Inland

Lebensmittelversorgung gefährdet? So will Pernkopf Borealis-Deal stoppen

Nö Bauernbund steigt drei Monate nach Verkauf der Düngemittelsparte der Borealis auf die Barrikaden. Kartellanwälte sollen Deal stoppen
Spielfeld: Vor einem Monat verlagerte sich der Strom der Flüchtlinge an die südliche Grenze Österreichs. Hier soll demnächst ein 3,7 Kilometer langer Maschendrahtzaun errichtet werden. Stacheldraht, der für den Notfall paratliegt, gab es nicht einmal in T.
Inland

58.000 Asylwerber: Karner aktiviert wieder "Grenzmanagement"

Burgenländische Behörden schaffen Registrierung nicht mehr allein - Migranten werden in andere Bundesländer gebracht
Walter Rosenkranz bei einer Pressekonferenz der FPÖ.
Inland

BP-Wahl: Zweite Rosenkranz-Plakatwelle zum Thema Freiheit

Scharfe Attacken von FP-Chef Kickl und Rosenkranz gegen Amtsinhaber Van der Bellen: Van der Bellen habe sich bei Corona-Politik "in die Reihe der Folterknechte" eingegliedert.
Leonore Gewessler, Klimaschutzministerin, gestikuliert bei einer Rede.
Inland

Nach Brüssel-Vorstoß: Gewessler will Übergewinnsteuer rasch umsetzen

Es geht um Maßnahmen zum Senken des Stromverbrauchs in Spitzenzeiten, einen Solidaritätsbeitrag von Unternehmen, die kriegsbedingte Zufallsgewinne machen, und Schritte zur Entkoppelung von Strom- und Gaspreis.
Tassilo Wallentin sitzt in einem Sessel vor einer Studiokulisse.
Interview

BP-Kandidat Wallentin: "Wildwestmanier" und "kriegswirtschaftsähnliche Zustände"

Tassilo Wallentin ist gegen die Sanktionen und für mehr Diplomatie. Er begreift sich als Patriot und kann dem Gendern nichts abgewinnen, wie er im Interview sagt.
Ein Mann mit Anzug und Krawatte blickt nachdenklich zur Seite.
Inland

Längerer Gaslieferstopp Russlands? Minister Kocher beruhigt

Schallenberg zieht Vergleich zu Coronakrise: "Kassandrarufer werden auch diesmal wieder Unrecht haben."
Ein Mann mit grauem Haar sitzt in einem Straßencafé.
Inland

Roter Ex-Minister soll Umfragen erklären, Abteilungsleiterin hat kaum Wahrnehmungen

Am Mittwoch steht die SPÖ beim U-Ausschuss im Mittelpunkt, allen voran Ex-Minister Josef Ostermayer. Die erste Zeugin konnte wenig Erhellendes beitragen.
Geldscheine liegen übereinander, darunter 20- und 50-Euro-Scheine.
Politik von innen

U-Ausschuss: NPO-Forderung als Retourkutsche für Vorladung?

ÖVP will zwei Mitarbeiter des Ministeriums von Vizekanzler Kogler befragen.
1 ... 542 543 544 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times