Inland Woche der Sondersitzungen im Nationalrat Kanzler Nehammer am Montag bei Migrationskonferenz in Ungarn, Dienstag Sondersitzung zum Thema Asyl.
Inland Bei den Metallern wird ab heute verhandelt Die Forderung der Gewerkschaft von 10,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt liegt am Tisch.
KURIER-OGM-Umfrage So groß ist die Angst vor der Teuerung Vier von zehn Österreichern fürchten, dass die Energiepreise ihr Haushaltsbudget bald nachhaltig belasten.
Inland Heikle Diesel-Beschaffung wegen Raffinerie-Ausfall Alternativen konnten fehlende Diesel-Mengen nicht ausgleichen. Hoffnung auf Entspannung der Lage im Oktober.
Doppelinterview Meinl-Reisinger und Obonya: "Die Wahrheit ist zumutbar" Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger und Cornelius Obonya im Gespräch über Zuwanderung, Neutralität, Krise und die gemeinsame Suche nach Wahrhaftigkeit.
Inland ÖVP-Generalsekretär: "Da werden Menschen an den Pranger gestellt" Der neue ÖVP-Parteimanager Christian Stocker pocht auf Reformen in der Justiz und im U-Ausschuss.
Inland Hofburg-Wahl: Wallentin verteilte Brennholz, Wlazny war auf ein Bier mit Ex-Kanzler Kern Wallentin verzichtet dafür auf Wahlplakate. Wlazny alias Marco Pogo will "auf Experten hören".
Inland Nehammer im Gedenken an Figl: "Haltung bewahren" in der Krise Zum 120. Geburtstag von Leopold Figl zog Bundeskanzler Nehammer Parallelen zur aktuellen Krise: Gerade in Hinblick auf die Sanktionen forderte er "Haltung" und "Wehrhaftigkeit" ein.
Inland Vor Nationalrat: FPÖ bringt Maßnahmenpaket zu Asylstopp ein Blaue fordern Aussetzen von Asylanträgen auf österreichischem Boden.
Inland Justiz-Reform: Edtstadler pocht auf Befristung von Strafverfahren Die Europa- und Verfassungsministerin nahm im der "Pressestunde" Stellung zur Justiz und zum Ukraine-Krieg.
Inland Langjährige Kinderfreunde-Vorsitzende Witowetz-Müller gestorben Nach langer Krankheit im 74. Lebensjahr.
Inland So viel Geld spendeten die Parteien für den Hofburg-Wahlkampf FPÖ liegt an der Spitze, dahinter die Grünen. Van der Bellen hat heuer deutlich mehr Großspender als 2016.
KURIER/OGM-Umfrage Sanktionen, Waffen für die Ukraine? Das denken die Österreicher Mehrheit spricht sich für Beibehaltung der Sanktionen aus, ist aber gegen weitere Waffenlieferungen an die Ukraine.
Inland U-Ausschuss: Innenminister Karner kommt Außerdem Kanzler-Sprecher und Agentur-Chef als Auskunftspersonen. Kleiner Landwirtschaftsministeriums-Schwerpunkt.
KURIER/OGM-Umfrage Rendi-Wagner erstmals bei Kanzlerfrage vorne Bei Nationalratswahlfrage hält die SPÖ ersten Platz. Welche Koalitionen derzeit möglich wären.
Inland Nach 1.006 Tagen: Patt um Ökostrom-Förderung beendet Energieministerin Gewessler kann nach Einigung Marktprämienverordnung freigeben.
Energie-Lockdown: Wenn es Nacht wird über deiner Stadt Das ganze Land spart Energie, es wird ein finsterer Winter. Wo wird das besonders sichtbar? Und wie wirken sich Energiesparen und hohe Energiekosten auf unser Leben aus? Ein Überblick