Wahlkampf Sechs Parteichefs in Startposition In sieben Wochen wählt Österreich – die Ausgangslage am Beginn der heißen Phase
Reformpläne Spindelegger: Lehrerdienstrecht soll in Begutachtung Nachdem die SPÖ zuletzt den Druck auf die Lehrer-Gewerkschaft klar erhöht hat, will auch der ÖVP-Chef den nächsten Schritt gehen.
Nationalratswahl Umfrage: SPÖ startete am besten durch Knapp ein Fünftel bewertet den roten Wahlkampf-Start am besten. Die BZÖ-Kandidatenliste birgt Überraschungen.
Demokratie-Paket Hofburg zerpflückt „automatische Volksbefragung“ Kernsatz: „Das dem Entwurf zugrunde liegende System ist nicht ausgereift.“
Wahlkampf Die Grünen enthüllen ihre ersten Plakate Mit Tieren auf Stimmenfang - die erste Plakatwelle der Grünen rollt.
Wahlkampf-Frust Herbert Scheibner sagt der Politik Adieu Ex-Verteidigungsminister hat nach 30 Jahren genug, er will nur noch Firmenchef sein.
SPÖ drängt Dienstrecht für Lehrer kommt ohne Gewerkschaft Deadline: Ministerin Heinisch-Hosek will den Entwurf noch im August zur Begutachtung ausschicken
Mitmachen Wahlplakat gesucht KURIER-Aktion: Schicken Sie uns ihre besten Schnappschüsse aus den Nationalratswahlkampf!
Zensur Strache bekräftigt Kritik an seiner Facebook-Sperre FPÖ-Obmann wirft Unternehmen Zensur vor - Private Seite wurde nach PK-Ankündigung entsperrt.
Rossauer Kaserne Neue Bundesheer-Spitze ins Amt eingeführt Verteidigungsminister Klug erwartet von der neuen Führung die Umsetzung "tief greifender Reformen".
Nach der NR-Wahl VÖZ wünscht sich "Internet-Minister" Der Minister soll "Antworten auf die Digitalisierung der Wirtschaft" entwickeln.
Nichtraucherschutz Rauchverbot: Neue Debatte, alte Positionen Die Rufe nach einer Reparatur der Regelung werden lauter. Die ÖVP-Spitze ortet keinen Änderungsbedarf.
Herbstwahl Monika Lindner wirft sich für Stronach in die Schlacht Die einstige ORF-Chefin kandidiert für den Nationalrat. Die ÖVP, der sie nahe stand, grollt.
Wahlprogramm ÖVP: Das Programm der Entfessler Parteichef Spindelegger präsentierte die Wahl-Schwerpunkte
Telekom-Prozess Gernot Rumpold "geschockt und fassungslos" Drei Jahre Haft für den ehemaligen FPÖ-Werber. Rumpold legt Berufung und Nichtigkeitsbeschwerde ein.