Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine ältere Frau mit Brille spricht mit einer jüngeren Frau.
Unterrichtsministerium

Claudia Schmieds schweres Erbe

Die SPÖ will das Unterrichtsressort behalten. Mögliche Anwärter: Heinisch-Hosek und Ostermayer.
Eine Hand wirft einen Stimmzettel in eine Wahlurne.
Wahl 2013

Die Wahl in Zahlen

Die gesammelten KURIER-Grafiken zur Nationalratswahl 2013.
Eine blonde Frau mit Brille lächelt vor einem orangefarbenen Hintergrund mit der Aufschrift „Danke für euren Einsatz!“.
Politik von Innen

Neue Regierung: Abgänger und Fixstarter

Vor allem bei der ÖVP zeichnen sich größere personelle Änderungen ab.
Zwei Personen in Anzügen küssen sich.
Nationalratswahl 2013

Die Reaktionen der Parteien

Die SPÖ mit einem historischen Tiefststand, NEOS neu im Parlament - die Reaktionen im Überblick.
Eine Gruppe von formell gekleideten Menschen steht zusammen.
ÖVP

"Für die Nr.1 hat es nicht gereicht"

Das bürgerliche Lager zerbröselt. Generalsekretär sieht „großen Reformbedarf“ in einer Koalition.
Zwei Personen in Anzügen küssen sich.
SPÖ

Sieg mit schlechtestem Ergebnis

Noch nie haben die Roten so wenig Stimmen bekommen wie diesmal - Freude über Platz 1.
Ein lächelnder Mann mit Brille und braunem Sakko.
Knapp

Orange fliegt aus dem Parlament

BZÖ-Spitzenmann Josef Bucher konnte in Kärnten punkten, doch nicht bundesweit.
Zwei Männer in Anzügen sitzen nebeneinander vor einem dunklen Hintergrund mit Kerzen.
Bundesländer

Denkzettel für „Reformpartner“

Das Minus für SPÖ und ÖVP ist größer als im Bund. Die FPÖ ist erstmals stärkste Partei
Ein Mann jubelt mit erhobener Faust vor pinkfarbenen Luftballons mit der Aufschrift „neos“.
Wahlsieg

Neos feiern ihr „Jahrhundertprojekt“

Neos-Chef Strolz will regieren: „Sind gekommen, um zu gestalten“ – Förderer Haselsteiner feierte in Kärnten.
Eine Menschenmenge schwenkt rot-weiße „Team Stronach“-Flaggen.
Sechs Prozent

Team Stronach lächelt Misserfolg weg

Das Team Stronach will nichts von Niederlage wissen
Eine Frau in einem Trenchcoat steht in einem Raum mit Kinderzeichnungen.
Enttäuschte Grüne

Grüne bleiben Umfragekaiser

Ökopartei blieb deutlich hinter Erwartungen, legt nur schwach zu
Heinz-Christian Strache gibt bei einer Veranstaltung den Daumen nach oben.
FPÖ

Strache erstmals über 20%

Freiheitliche legen deutlich zu und denken an eine Koalition rechts der Mitte.
Zwei Männer in Anzügen stehen nebeneinander.
Nationalratswahl 2013

Koalition verliert und überlebt

SPÖ und ÖVP auf historischem Tiefstand, FPÖ, Grüne legen zu, Neos schaffen Einzug. Unterrichtsministerin Schmied tritt zurück.
Ein Schild mit einem Pfeil, der „Zum Wahllokal“ anzeigt, flankiert von Symbolen für Mann und Frau.
Die Wahl-Motive

Stronach schadete, Haselsteiner half

Wer sich warum für wen entschied und warum ein Milliardär sich selbst im Weg stand.
FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache jubelt - das Netz reagierte nicht ganz so euphorisch.
Social-Media-Reaktionen

"Steiermark, das neue Kärnten"

Wie die Twitteria das "blaue Wunder" und den Einzug der NEOS kommentierte - und was sonst noch gezwitschert wurde.
NR-Wahl 2013

Helmut Brandstätter: "Allerletzte Chance für SPÖ & ÖVP"

VIDEO - Helmut Brandstätter analysiert den Wahlausgang.
über das Wahlergebnis

Rot-Schwarz angeschlagen, aber nicht zertrümmert

Für einen Neustart braucht es aber mehr als die nackte Mandats-Mehrheit.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times