Firma Lifebrain

© APA/HANS PUNZ

Politik Inland

Corona-Tests kosteten bisher 4,8 Milliarden Euro

Im Durchschnitt wurden in Österreich 23 Corona-Tests pro Kopf gemacht.

02/15/2023, 10:59 PM

Österreich hat in der Corona-Pandemie sehr viel Tests durchgeführt. Die Kosten dafür belaufen sich bisher auf 4,8 Mrd. Euro, berichtete die "ZiB2" am Mittwoch. 4,3 Mrd. Euro entfielen auf das Gesundheitsministerium für behördlich angeordnete Tests bzw. Screenings. 411 Mio. Euro kosteten die Testungen an den Schulen, 171 Mio. Euro jene in der Gastronomie.

Bezahlt wurden alle Tests aus dem Bundesbudget. Ein großer Brocken ging an die Apotheken und Ärzte: Sie bekamen 1,1 Mrd. Euro; ihr Kostenersatz war mit 25 Euro pro Stück deutlich teurer als bei anderen Testschienen.

Im Durchschnitt wurden in Österreich 23 Corona-Tests pro Kopf gemacht. Das ist ähnlich viel wie in Dänemark. In der Schweiz waren es weniger als drei, in Schweden weniger als zwei, in Deutschland nur 1,5 Tests pro Person. Dennoch liegt Österreich in der Todesfall-Statistik hinter Deutschland, der Schweiz und Schweden, berichtete die "ZiB2".

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Corona-Tests kosteten bisher 4,8 Milliarden Euro | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat