Inland Frauentag: SPÖ kampagnisiert wieder Halbe-Halbe Neues Karenzmodell und mehr Kinderbetreuungsplätze gefordert
Inland Kärnten-Wahl: SPÖ verliert 630.000 Euro Förderung im Jahr ÖVP bekommt 210.000 Euro mehr, Team Kärnten darf sich über Plus von 420.000 Euro freuen, für FPÖ ändert sich nichts.
Inland Frauentag: Neos fordern echte Wahlfreiheit für Frauen Meinl-Reisinger: Jede Frau soll selbst über ihr Leben entscheiden können.
Inland SPÖ: Doskozil will Rendis "öffentliche Angriffe" nicht kommentieren Burgenlands Landeshauptmann fordert Konzentration auf Salzburger Landtagswahl.
Inland SPÖ-Führungsdebatte: Rendi-Wagner fordert Doskozil zum Duell Auf die Frage in der "ZiB2", ob sie sich bei einem vorgezogenen Parteitag einer Kampfabstimmung stellen würde, sagte die SPÖ-Chefin: "Warum nicht?"
Inland Die 10 Lehren aus der Kärntner Landtagswahl SPÖ und Grüne können die aktuelle Themenlage wie Teuerung und Klimaschutz nicht für sich nutzen. Die FPÖ profitiert vom "Klassenkampf".
Inland SPÖ: Sozialistische Jugend will Sonderparteitag Paul Stich fordert, dass die Führungsfrage geklärt wird - und zwar noch in diesem Jahr.
Inland Gleichstellung von Frauen: 47 Prozent sagen, es wurde genug getan Beinahe in keinem anderen Land werden die Vorteile von Gleichstellung so einseitig beurteilt wie in Österreich.
Inland Wer hat SPÖ-Verluste zu verantworten? Doskozil rechnet mit Diskussionen Verwundert zeigt sich der burgenländische Landeshauptmann über die mediale Berichterstattung zu den Kärntner Wahlergebnissen. Innerhalb der SPÖ regt sich Kritik an Doskozil.
Inland 2022 war "kein Jubeljahr" für Frauen in der heimischen Politik Im vergangenen Jahr hat sich der Frauenanteil in der heimischen Politik verringert.
Analyse Wie die Kärnten-Wahl die Bundespolitik verändert Landeshauptmann Kaiser, ein wichtiger Unterstützer Rendi-Wagners, muss bei der Kärnten-Wahl herbe Verluste einstecken – während die ÖVP über unverhoffte Zugewinne jubelt.
Inland Reaktionen: Kaiser schließt Rücktritt auf Nachfrage nicht aus Ein geknickter Landeshauptmann, eine stolze Volkspartei, unterschiedliche Töne aus der FPÖ: Die Reaktionen aus den Parteien.
Inland Bundesregierung dürfte sich Mehrheit im Bundesrat zurückholen Diese hatte sie nach der Niederösterreich-Wahl verloren. In Kärnten dürfte die ÖVP aber ein SPÖ-Mandat zurückgewinnen.
Inland Kärntner Wahltagsbefragung: Was kümmert die Kärntner? Das sind die ersten Ergebnisse der ORF-SORA-ISA-Wahltagsbefragung in Kärnten: Mehrheit erwartet schlechtere Zukunft für junge Generation
Inland Warum Österreich immer mehr teuren Strom importieren muss Österreich musste 2022 mehr importieren, obwohl der Stromverbrauch sinkt. Ausbau Erneuerbarer hält nicht Schritt.
Inland Spitzenkandidaten haben gewählt: "Wahlbewegung und keinen Kampf geführt" Landeshauptmann Kaiser (SPÖ) freute sich über regen Andrang. Spitzen von FPÖ, ÖVP, Team Kärnten und Grünen optimistisch.
Inland Frauen in der Teilzeit-Falle: Welche Auswege es gibt Vor allem Frauen sollen in Vollzeit-Jobs geholt werden, aber wie kann das gelingen?