Inland Medizinstudium: Heuer 86 Prozent der Plätze in Wien an Österreicher Aufgrund guter Testergebnisse
Inland Kronzeugenregelung wird zur Zitterpartie für Schmid Thomas Schmid wartet immer noch auf den schützenden Kronzeugen-Status. Das Vorhaben ist riskant und bietet keine volle Erlösung, wie prominente Beispiele zeigen.
Inland ÖH will keine Soldaten als Quereinsteiger in Schulen Sieht "Weg hin zu einem militarisierten Bildungswesen" - Kritik auch von SPÖ-Chef Andreas Babler und Aktion kritischer SchülerInnen
Inland Post vom Anwalt: FPÖ will Entschädigung von Facebook-Postern Weil sie einen Facebook-Post der SPÖ geteilt haben, will die FP jetzt von rund 30 Personen Entschädigung kassieren.
Inland Der Nächste: Mattle schließt Koalition mit FPÖ im Bund aus Tirols Landeschef geht einen Schritt weiter als Bundespartei - Koalition mit SPÖ "gangbarer Weg" - Reserviert bei ÖVP-"Normalitätsdebatte"
Inland "Kein Kavaliersdellikt": SPÖ wirft Brunner Gesetzesbruch vor Am Dienstag will Finanzminister Brunner den sogenannten Progressionsbericht vorlegen. Zu spät, kritisiert die SPÖ.
Inland Gewerkschafter: "Wir geben Junglehrern nicht die nötige Expertise" Schule in Not. Lehrergewerkschafter Kimberger über die Missstände im Schulbereich. Und er droht mit „gewerkschaftlichen Maßnahmen“.
Inland Bargelddebatte: Drexler gegen "unnötige Dekorationselemente" in Verfassung ÖVP-interne Kritik an der Verankerung von Bargeld in der Verfassung kommt von Drexler und Gesundheitsminister Rauch.
Inland Minister Karner über das radikale Potenzial und das Sicherheitsrisiko Kickl Der Innenminister über Extremismus in Österreich, seine Kritik an der Nähe von FPÖ-Obmann Herbert Kickl zu den rechtsextremen Identitären und den Umgang mit den Klimaklebern
Inland Hochwasser: Regierung stellt Mittel aus dem Katastrophenfonds bereit Rasche und unbürokratische Hilfe für betroffene Menschen und Regionen in Aussicht gestellt
Inland Mehrheit für erleichterte Tempo-30-Einführung in Gemeinden Unique-Research-Umfrage für "profil": Nur FPÖ-Wähler in Umfrage mehrheitlich gegen solche Pläne
Inland Soldaten in die Klassen: ÖVP sucht Lösung für Lehrermangel Tanner und Polaschek werben bei Miliz, Militärmusik und Heeressport - Umfassende Landesverteidigung ab Herbst im Lehrplan
Inland Bargeld: Nötige Verfassungsmehrheit ist noch in weiter Ferne Opposition geht auf Distanz zum Vorschlag des Kanzlers, Bargeld in der Verfassung zu verankern.
Inland Wer unterrichtet in den Schulen eigentlich ab Herbst? Der Bildungsminister ist zuversichtlich, dass „wir alle Unterrichtsstunden halten können“. Auf welche Methoden die Bildungsexperten dafür zurückgreifen mussten
Inland So soll das Bargeld unter Schutz gestellt werden Bundeskanzler Karl Nehammer will Bargeld in der Verfassung verankern. Warum er diesen Vorstoß gerade jetzt macht und was Verfassungsexperten dazu sagen.
Inland "Populistisch": Verfassungsjurist kritisiert Nehammers Bargeld-Vorstoß Experten warten auf den Gesetzesentwurf, um Vorschlag abschließend zu beurteilen.
Inland Herbert Kickl gegen Wolfgang Rosam: Klage ist abgewiesen Herbert Kickl zog mit seiner Klage bis vor den Obersten Gerichtshof. Doch auch dort verlor er.