Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Reihe von Soldaten in Uniform und grünen Baretten steht Gewehr bei Fuß.
Volksbefragung

Debakel für die SPÖ: Große Mehrheit stimmt für Wehrpflicht

Rund 60 Prozent der Österreicher stimmen für das aktuelle Wehrpflicht-System. Alle Infos, Ergebnisse und Reaktionen zur Volksbefragung im Überblick.
Die österreichische Flagge weht im Wind vor blauem Himmel.
Volksbefragung

Bundesländer-Ergebnisse und Wahlmotive

Infografiken: Wie in den einzelnen Bundesländern abgestimmt wurde, Wahlverhalten und Wahlmotive.
Eine Reihe von Soldaten in Uniform und grünen Baretten steht Gewehr bei Fuß.
Volksbefragung

Die wichtigsten Fakten und Zahlen

Gründe für und gegen die Wehrpflicht sowie das Wahlverhalten nach Gruppen - in Grafiken.
Ein Mann mit Brille und Hemd schaut in die Kamera.
ORF-Pressestunde

Aiginger: Reformbedarf bei Heer

Halbe Milliarde Euro Einsparungspotenzial, egal ob Berufsheer oder Wehrpflicht-Armee laut Wifo-Chef.
Ein Mann wirft einen Stimmzettel in eine Wahlurne, umringt von Kameras und Reportern.
Österreich stimmt ab

Volksbefragung in Bildern

6,3 Millionen Bürger sind heute zur Volksbefragung aufgerufen.
Eine Person wirft einen Stimmzettel in eine Wahlurne.
Volksbefragung

Österreich hat heute die Wahl: Berufsheer oder Wehrpflicht?

6,3 Millionen Bürger sind heute zur Volksbefragung aufgerufen. Alle wichtigen Infos im KURIER-Überblick.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert mit der Hand.
Richter im Rampenlicht

"Spektakuläre Prozesse dürfen kein Spektakel werden"

Mit den Urteilen im Strasser- und im Mensdorff-Prozess ist das Wiener Straflandesgericht täglich in den Schlagzeilen. Weitere aufsehenerregende Verfahren folgen: Immofinanz, BUWOG, Telekom, YLine. Friedrich Forsthuber, Präsident des Gerichts, über die Rolle der Richter.
Militär

Die 10 stärksten Argumente für oder gegen die Wehrpflicht

Die besten Gründe, mit denen ÖVP und SPÖ für Sonntag aufwarten.
Ein Mann mit Brille, Anzug und Krawatte gestikuliert während eines Gesprächs.
Bildungsdebatte

VP-Wallner: "Bei der gemeinsamen Schule nicht nur blockieren"

Der Frontmann der Länderchefs, Markus Wallner, will von der ÖVP Reformen. Von einem Volksentscheid in Sachen Schule hält er nichts.
Im Interview

Häupl: "Geht nicht um Beruhigungspillen"

Bürgermeister Häupl (SP) über geschlossene Wachposten, die Votivkirchen-Besetzung und den rot-grünen Honeymoon.
Nahaufnahme eines Mannes mit hellblauen Augen und braunem Haar.
Fall BUWOG

Grassers Geldkoffer-Version wackelt

Die Justiz schenkt der vermeintlichen Veranlagung des Ex-Ministers für die Schwiegermutter keinen Glauben mehr.
Drei Personen stehen vor einem JCB-Traktor im Schnee und unterhalten sich.
Wehrpflicht-Debatte

Aktionstag: Mikl-Leitner wirbt für Wehrpflicht

Die ÖVP-Innenministerin lobt den Schnee-Einsatz des Heeres und wirbt persönlich für Wehrpflicht.
Eine Frau spricht vor einem Hintergrund mit dem Logo des Landes Salzburg.
Salzburg

Burgstaller will später wählen

Ein Skandal "kann überall passieren“, so Gabi Burgstaller im KURIER-Interview.
Ein Mann mit Schnurrbart gestikuliert während eines Gesprächs.
Nach Heer

Häupl droht ÖVP mit Befragung über Schule

Wenn die ÖVP eine Schulreform weiter blockiere, will Wiens SP-Chef auch dazu eine Volksbefragung.
Ein Mann im Anzug steht vor einer Gruppe von Fotografen.
Kröten-Sager

Scheuch: Entschuldigung und Geldbuße

Das Verfahren um den „Kröten“-Sagers endet mit einer Diversion – Kurt Scheuch muss sich öffentlich entschuldigen und 6600 Euro Strafe zahlen.
Ein Mann im Anzug gestikuliert mit dem Finger.
Aus für „Kameralistik“

Stillstand statt Reform seit 1974

Seit 38 Jahren tagt ein Gremium – ergebnislos.
Ein Mann im Anzug hält einen Bericht zur Finanzlage des Landes Salzburg in der Hand, neben ihm eine Frau.
Finanzskandal Salzburg

"Jetzt ist eine Entschuldigung angebracht"

Der Staatsanwalt befragt Monika R. Ihr Anwalt hält Vorwurf der Untreue für hinfällig.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times