Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 494 495 496 ... 589
Bundeskanzler Karl Nehammer im Gespräch mit einer anderen Person.
Inland

Nehammer und Kogler planen das Jahr 2023: Regierungsklausur im Jänner

Türkis und Grün planen bereits den Start ins Neue Jahr. In der ersten Jännerhälfte geht die Regierung in Klausur.
Ein Mann im Priesterkragen steht vor Mikrofonen der Caritas und des ORF.
Inland

Caritas Wien bekommt neue Direktoren

Landau zieht sich von Spitze auf Diözesanebene zurück
Eine Statue der Justitia mit Waage vor blauem Himmel.
Inland

Pauschalvergütung für Rechtsanwälte wird erhöht

Keine Einigung bei gesetzlichen Anwaltstarifen
Schule: Zwei Kinder arbeiten an einem Arbeitsblatt im Deutschunterricht.
Inland

Studie ortet Weiterentwicklungsbedarf bei Deutschförderklassen

90 Prozent der Lehrkräfte sehen Optimierungsbedarf.
Ein Schild der Staatsanwaltschaft Wien.
Inland

Staatsanwälte dringend gesucht, auch Quereinsteiger willkommen

Nach Staatsanwälte-Präsidentin Cornelia Koller im Sonntag-KURIER meldet sich nun auch die Oberstaatsanwaltschaft Wien: Es fehlt Personal.
Justizanstalt mit einem Beamten auf einem der Gänge.
Inland

Neos üben Kritik an Reform des Maßnahmenvollzugs

Sehen Sicherungshaft durch die Hintertür. Justizministerium weist den Vorwurf zurück: Gilt nur für Rückfallstäter.
Christoph Walser, Präsident der Wirtschaftskammer Tirol.
Inland

Tirols WK-Präsident Walser wie Michael Ludwig für Arbeitserlaubnis

Christoph Walser nennt Deutschland als "Vorbild". Das Scheitern der Novelle für den Arbeitsmarkt in Österreich sei "verheerendes Signal".
Schmid sagt vor Untersuchungsausschuss zu ÖVP-Korruptionsvorwürfen aus.
Inland

Thomas Schmid korrigierte Aussagen zu Pröll-Stiftung

Brief an Behörde mit richtigem Zeitpunkt
Eine Wasserstoff-Tankstelle mit einem orangefarbenen Transporter im Hintergrund.
Inland

WKO fordert Wasserstoff-Offensive: "Alleiniges Setzen auf E-Autos fatal"

Ohne synthetische Kraftstoffe werde Österreich seine Klimaziele nicht erreichen, warnt die Wirtschaftskammer.
Eine Frau mit blonden Haaren und dunklem Blazer lächelt mit verschränkten Armen in die Kamera.
Inland

Elisabeth Gruber Leiterin der Präsidialsektion im Finanzministerium

Inseratenkosten des Finanzministeriums reduziert
Amtsübergabe im Innenministerium: Nehammer / Karner.
Inland

Gerhard Karner zieht Bilanz über seine ersten 365 Tage

Der SPÖ-Idee, Asylwerbern eine Arbeitserlaubnis zu erteilen, kann der ÖVP-Innenminister nichts abgewinnen.
Mehrere Personen applaudieren bei einer Veranstaltung.
Inland

SPÖ-Führungsdebatte: Wer ist hier der Chef?

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig übt Kritik am burgenländischen Parteifreund Hans Peter Doskozil.
Ein Mann im Anzug gestikuliert mit beiden Händen.
Inland

Arbeitskräftemangel: Ludwig will Arbeitserlaubnis für Asylwerber

Das müsse man aber zuerst mit den Sozialpartner klären. Sein Vorgehen mit der Wien-Energie verteidigt der Bürgermeister und Landeshauptmann
Hausdurchsuchung und Sicherstellungen
Inland

Grazer FPÖ-Hausdurchsuchungen: Material mit "Relevanz nach Verbotsgesetz" gefunden

Derzeit ist aber unklar, ob das Datenmaterial Ex-Politikern zuzuordnen
Kleiner U-Ausschuss zu den Corona-Beschaffungen.
Inland

45 Tage „Aufklärung“ oder „Polit-Spektakel“: U-Ausschuss dürfte Mittwoch enden

Am Mittwoch könnte mit der 45. Sitzung der „ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss“ zu Ende gehen. Die Bevölkerung hat laut Umfrage ohnehin genug davon – aber nicht alle...
Ölhafen Lobau
Inland

Früher als geplant: Regierung füllt 90-Tage-Ölreserve wieder auf

Mit 30. November reicht die Reserve für 79 Tage, die volle Bevorratungsverpflichtung sieht 90 Tage vor
Positive persistent women trying to lose some weight
Inland

Die Macht der neuen Alten: "Es wird ein bisserl anders werden"

Hunderttausende Neu-Pensionisten werden Österreich demnächst verändern. Ingrid Korosec, Günther Ogris und Franz Schellhorn über die neue Seniorengeneration.
1 ... 494 495 496 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times