Inland Wegen Steuerrabatte für Signa: Neos fordern interne Revision im Innsbrucker Finanzamt Dank Steuerrabatte soll sich Signa durch die Übersiedlung nach Tirol Millionen an Steuern erspart haben.
Migration Flüchtlinge: Wien will Ersatzzahlungen von den anderen Ländern Neos-Stadtrat Christoph Wiederkehr fordert Solidarität bei der Aufnahme von Asylwerbern, ansonsten sollten sie Geld an die Stadt überweisen.
Inland ÖVP-Ermittlungen: WKStA darf Daten des Kanzleramts auswerten Nach eineinhalb Jahren kann WKStA Daten nun auswerten. Die sichergestellten Daten werden nun entsiegelt.
Inland Jetzt spricht Pilnaceks Witwe: "Gerüchte sind Unsinn" Caroline List entgegnet Berichten über Vorgänge nach dem Ableben des Justiz-Sektionschefs. Sie überlegt auch rechtliche Schritte.
Inland Staat hat 2023 mehr Geld ausgegeben als je zuvor Die öffentlichen Ausgaben lagen 2023 auf Rekordwert: Der Schuldenstand der Republik ist auf 371,1 Milliarden Euro geklettert.
Inland SPÖ warnt vor blau-schwarzer "Schreckenskoalition" Parteimanager Seltenheim rechnet nicht damit, dass Nehammer bei den nächsten Koalitionsverhandlungen noch am Tisch sitzt.
Inland Rekordwert: Österreichs CO2-Ausstoß ist 2023 deutlich gesunken "Österreich ist auf dem Weg zur Klimaneutralität 2040", freut sich Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.
Inland Österreich fehlen EU-weit die meisten Arbeitskräfte Die qualitative Zuwanderung reicht nicht, Menschen gehen zu früh in Pension, Teilzeit voll im Trend. Welche Lösungen haben Politik und Experten?
Inland Signa: Sebastian Kurz verzichtet auf Millionenforderung Die Kurz-Firma fehle auf der entsprechenden Gläubigerliste der Signa SFS. Ein Sprecher bestätigte, dass die Forderung nicht geltend gemacht wurde.
Politik von innen ÖVP-Justizsprecherin Steinacker zieht sich aus der Politik zurück Michael Spindelegger holte Michaela Steinacker 2013 für die ÖVP ins Parlament. Im Herbst wird sie nun nicht mehr kandidieren.
Inland Nach Vorwürfen: SPÖ und FPÖ wollen wissen, was mit Pilnaceks Sachen geschah Abgeordnete Krainer und Hafenecker bringen parlamentarische Anfragen ein. Die "Rätselhaftigkeiten" gehören aufgeklärt, sagt Krainer. Unterdessen hat die WKStA den Fall abgegeben.
Inland Bierpartei muss noch 700.000 Euro sammeln, Wahl-Antritt weiter fraglich Ob Dominik Wlazny tatsächlich zur Nationalratswahl antritt, ist derzeit noch offen. In acht Wochen hat er rund 500.000 der angepeilten 1,2 Millionen Euro organisiert.
Inland Badelt für Doppelstaatsbürgerschaften: "Geht ja nicht um Ausgeflippte" Der Chef des Fiskalrats plädiert für leichteren Zugang und kritisiert den restriktiven Kurs der ÖVP.
Inland Polaschek: FH-Studienplätze "werden massiv ausgebaut" Im Studienjahr 2025/26 gibt es 700 weitere Studienplätze an Fachhochschulen, verkündet der Bildungsminister im KURIER.
Inland Rätselhafte Vorgänge nach dem Tod Pilnaceks: Was wir wissen - und was nicht Warum haben Kripo-Beamte Handy, Geld und Schlüssel abgeholt – ohne Auftrag der Staatsanwaltschaft? Martin Kreutner erstattete Anzeige bei der WKStA. Was die Verantwortlichen dazu sagen.
Inland Reform der Bildungskarenz: Sind Kochers Vorschläge streng genug? Die Bildungskarenz kostet mittlerweile eine halbe Milliarde Euro pro Jahr und wird zweckentfremdet. Reichen Kochers Reformvorschläge?
Politik von Innen SPÖ-Parteirebell zum Mieten: Wie Niki Kowall ins Parlament einziehen will Der aufmüpfige Babler-Unterstützer wurde auf einen aussichtslosen Listenplatz verräumt. Nun kämpft er um 25.000 Vorzugsstimmen