Inland Van der Bellen zu russischer Mobilmachung: "Nicht in Panik verfallen" Eine Eskalation des Konflikts konnte der Bundespräsident am Rande der UNO-Vollversammlung nicht ausschließen.
Inland Heuer mehr als 56.000 Asylanträge, "Rekord" an Ablehnungen Das entspricht laut Innenministerium einer Steigerung gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr um 195 Prozent.
Analyse Tirol-Wahl: Düstere Aussichten für die Schwarzen Kommt es zum erwarteten Absturz der ÖVP, könnten sich die Machtverhältnisse völlig neu ordnen. Der Koalitionspoker ist längst eröffnet.
Inland Tirol-Wahl: Die junge Garde im Rücken von Anton Mattle Es gibt keine klare Alternative zum VP-Parteichef. Aber eine Reihe von Männern, die sich zu Höherem berufen sehen
Inland "Ibiza-Detektiv" Hessenthaler blitzte mit Enthaftungsantrag ab Sein Anwalt kündigte Beschwerde gegen Beschluss an. Die Entscheidung liegt nun beim Oberlandesgericht Wien.
Inland ÖVP bleibt pakttreu: Entschließung gegen Klimabonus für Asylwerber abgelehnt Das Thema war seitens der ÖVP im Tiroler Landtagswahlkampf hochgekocht. Die türkise Generalsekretärin Laura Sachslehner ist deswegen kürzlich zurückgetreten.
Entscheid U-Ausschuss: Gericht kritisiert die Art von Fragestellungen OLG ortet missverständliche Fragen – auch Causa Steinacker eingestellt.
Interview Ex-Verbund-Chef würde Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien aussetzen Der ehemalige Verbund-Chef ist der energiepolitische Berater des Bundespräsidenten. Er warnt davor, nur an den kommenden Winter zu denken.
Inland OeNB-Förderungen: Momentum-Institut ging leer aus Grund sei fehlende Grundlagenforschung - Momentum-Institut überrascht.
Inland "Luft nach oben": Höhe von Pensionsanpassung weiter offen Treffen von Sozialminister und Seniorenvertretern ohne Ergebnis.
Inland Nationalrat debattiert Weisungsrechtsreform Plenum behandelt sechs Volksbegehren, darunter "Rechtsstaat & Antikorruptionsvolksbegehren".
Inland EU-Kommission geht in Arbeitsmarktbelangen gegen Österreich vor Vertragsverletzungsverfahren in den Bereichen "transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingung" sowie "Förderung der Gleichstellung am Arbeitsmarkt".
Inland Ermittlungen gegen ÖVP-Mandatarin Steinacker eingestellt Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hatte wegen Verdacht der Untreue ermittelt.
Inland Volksbegehren: Ausfälle der IT laut Ministerium behoben Schnedlitz beklagte "demokratiepolitischen Skandal" wegen nicht möglicher Eintragungen.
Inland OeNB fördert künftig auch den Complexity Science Hub Vienna (CSH) Wifo und WIIW haben weiterhin Empfehlung für uneingeschränkte Weiterförderung, berichtet "Die Presse", für IHS nur "bedingte Empfehlung".
Inland "Frivole" Debatte im Nationalrat Regierungsfraktionen verteidigen Maßnahmen. Sozialminister Rauch will bei Pensionserhöhung aufs Budget achten. Mehrere Ordnungsrufe am Mittwoch im Plenum.
Inland Lehrpläne - Polaschek will Kritik ernst nehmen Bildungsminister: Werden Stellungnahmen sorgfältig sichten - Hopmann: "Selten so überfrachtetes, mit Erwartungen völlig überzogenes Dokument gesehen".