Inland ÖVP-U-Ausschuss: Auch Verfahrensrichter Pöschl für Verlängerung Laut Pöschl ist mit Schmid-Aussage ein "neues Faktum" eingetreten.
Inland Asyl: Van der Bellen kritisiert Unterbringung in Zelten "Wir können das besser als dürftige Zelte aufzustellen", twittert das Staatsoberhaupt.
Inland U-Ausschuss: 20 Beugestrafen und neue Ladung für Schmid U-Ausschuss könnte nun doch verlängert und Schmid noch einmal geladen werden. Was bisher geschah und was Schmid jetzt droht.
Inland Thomas Schmid gegen die ÖVP: Wie der Nervenkrieg weitergeht Die ÖVP nimmt Schmids Schweigen vor dem U-Ausschuss als Beweis, dass dessen Anschuldigungen gelogen seien. Schmid und sein Anwalt schlagen zurück.
Inland Ist das deutsche Klimaticket wirklich günstiger? Österreich führte das Klimaticket vor einem Jahr ein. Deutschland folgt mit einem 49-Euro-Ticket.
Inland ÖVP-Klubobleute kritisieren Migrationspolitik der Stadt Wien August Wöginger: "Es darf kein Asyl à la carte geben", Hacker (SPÖ) fordert Ordnungsruf von Kanzler
Inland Krisenkabinett der Regierung beriet über Heizen im Winter 2023/24 Informationsaustausch mit Experten. Gasspeicher sollen rasch wiederbefüllt werden.
Inland Kritik von Neos und Arbeiterkammer im Vorfeld des Budget-Hearings Expertenhearing im Budgetausschuss des Parlaments am Freitag.
Inland Schmid gab keine Antworten, Neos wohl doch für U-Ausschuss-Verlängerung Wegen seiner Aussage-Verweigerung wurde Beugestrafe beantragt. Neos würden wegen Gerichtsentscheid nun Verlängerung von U-Ausschuss zustimmen.
Analyse Thomas Schmid schweigt vor U-Ausschuss: Was das bedeutet Im Match um seine Glaubwürdigkeit hat sich der mögliche Kronzeuge Thomas Schmid durch seine Aussageverweigerung im U-Ausschuss keinen Gefallen getan.
Inland Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an vorzeitige Neuwahl Laut Gallup-Umfrage rechnen nur 36 Prozent mit vorgezogenem Urnengang. Österreicher fordern vor allem Lösungen für Inflation und Energieversorgung.
Inland Gutachten bestätigt: Schmid darf nur mit Einschränkung befragt werden Justizministerin rief den Verfassungsgerichtshof an, weil ÖVP die Einschränkung nicht akzeptieren wollte. Die Parlamentsdirektion lieferte dazu nun ein Gutachten ab.
Inland Ein Drittel weniger antisemitische Vorfälle im ersten Halbjahr gemeldet 381 Meldungen bis Ende Juni. Grund für den Rückgang ist auch die entspanntere Covid-Lage.
Inland Thomas Schmid im U-Ausschuss: Die Befragung zum Nachlesen Ex-ÖBAG-Chef kam in den U-Ausschuss und sagte kaum etwas. Dafür kassierte er zahlreiche Beugestrafen.
Reportage Sondersitzung: Opposition scheiterte, Grüne bleiben auf Kurs Das Schmid-Geständnis bot SPÖ, FPÖ und Neos Anlass für Anträge zu Misstrauen und Neuwahlen. Sie scheiterten aber – mitunter an sich selbst.
Kommentar Nationalrat: Die Ampel leuchtet nicht mehr Die Sondersitzung im Parlament hat eines klar gemacht: Eine Ampelkoalition von SPÖ, Grüne und Neos ist derzeit sehr, sehr weit entfernt.
Inland "Kein Erfordernis": Laptopklassen ohne Laptops An einer Schule werden von fünf 1. Klassen nur zwei mit den vom Bund geförderten „digitalen Endgeräten“ ausgestattet. Eltern und Kinder sind empört.