Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann in Trachtenjacke gestikuliert vor einem blauen Hintergrund.
Im Portrait

Landeshauptmann will das auch bleiben: Kein Gedanke an Zeit nach der Wahl

Gerhard Dörfler, FPK, ist überzeugt, weiterhin den Chefsessel im Land besetzen zu können.
Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Aussichtsplattform und zeigt in die Ferne.
Spekulationsverbot

Länder-Nein zu neuen Budgetregeln

Deal platzte wegen Buchhaltungs-Zwist - SP-Brauner: „Das tragen wir nicht mit“.
Erhöhung für Pensionisten-Paare
Sparpaket-Reparatur

Erhöhung für Pensionisten-Paare

Nachzahlung. Pensionierte Paare sind nach der jüngsten Änderung wieder besser gestellt.
Eine Gruppe junger Leute sitzt in einem Klassenzimmer an einem Tisch.
Schulreform

Mittelschuljahr statt "Poly"

AK-Chef Herbert Tumpel verlangt neue Bildungsziele statt des Absitzens der wenig beliebten „Restschule“.
Ein Mann mit Brille und Anzug berührt seine Haare.
Nationalrat

Pferdefleisch-Skandal im Parlament angekommen

Stöger bewarb vor den Abgeordneten seinen Gesetzesvorschlag für eine Strafverschärfung für falsche Lebensmittelkennzeichnung.
Flucht nach vorne

Finanz-Chefs als Steuer-Trickser?

Selbstanzeige belastet Ex-Finanz-Landesräte.
Peter Kaiser hält eine Rede vor einem Publikum.
Peter Kaiser

Marathon-Mann will ersten Platz

Peter Kaiser konnte die Sozialdemokraten einen und will auch als Zweiter den Landeshauptmannsessel.
Eine Nahaufnahme von gestapelten goldenen Münzen, die von einer Hand gehalten werden.
Neues Gesetz

Familienbeihilfe geht direkt an Studenten

Volljährige Studierende bekommen das Geld künftig selbst ausbezahlt - wenn die Eltern zustimmen.
Ein Mann mit Brille lächelt vor einem unscharfen Hintergrund.
Nationalrat

Graf angezählt: SPÖ und ÖVP gegen Wiederwahl

Kanzler und Vize legen sich fest: Umstrittener FPÖ-Mann wird nicht erneut gekürt.
Ein Mann mit Anzug und Krawatte steht vor einer Kamera.
Finanzskandal

Falsche Vollmacht, richtiges Datum?

Ihr Ex-Chef Paulus bringt Rathgeber im Salzburger Fälschung-Krimi ins Spiel.
Ein Mann mit Brille wird von Reportern interviewt.
Pferdefleisch-Skandal

Stöger legt Gesetzesentwurf vor

Der Gesundheitsminister hat eine Strafverschärfung für falsche Lebensmittelkennzeichnungen angekündigt.
Eine Informationstafel am Chiemseehof, dem Sitz des Salzburger Landtages.
Spekulationsskandal

Zocker-Vollmacht ist gefälscht

Ein Gutachten entlastet den Salzburger SP-Mann Blachfellner, die gefälschte Vollmacht wird zum Kriminalfall.
Eine Reihe von Soldaten putzt ihre Stiefel.
Grundwehrdienst

Heeresreform: Nur Zeitplan fix

Die Wehrpflicht soll attraktiver werden. Das Wie könnte neuerlich Wahlkampf-Thema werden.
Finanzskandal

Salzburg: Landes-Anwalt legt Mandat zurück

Jener Jurist, der das Land in den Auseinandersetzungen rund um die Spekulationsgeschäfte vertreten hat, ist zurückgetreten.
Sieben Personen sitzen an Tischen in einem Fernsehstudio des ORF Kärnten.
Klagenfurt

TV-Duell: Dörfler isoliert, Kaiser akzeptiert

Große Übereinstimmung für Politik-Wechsel in Kärnten.
Landesregelungen

Homo-Paare: Regionale Unterschiede bei Pflegekindern

In vier Bundesländern dürfen sie Pflegekinder betreuen.
Gesundheitspolitik

Stöger: Mehr Beratung für Schwangere

Mutter-Kind-Pass: Der Gesundheitsminister plant Gratis-Beratungsstunde durch Hebammen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times