Inland Koalitionsblockade bei Spitzenposten: Unterlegene Bewerber wehren sich Zu Michael Sachs, der nicht BWB-Direktor wurde, ist bereits ein Verfahren anhängig. Sabine Matejka, die BVwG-Präsidentin werden wollte, plant diesen Schritt noch.
Inland Fachkräftemangel: Mehr Rot-Weiß-Rot-Karten sollen es richten Arbeitsminister Kocher will die Zahl ausgegebener Rot-Weiß-Rot-Karten in den nächsten vier Jahren verdoppeln.
Politik am Montag GPA-Chefin über Pensionen: "Panikmache ist unredlich" Gewerkschaftschefin Barbara Teiber verteidigt die staatliche Altersvorsorge. Hätte man mehr auf private Pensionskassen gesetzt, gäbe es heute „Massenaltersarmut“.
Inland Wie die österreichische Parteien Unionsbürger zur EU-Wahl bringen wollen 500.000 Bürger aus EU-Staaten dürfen hier wählen, nur wenige sind registriert. Die Frist läuft am 26. März ab.
Inland Strafmündigkeit: Hormon-Spezialist mahnt, früheres Pubertätsalter zu berücksichtigen Für Mediziner Johannes Huber zeige die tägliche Erfahrung, dass "Pubertät um ein bis zwei Jahre früher einsetzt".
Inland Lorenz-Böhler: AUVA wehrt sich gegen Kritik von Betriebsrat "Weisen Behauptungen aufs Schärfste zurück", so Allgemeine Unfallversicherung.
Inland Schallenberg: Russland-Wahl eine "Scheinwahl, weder frei noch fair" Autokraten wie Putin würden dennoch Wert darauf legen, dass der Schein einer Demokratie gewahrt bleibe, sagt der Außenministerin der ORF-"Pressestunde".
Inland Wahl in Russland: Unbekannte zerstörten Nawalny-Gedenkstätte in Wien Gedenkort für den Kreml-Kritiker existierte seit 16. Februar gegenüber der russischen Botschaft in der Wiener Reisnerstraße.
Interview Leonore Gewessler: "Man will mir schaden“ Die grüne Klimaministerin über das „Abschiedsgefecht“, den „Nokia-Moment in Europa“, eine „sinnlose Diskussion mit Kollegin Edtstadler“ und Kritik an ihrer grünen Besetzungspolitik.
Interview Salzburg-Stichwahl: „Manche fürchten sich vor rot-roter Mehrheit“ Bernhard Auinger (SPÖ) und Kay-Michael Dankl (KPÖ plus) wollen vor der Bürgermeister-Stichwahl die Angst vor den neuen politischen Machtverhältnissen nehmen.
Inland Mikl-Leitner: Auftritt und Kandidatur als KPÖ "verantwortungslos" NÖ Landeshauptfrau ortet Verharmlosung der "Verbrechen der Kommunisten". Für Dankl kommt Namensänderung nicht infrage.
Inland Lorenz-Böhler-Spital: Mängel offenbar größer als bisher bekannt Medienbericht zu Brandschutzgutachten. AUVA: "Können Mängel lediglich dem Grunde nach bestätigen".
Inland Polaschek will ab nächstem Schuljahr häufiger Englisch als Unterrichtssprache Nach dem Verordnungsentwurf des Bildungsministers Polaschek soll in jeder Bildungsregion an einer höheren Schule Englisch Unterrichtssprache werden.
Inland NR-Wahl: Frist für ein Vorziehen auf den 9. Juni verstrichen Wiederholt wurde spekuliert, ob die NR-Wahl mit der EU-Wahl zusammengelegt werden könnte. Jetzt ist die Frist zum Vorziehen zu diesem Termin ausgelaufen.
Inland Showdown bei Gericht zur S8 – und wie es weitergeht Gewessler drängt Landbauer, das Land NÖ möge über Alternativrouten nachdenken
Inland "Der Staat braucht notwendige Strenge", sagt der Innenminister Gerhard Karner im Interview über mit Messern bewaffnete Jugendbanden, die Ausweisung von russischen Diplomaten und das Schweigen der grünen Justizministerin.