Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann steht vor einem Schild mit der Aufschrift „Unser Kärnten“.
Umfrage

Frage des Tages: FPK-Debakel

Das Ergebnis der Umfrage lesen Sie morgen auf Seite 2.
Grünen-Spitzenkandidat Rolf Holub, SPÖ-Spitzenkandidat Peter Kaiser und Team Stronach - Spitzenkandidat Gerhard Köfer
Kommt Rot-Grün in Kärnten?

Kommt Rot-Grün in Kärnten?

Eine einzige Stimme macht Rot-Grün rechnerisch möglich. Das BZÖ verlangt eine Nachzählung.
Eine Frau betritt ein Wahllokal.
Urnengänge

Keine Verschnaufpause für Wähler

Die Wahlen in Niederösterreich und Kärnten sind geschlagen - jetzt folgen Tirol und Salzburg.
Ein Mann steht vor einem Schild mit der Aufschrift „Unser Kärnten“.
Minus 27, 8 Prozent

FPK-Wahldesaster historisch einmalig

Seit 1945 hat noch nie eine (Landeshauptmann-)Partei so hoch verloren.
Eine Gruppe von Menschen, darunter Politiker, applaudieren und zeigen Siegeszeichen.
Wahlanalyse

Pröll: Der Turbo in Niederösterreich

Wahlanalyse: Pröll holt für die ÖVP Wählerstimmen, in Kärnten sehnte man sich nach einem Machtwechsel.
Zwei Männer stehen vor dem österreichischen Bundeswappen.
Regierung

Rot & Schwarz spüren Rückenwind

Die Koalitionschefs rechnen mit Schwung für die Landtagswahlen in Tirol und Salzburg.
Zwei Männer posieren mit blauen Sonnenbrillen vor einem Gebäude.
FPÖ

Straches Truppe in der Stronachfalle

Nach dem Desaster in Kärnten und der Schlappe in NÖ sucht Blau ein Rezept gegen den Milliardär.
VIDEO-Kommentar

"Es ist die größte Niederlage Straches"

KURIER Chefredakteur Helmut Brandstätter kommentiert den Wahlausgang in Niederösterreich und Kärnten.
Helmut Brandstätter über Brenners Rücktritt.
Kärnten-Wahl

Auf Wiedersehen, Herr Dörfler

Die FPK ist abgewählt. Wenn SPÖ, ÖVP und Grüne regieren, dann braucht niemand die Stronach-Truppe.
Ein lächelnder Mann mit Brille vor dem Hintergrund des SPÖ-Logos.
Kärnten-Wahl

Rot siegt, Blau zerbröselt

Die SPÖ um Peter Kaiser holt Platz eins, schwere Schlappe für die FPK. Stronach erreicht knapp zehn Prozent.
Eine Balkengrafik zeigt die Wahlergebnisse in Kärnten.
Kärnten-Wahl

Vorläufiges Wahlergebnis in Kärnten

Kärnten hat gewählt: Die Ergebnisse des Urnengangs im Detail.
Ein Mann spricht vor Mikrofonen, im Hintergrund sind Flaggen zu sehen.
Porträt

Das ist Gerhard Dörfler

Der alte und neue Landeshauptmann Kärntens im Fokus.
Ein Mann im Anzug winkt, während eine Frau im Blazer daneben steht.
Landtagswahlen

Wählen zwischen Radlbrunn und Friesach

"Der Landeshauptmann ist ein Mensch wie jeder andere auch", sagte Erwin Pröll - und wählte. Die Spitzenkandidaten an der Urne.
Zwei Männer mit Sonnenbrillen halten Fahnen mit den Farben Gelb, Rot und Weiß.
Zahltag

Die Rechtspopulisten zittern

Am Sonntag fällen die Wähler ihr Urteil über Haiders Erben: Bleibt die FPK führende Partei in Kärnten? Kommt das BZÖ in den Landtag?
Ein Mann mit grauem Haar und Anzug gestikuliert mit der Hand.
Interview

Pühringer „warnt“ vor Gleichstellung Homosexueller

Das "Grundbild der Familie" dürfte nicht "abgewertet" werden.
Eine Frau mit blonden Haaren und Brille blickt nach oben.
Budget

Regierung einigt sich auf "strengen Sparkurs"

Ausgabengrenzen seien fixiert; auch FPÖ und Grüne lehnen das ÖVP-Begehren ab.
APA9892232-2 - 20102012 - KLAGENFURT - ÖSTERREICH: ZU APA-TEXT II - SPÖ-Kärnten Vorsitzender Peter Kaiser am Samstag, 20. Oktober 2012, anl. seiner Wahl zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2013 im Rahmen einer "Kärnten-Konferenz" der Sozialdemokraten in Klagenfurt. APA-FOTO: GERT EGGENBERGER
Porträt

Das ist Peter Kaiser

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times