Inland Staatssekretäre-Salär: Opposition will Gesetzesänderung Staatssekretäre erhielten höhere Bezüge, auf Initiative des Bundesrats soll dies geändert werden.
Inland Kärnten-LH Kaiser fordert vom Bund Änderung bei Pensionsanpassung Landeshauptmann greift SPÖ-Forderung nach Ende der Aliquotierung im Wahlkampf auf und bringt Verfassungsklage ins Spiel.
Inland Nationalratspräsident für FPÖ bei Wahlsieg für Maurer nicht fix Grüne Klubchefin: Vorschlagsrecht, aber kein Recht gewählt zu werden. Hafenecker ortet "Totalitäres Sittenbild"
Inland Bundesverwaltungsgericht: Rechnungshof rügt Verfahrensrückstand Richter nicht ausreichend qualifiziert, Personalgremien nicht in Bestellungen eingebunden, Verfahren dauern zu lange. Schwere Kritik am BVwG.
Inland Hörl kritisiert "Wolfsfreundin" Gewessler: Spielt mit dem Leben Der VP-Tourismussprecher ist "traurig" über "Wolfsfreunde". Schutzhunde seien keine Lösung, würden nur "Menschen, Hündchen, aber auch Wild massakern."
Interview Ex-Minister Anschober: "Versöhnung mit militanten Leugnern ist nicht realistisch“ Der ehemalige Gesundheitsminister über Kritik an den Corona-Maßnahmen und die Chancen der jetzt geplanten Aufarbeitung.
Inland Die zehn größten Aufreger aus der Pandemie, die aufgearbeitet werden müssen Der Versöhnungsprozess der Regierung läuft an. Was die Österreicher am meisten beschäftigte.
Inland "Skandalös": Experten kritisieren Nehammers Corona-Rede Nehammer hatte aufgerufen, die Entscheidungen der Politik aufzuarbeiten - und schob die Verantwortung auf die Experten ab.
Inland Wie sich längeres Arbeiten in der Pension bezahlt macht Längeres Arbeiten bringt bis zu 2.000 Euro mehr pro Monat – aber kaum jemand weiß das.
Inland Seniorenbund-Vereine müssen 2,5 Millionen zurückzahlen Weitgehend beigelegt sind indes die Streitigkeiten bezüglich der Tiroler Jungbauern und zu Unrecht erhaltener Förderungen.
Inland Fracking-Verbot oder "keine Denkverbote"? Widersprüchlicher SPÖ-Kurs Nachdem SPÖ-Parteichefin Rendi-Wagner "keine Denkverbote" beim Thema Fracking gefordert hatte, fordert SPÖ-Umweltsprecherin Herr nun ein Fracking-Verbot.
Inland FPÖ will Corona-U-Ausschuss beantragen Kickl will Corona-Untersuchungsausschusses sowie Generalamnestie der Corona-Strafen. FPÖ hofft auf Zustimmung anderer Fraktionen.
Inland Warum die Zahl der Einbürgerungen so kräftig steigt 20.600 neue Österreicher gibt es seit dem Vorjahr. Die Hälfte der Personen sind Nachkommen von NS-Opfern.
Inland Abmelden von der Schule für Homeschooling: Regeln werden strenger Die Regelungen für Schulabmeldungen wurden auch schon im Vorjahr verschärft.
Inland Krankenkassen erwarten für heuer 528,1 Mio. Euro Verlust Die Prognose des Dachverbands fällt damit deutlich schlechter als im November.
Inland Corona-Tests kosteten bisher 4,8 Milliarden Euro Im Durchschnitt wurden in Österreich 23 Corona-Tests pro Kopf gemacht.
Inland Trauma Corona: Regierung will "gesellschaftliche Wunden" heilen Kanzler verspricht schonungslose Analyse, FPÖ will Corona-Amnestie.