Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
(Symbolbild)
Reformentwurf

Einigung auf Staatsbürgerschaft neu

Die Koalition hat sich auf den Reformentwurf verständigt - das Gesetz soll mit 1. Juni 2013 in Kraft treten.
Eine Person hält eine Zigarette während der Fahrt in einem Auto bei Regen.
Umfrage

Frage des Tages: Rauchen

Das Ergebnis der Umfrage lesen Sie morgen auf Seite 2.
Symbolbild.
Nach Reform

Österreich: Eines der teuersten Parteisysteme der Welt

Bund und Länder schütten heuer 187,7 Mio. Euro aus. In Niederösterreich sorgt eine unklare Rechtslage für Aufregung.
Ein Krankenwagen steht in einem Krankenhausflur vor dem Raum der Erstversorgung.
Abgeblitzt

Breite Front gegen neue Ambulanzgebühr

Vorstoß der Spitalsärzte kommt selbst in den eigenen Reihen nicht gut an.
Eine Frau präsentiert ein Diagramm zum Thema „Casino-Systemspiel NÖ“.
Niederösterreich-Wahl

Petrovic: „Stellen ein letztes Ultimatum“

Die Grüne Frontfrau will vor der Wahl Aufklärung über die Veranlagung erzwingen.
Ein Mann in Tracht gestikuliert vor einem blauen Hintergrund.
Pornomails

Dörfler: „Der größte Schmuddelfall“

Ein Amtsbericht soll Vorwürfe gegen den obersten Personalvertreter im Land erhärten.
Ein älterer Mann mit grauem Haar spricht vor einem Wahlplakat.
Tirol

Fünf Rücktritte beim Team Stronach

Der Tiroler Teamkoordinator und vier Mitstreiter legen nach Hetz-Vorwürfen ihren Job zurück.
Wahlplakate der FPÖ und für „Frank“ mit Kritik an der ÖVP und Pröll.
Wahlkampf

Stronach-Koalition: FPK-Absage

Richtungsstreit. Kärntens Freiheitliche gehen auf Distanz zum Dritten Nationalratspräsidenten.
Eine Frau und ein Mann sitzen an einem Tisch mit Dokumenten und Wassergläsern.
Länder-Steuerhoheit

ÖVP und SPÖ auf Kollisionskurs

Sollen die Länder eigene Steuern kassieren? Die ÖVP ist prinzipiell dafür, die SPÖ skeptisch.
Ein Mann im Anzug steht neben einem grauen Pferd.
Politik & Pferdesport

Reiter sind sauer auf Stronach

Wettkampf: Ebreichsdorf verliert das Rennen um Weltreitspiele - der Milliardär weist Vorwürfe zurück.
Neue Türen zum Reisepass
Staatsbürgerschaft

Neue Türen zum Reisepass

Wer Job, gute Deutschkenntnisse und Ehrenämter hat, soll schneller Österreicher werden.
Zivilprozess

Grasser klagt erneut Republik

Die Staatsanwaltschaft unterrichtete die Medien über die Razzien bei Grasser. Dieser klagt nun die Republik.
Finanzausgleich

Länderfürsten wollen Steuerhoheit

Gemeinden und Länder drängen auf Reform. Es geht um die Grund- und Körperschaftssteuer.
Ein lila Banner der Piratenpartei Österreich hängt an einem Geländer.
Nationalratswahl

Piratenpartei kürte Spitzenkandidaten

Der 26-jährige Elektroniker Mario Wieser führt die Piratenpartei als Spitzenkandidat an.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert in einem Büro.
Kärnten-Wahl

Graf: "Dann haben wir eine Alleinregierung dort"

Im Unterschied zum Parteichef hält Graf den Milliardär „Frankie“ für einen passenden Partner.
Ein Mann in einer Wahlkabine hält einen Wahlzettel in der Hand.
Volksabstimmungen

ÖVP pocht auf mehr direkte Demokratie

Vizekanzler Spindelegger macht automatische Bürgervoten zur Koalitionsbedingung.
Eine Schwebebahn fährt vor modernen Gebäuden in Wuppertal.
Umfrage

ÖVP hält Absolute in Niederösterreich

Laut Umfrage schafft Pröll am 3. März bei der Landtagswahl 51 Prozent, Stronach bleibt einstellig.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times