Inland Selenskij sprach im Parlament: SPÖ blieb Debatte großteils fern Der ukrainische Präsident wurde heute Vormittag per Video in den Nationalrat geschaltet. Die FPÖ wettert schon länger dagegen. Für Aufsehen sorgte die Absenz einiger roter Mandatare.
Inland Warum Europa viel zu wenig Medikamente erzeugt Antibiotika bis Schmerzmittel: In Österreich fehlen fast 600 Medikamente.
Inland Dreier-Koalition? Kogler findet Klima-Agenden der SPÖ "schwierig" Gesundheitsminister und Parteikollege Rauch würde sich eine rot-grün-pinke Koalition wünschen. Vizekanzler Kogler reagiert zurückhaltend.
Inland Nächste Regierung: Rauch hofft auf Rot-Grün-Pink Er gehe davon aus, dass es eine Regierung gebe mit der SPÖ "im besten Fall gemeinsam mit NEOS und Grünen".
Inland EU plant Anhaltelager für Flüchtlinge an Außengrenzen Vorschlag zu schnellen Asylverfahren an den EU-Außengrenzen mehrheitlich abgesegnet. Wer dort kein Recht auf Asyl erhält, wird sofort wieder abgeschoben.
Inland Abgründe in der SPÖ: Wien mobilisiert gegen Doskozil wegen dessen Stimme Der Burgenländer will mit Wiener Persönlichkeiten in seinem Team die Risse in der Partei kitten. Insider rechnen mit Zulauf zu Babler.
Inland Spielregel geändert: Was beim Pensionsantritt wichtig ist Wegen der hohen Inflation kommt es beim Pensionsantritt auf den richtigen Zeitpunkt an, um Verluste zu vermeiden.
Inland Pilnacek verantwortet sich am 12. April vor Disziplinar-Senat Der Justiz-Sektionschef ist seit 2021 suspendiert, jetzt hat die Bundesdisziplinarbehörde eine Verhandlung ausgeschrieben.
Inland Lehrermangel: Polaschek pocht auf schnellere Fixverträge für Lehrer Berufseinsteiger müssen derzeit in der Praxis bis zu fünf Jahre auf Fixvertrag warten.
Inland Beamte: Personalstand des Bundes leicht gesunken Weniger als die Hälfte der Beschäftigten sind Beamte. Das liegt an einer Personalreduktion beim Bundesheer, Lehrern und Polizei.
Inland Lehrermangel: Widerstand an Schulen gegen Polascheks Personalkampagne Initiative wehrt sich dagegen, den Lehrerberuf im aktuellen System bei Maturanten zu bewerben, und fordert Reformen.
Inland Hitzige Wohnkostenhilfe-Debatte: Nationalrat beschließt Wohnbeihilfen Auch höhere Verkehrsstrafen und drei Volksbegehren stehen auf dem Programm.
Inland Pensionsaliquotierung: Seniorenrat und SPÖ für Aufheben statt Aussetzen Rendi-Wagner: "Aussetzen kann nur erster Schritt sein". SPÖ, ÖGB, Seniorenrat für generelle Abschaffung.
Inland "Plagiatsjäger" Weber gründet Netzwerk für gute Wissenschaftspraxis Damit will Weber weniger Plagiate und mehr Qualität im Wissenschaftsbetrieb erzielen.
Inland Sozialhilfe: Armutskonferenz für "Sanierung", auch Rauch für Reform Sozialminister Rauch für Gesamtreform, hält Umsetzung in dieser Legislaturperiode aber für wenig realistisch.
Inland EU-Parlament will 12-Wochen-Anhaltehaft für Asylsuchende Durch die Reform der europäischen Asyl- und Migrationspolitik sollen Verfahren an den EU-Außengrenzen beschleunigt werden. Jetzt sind die Mitgliedsstaaten am Zug.
Inland Pensionen: Regierung setzt Aliquotierung für zwei Jahre komplett aus Novelle des Sozialversicherungsgesetzes soll am Donnerstag im Nationalrat beschlossen werden