Kommt Rot-Grün in Kärnten? Kommt Rot-Grün in Kärnten? Eine einzige Stimme macht Rot-Grün rechnerisch möglich. Das BZÖ verlangt eine Nachzählung.
Urnengänge Keine Verschnaufpause für Wähler Die Wahlen in Niederösterreich und Kärnten sind geschlagen - jetzt folgen Tirol und Salzburg.
Minus 27, 8 Prozent FPK-Wahldesaster historisch einmalig Seit 1945 hat noch nie eine (Landeshauptmann-)Partei so hoch verloren.
Wahlanalyse Pröll: Der Turbo in Niederösterreich Wahlanalyse: Pröll holt für die ÖVP Wählerstimmen, in Kärnten sehnte man sich nach einem Machtwechsel.
Regierung Rot & Schwarz spüren Rückenwind Die Koalitionschefs rechnen mit Schwung für die Landtagswahlen in Tirol und Salzburg.
FPÖ Straches Truppe in der Stronachfalle Nach dem Desaster in Kärnten und der Schlappe in NÖ sucht Blau ein Rezept gegen den Milliardär.
VIDEO-Kommentar "Es ist die größte Niederlage Straches" KURIER Chefredakteur Helmut Brandstätter kommentiert den Wahlausgang in Niederösterreich und Kärnten.
Kärnten-Wahl Auf Wiedersehen, Herr Dörfler Die FPK ist abgewählt. Wenn SPÖ, ÖVP und Grüne regieren, dann braucht niemand die Stronach-Truppe.
Kärnten-Wahl Rot siegt, Blau zerbröselt Die SPÖ um Peter Kaiser holt Platz eins, schwere Schlappe für die FPK. Stronach erreicht knapp zehn Prozent.
Kärnten-Wahl Vorläufiges Wahlergebnis in Kärnten Kärnten hat gewählt: Die Ergebnisse des Urnengangs im Detail.
Landtagswahlen Wählen zwischen Radlbrunn und Friesach "Der Landeshauptmann ist ein Mensch wie jeder andere auch", sagte Erwin Pröll - und wählte. Die Spitzenkandidaten an der Urne.
Zahltag Die Rechtspopulisten zittern Am Sonntag fällen die Wähler ihr Urteil über Haiders Erben: Bleibt die FPK führende Partei in Kärnten? Kommt das BZÖ in den Landtag?
Interview Pühringer „warnt“ vor Gleichstellung Homosexueller Das "Grundbild der Familie" dürfte nicht "abgewertet" werden.
Budget Regierung einigt sich auf "strengen Sparkurs" Ausgabengrenzen seien fixiert; auch FPÖ und Grüne lehnen das ÖVP-Begehren ab.