Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 307 308 309 ... 589
UN Security Council meeting on the ongoing Israel-Palestinian conflict
Inland

Innenminister Karner will nach Fahnen-Vorfällen härtere Strafen

Innenminister Gerhard Karner will härtere Strafen für jene, die Symbole wie Flaggen verbrennen. Er berichtet von "über 70 derartigen Fällen".
Symbolbild Kinderarmut: Schatten eines Kinds im Kleid
Inland

SOS Kinderdorf wirft Regierung Säumigkeit bei Kinderrechten vor

Die neue Geschäftsführerin der SOS-Kinderdörfer Schlack ist "fassungslos" über Nehammers Aussagen zu Kinderarmut und ortet viele Baustellen.
Österreich bekräftigt Schengen-Veto zu Bulgarien und Rumänien
Inland

Österreich bekräftigt Schengen-Veto zu Bulgarien und Rumänien

Österreich hält unverändert an seiner Blockadehaltung zur Erweiterung des Schengen-Raumes fest. Die Sicherheitslage lasse einen solchen Schritt nicht zu, erklärte Kanzler Karl Nehammer.
Aktuelles Beispiel: Michael Radasztics, Richter im Kurz-Prozess, verdient weniger als die beiden WKStA-Vertreter
Inland

"Ungerecht": Warum Richter schlechter verdienen als Staatsanwälte

Richtervereinigung und Gewerkschaft des öffentlichen Dienstes appellierten zuletzt an die Regierung. Eine Angleichung scheiterte aber jüngst wieder beim Budget.
Roland Koch (li.) und Gregor Adamovic (WKStA) bekamen von den Angeklagten keine Antworten.
Analyse

Kurz-Prozess: Eisiges Schweigen mit System, was steckt dahinter?

Kurz, Bonelli und Glatz-Kremsner wollten bei ihrem Prozess nicht mit der WKStA reden, der Richter agierte als Vermittler.
Österreichs Parteien zwischen Antisemitismus und Israel-Treue
Inland

Österreichs Parteien zwischen Antisemitismus und Israel-Treue

Über viele Jahrzehnte taten sich die heimische Politik mit dem jüdischen Staat überaus schwer. Vorbehalte gab es von rechts wie von links
Bundeskanzler Nehammer reist am Mittwoch nach Israel
Inland

Bundeskanzler Nehammer reist am Mittwoch nach Israel

Karl Nehammer reist gemeinsam mit dem tschechischen Ministerpräsidenten Petr Fiala nach Israel. Es handle sich um ein "Zeichen der Solidarität mit dem israelischen Volk".
Neue Regelung: Gemeindebund plant Abwahl Riedls
Inland

Neue Regelung: Gemeindebund plant Abwahl Riedls

Derzeit kann der Gemeindebundpräsident nicht abgewählt werden. Das soll sich bis Jahresende ändern.
SPÖ startet Petition gegen Anhebung des Pensionsalters
Inland

SPÖ startet Petition gegen Anhebung des Pensionsalters

Ökonomen schlagen eine Anhebung auf 67 Jahre vor. Politisch gibt es dafür keine Mehrheit, die SPÖ schlägt dennoch Alarm.
Ex-Verteidigungsminister Norbert Darabos
Politik von innen

SPÖ-Konflikt um EU-Liste: "Das könnte eskalieren"

In Eisenstadt trifft sich der SPÖ-Landesparteivorstand zu einer außerordentlichen Sitzung. Thema ist der verhinderte 5. Platz für Norbert Darabos auf der EU-Kandidatenliste.
cyber bullying concept. people using notebook computer laptop for social media interactions with notification icons of hate speech and mean comment in social network
Inland

3 von 10 Personen in Österreich berichten von Hass im Netz

31 Prozent der Bevölkerung erfuhren laut einer Befragung feindselige oder erniedrigende Inhalte im Internet.
Wiener Ärzte streiken am 4.Dezember - worum geht es?
Inland

Wiener Ärzte streiken am 4.Dezember - worum geht es?

Gefordert werden 30 Prozent – 30 % mehr Personal, 30% mehr Zeit für Patienten, 30% mehr Gehalt und 30 % weniger Bürokratie.
Warum das Zerstören israelischer Fahnen eine besondere Symbolik hat
Inland

Warum das Zerstören israelischer Fahnen eine besondere Symbolik hat

Als Nächstes könnten Angriffe auf Menschen folgen, sorgt sich die Israelitische Kultusgemeinde.
Gerhard Pürstl
Politik von innen

Attacke auf Fahne: Ärger über eMail von Polizeipräsident Pürstl

Auch wenn es bezüglich der Bewachung des Stadttempels eine Absprache mit der Israelitischen Kultusgemeinde gab: Die eMail von Polizeipräsident Pürstl sorgt im Innenministerium für Ärger.
Streit vor EU-Wahl: Ein Algorithmus sorgt in der SPÖ für Ärger
Inland

Streit vor EU-Wahl: Ein Algorithmus sorgt in der SPÖ für Ärger

Für Norbert Darabos, Wunschkandidat der SPÖ Burgenland, bleibt für die EU-Wahl nur ein unwählbarer Listenplatz. Die Landespartei will sich das nicht gefallen lassen.
Dritter Tag im Kurz-Prozess: Bonelli zwischen Angst und Schweigen
Inland

Dritter Tag im Kurz-Prozess: Bonelli zwischen Angst und Schweigen

Der Ex-Kabinettschef von Sebastian Kurz ignorierte die Fragen der WKStA. Schlüsselzeuge Thomas Schmid soll am 17. November befragt werden.
Helmut Brandstätter ist nun auch Parteimitglied der Neos
Inland

Helmut Brandstätter ist nun auch Parteimitglied der Neos

Helmut Brandstätter war 2019 über eine Wildcard auf der Neos-Liste für die Nationalratswahl gelandet. Nun ist er auch Parteimitglied.
1 ... 307 308 309 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times