Wahlen Sind Umfragen nur ein Würfelspiel? Nach den unerwarteten Ergebnissen stehen die Meinungsforscher am Pranger – nicht immer zu Recht.
Volksbegehren-Reform Kompromiss zum Demokratiepaket vorgelegt Die Opposition hat einen gemeinsamen Entwurf eingebracht - nur das Team Stronach blockiert noch.
Niederösterreich Gabmann: „Stronach soll nichts von oben verordnen“ Posten-Karussell: Ernest Gabmann jr. geht als NÖ-Landeschef – und kritisiert den Parteigründer.
8. Mai Imagewandel: Der Heldenplatz als Mahnmal Mahnwache und Symphoniker-Konzert: Erstmals wurde der Burschenschafter-Aufmarsch unterbunden. Die Regierungsspitze baut auf Europa.
Bienengipfel Biene bleibt Wahlkampfschlager Der Agrarminister will nun doch Pestizide verbieten. Opposition macht dennoch weiter Druck.
Superwahljahr 2013 ÖVP-Mobilisierungsplan für Einzug in Kanzleramt Wahlkampf.„Klinkenputzen“, Minister-Tour – durch direkten Kontakt mit den Bürgern wollen die Schwarzen auf den ersten Platz.
wahlkampf Rot gegen Schwarz: Wettlauf um Familien Die SPÖ will den Wahlkampf um die Familien nicht der ÖVP überlassen.
Bankgeheimnis Weg zum Datenaustausch freigegeben Finanzministerin Maria Fekter gab die Weisung an die Ständige Vertretung in Brüssel.
Mehr Posten Ministerin lässt die Lehrer abblitzen Die geforderten 13.000 Hilfskräfte wird es laut Heinisch-Hosek nicht geben. Die Gewerkschaft beharrt darauf.
Pestizid-Debatte "Bienengipfel": Neonicotinoid-Verbot beschlossen Umweltminister Berlakovich lenkte ein. Der Einsatz von Neonicotinoiden wird in Österreich verboten.
Kirchenamt Benno Elbs neuer Bischof von Feldkirch Rom setzt ein Zeichen: Vorarlberg bekommt modernen Bischof. Elbs übernimmt die Nachfolge von Elmar Fischer.
Inland Offizieller Bericht: Rechnungshof kritisiert Berlakovich Der Rechnungshofes beanstandet Schaltungen in Printmedien sowie den Homepage-Relaunch des Landwirtschaftsministeriums.
Sexualstrafrecht Sexualstrafrecht: Heinisch-Hosek hofft noch auf Parlament Heute wird die Sexualstrafrecht-Novelle im Ministerrat behandelt. Die Frauenministerin will das Delikt "Po-Grapschen" drin haben.
SPÖ-Salzburg Walter Steidl folgt Gabi Burgstaller Steidl bekräftigte, Regierungsverantwortung übernehmen zu wollen. Burgstaller kann in die AK zurückkehren.
Superwahljahr 2013 Schwarz setzt auf Grün und Duell um den Kanzler Beflügelt von den Ergebnissen bei den Landtagswahlen ruft die ÖVP die Nationalratswahl zum Kampf um Platz 1 aus. In Salzburg mehren sich die Stimmen für ein Bündnis mit den Grünen.