Inland SPÖ-Chef Babler will Wahlärzte ins Kassensystem verpflichten Im Notfall sollen sie zehn Prozent ihrer Arbeitskraft für Kassenpatienten freimachen.
Inland Umsetzung von Tempo 30 im Ort wird erleichtert Gemeinden können ab dem Sommer einfacher Temporeduktionen umsetzen und Radarkontrollen durchführen.
Inland Regierung verhandelt über Senkung der Strompreisbremse Weil die Strompreise deutlich gesunken sind, könnte Türkis-Grün auch die Förderhöhe bei der Strompreisbremse reduzieren. Die Gespräche dazu laufen.
Inland Suizide in Haftanstalten 2023 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt Die Zahl der Suizide in österreichischen Justizanstalten hat sich verdoppelt. Ein Experte beklagt die mangelhafte psychosoziale Versorgung.
Inland EU-Wahl: Vilimsky will ein Dach für Parteien "rechts der Mitte" EU-Spitzenkandidat Harald Vilimsky möchte nach der EU-Wahl Einigkeit unter den Parteien "rechts der Mitte". Er sieht eine klare Aufgabe für die FPÖ.
Inland Was die Nationalbank mit der Atomkraft am Hut hat Der Gouverneur lässt über Thoriumreaktoren diskutieren, Grüne und SPÖ reagieren irritiert.
Inland Wahljahr: ÖVP will mit Leistung, Sicherheit, Familie punkten Die Volkspartei hat sich bei der Arbeitsklausur in Krems auf eine Strategie für das Super-Wahljahr verständigt.
Inland Zwei Wahlen auf einen Streich? Geht das überhaupt? Nach Spekulationen über einen früheren Wahltag stellt sich die Frage: Wäre es klug, zwei Wahlgänge am selben Sonntag abzuhalten?
Inland Streit um Spitzenposten: Entschädigung für Bewerber, der bei Türkis-Grün durchfiel? Nach Besetzung der Bundeswettbewerbsbehörde macht ein Gerücht um ein "Vergleichsangebot" die Runde. Neos-Abgeordneter Loacker fordert jetzt Aufklärung von Minister Kocher.
Inland Quintett der EU-Spitzenkandidaten nimmt Formen an ÖVP-Frontmann Lopatka greift die FPÖ frontal an. Bei den Grünen gilt Klima-Aktivistin Schilling als Favoritin
Inland Dollfuß-Museum: Leihgeber wollen vorzeitige Übergabe von Objekten Mehrere Ausstellungsstücke sollen treuhändisch an das Land NÖ gehen. Auswirkungen auf Konzept der "konstruktiven Auflösung" noch unklar.
Inland Brunner: Inflationsdruck durch Lage im Roten Meer beobachten Angriffe auf Handelsschiffe bedroht laut Katar Seetransport von Flüssigerdgas.
Inland Nahost: Van der Bellen sieht "ernste Gefahr" eines Flächenbrands Neujahrsempfang: Bundespräsident erwartet komplexere Herausforderungen. Österreich steht an Seite Israels und der Ukraine.
Inland Kritik an Niederösterreich-Empfang vor Kitzbühel-Skirennen SPÖ und Neos sprachen sich gegen das Event aus - Veranstalter verweist auf Werbewert.
Inland EuGH: Untersuchungsausschüsse müssen sich an Datenschutz halten Ausgangspunkt war die Beschwerde eines österreichischen Polizisten, der in einem U-Ausschuss des Nationalrats befragt wurde.
Inland ÖVP-Klausur: Vorziehen der Wahl "kein Thema" An Spekulationen über einen vorgezogenen Wahltermin wolle man sich "nicht beteiligen".
Inland NR-Wahl: Marco Pogo dürfte Antritt der Bierpartei verkünden Dominik Wlazny gibt "Erklärung anlässlich der bevorstehenden Nationalratswahl" am Donnerstag in Wien ab.