Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 223 224 225 ... 589
Inland

Trotz Koalition in Niederösterreich: Luisser (FPÖ) klagt Hanger (ÖVP)

Der freiheitliche Landesrat verklagt den Nationalratsabgeordneten wegen „unlauteren Vorwürfen“ und „falschen Behauptungen“.
++ THEMENBILD ++ KLIMA-GLOSSAR: BODENVERSIEGELUNG
Inland

KURIER-OGM-Umfrage: 72 Prozent für weniger Bodenverbrauch

2,5 Hektar pro Tag - das ist für eine klare Mehrheit das deklarierte Limit für den Bodenverbrauch in Österreich - für die Politik nicht.
SPÖ kapert FPÖ-Seiten: Vilimsky wütet gegen "bedauernswerte Sozen"
Inland

SPÖ kapert FPÖ-Seiten: Vilimsky wütet gegen "bedauernswerte Sozen"

Unter fpö.eu oder vilimsky.eu sind nicht freiheitliche Inhalte zu finden sondern Konterfeis von SPÖ-Spitzenkandidat Schieder.
In Österreich werden mehr LGBTIQ-Personen belästigt als im EU-Schnitt
Inland

In Österreich werden mehr LGBTIQ-Personen belästigt als im EU-Schnitt

Mehr als die Hälfte wurde im vergangenen Jahr belästigt. Österreich über dem Schnitt - auch häufiger "Konversiontherapien".
Migrations-Expertin: "Europa produziert laufend Fluchtgründe mit"
Inland

Migrations-Expertin: "Europa produziert laufend Fluchtgründe mit"

Die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger sieht den Trend zur Externalisierung von Migration als problematisch an.
Inland

Causa Schilling: Bohrn Mena über seine Nähe zur SPÖ und "Mafia"-Vorwürfe

Die Gerüchte rund um die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling rücken die Stiftung Común des umtriebigen Aktivisten Sebastian Bohrn Mena in den Fokus. Und einen schweren Vorwurf.
Kein Deutsch am Schulhof - was die Politik dagegen tun will
Inland

Kein Deutsch am Schulhof - was die Politik dagegen tun will

Neue Statistik der Agenda Austria lässt Alarmglocken schrillen. Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr startet ein Projekt für gemeinsame Werte, Vorarlberg schlägt "Übergangsbeschulung" vor.
Bierpartei: Wlazny tritt als Simmeringer Bezirksrat zurück
Inland

Bierpartei: Wlazny tritt als Simmeringer Bezirksrat zurück

Partei verweist auf organisatorische Gründe. Wlazny will mit der Bierpartei im Herbst in den Nationalrat einziehen.
32 oder 41 Wochenstunden? Mehrheit will flexible Arbeitszeit
KURIER-OGM-Umfrage

32 oder 41 Wochenstunden? Mehrheit will flexible Arbeitszeit

KURIER-OGM-Umfrage: Klare Mehrheit der Befragten kann weder SPÖ- noch IV-Idee etwas abgewinnen. In welcher Arbeitsfrage FPÖ- und Neos-Wähler einer Meinung sind.
Neos orten "lasche Spionageabwehr" und schalten den Rechnungshof ein
Inland

Neos orten "lasche Spionageabwehr" und schalten den Rechnungshof ein

Die Neos wollen den Rechnungshof mit einer Sonderprüfung zur Spionageaffäre beauftragen.
"Zeitnah": Richter fordern mehr als 100 zusätzliche Planstellen
Inland

"Zeitnah": Richter fordern mehr als 100 zusätzliche Planstellen

Um den tatsächlichen Arbeitsaufwand bewältigen zu können, fordert die Richter-Vereinigung mehr Personal an heimischen Landes- und Bezirksgerichten.
Große Mehrheit ist für mehr Kontrolle bei Familiennachzug
KURIER-OGM-Umfrage

Große Mehrheit ist für mehr Kontrolle bei Familiennachzug

Wähler aller Parteien sprechen sich laut OGM-Chef Bachmayer "sehr deutlich" für Reglementierung aus. Ähnliche Zustimmung zu Wartezeit bei Sozialhilfe. Von ÖVP-Ideen profitiert vorrangig die FPÖ.
Türkiser vs. grüner Landwirt: "Mit Blumenwiesen verdient man kein Geld"
Streitgespräch

Türkiser vs. grüner Landwirt: "Mit Blumenwiesen verdient man kein Geld"

Der Green Deal mit seinen 137 Gesetzesvorschlägen prägte die vergangene EU-Gesetzgebung. Der KURIER bat zwei EU-Parlamentarier, die auch Landwirte sind, darüber zum Streitgespräch.
Reinhold Loipatka blickt nachdenklich
Inland

ÖVP-Kandidat Lopatka zur Causa Schilling: "Ich würde meinen Rücktritt anbieten"

Zu den Vorwürfen um die grüne Spitzenkandidatin wollte sich der ÖVP-Spitzenkandidat nicht konkret äußern, zu Ethik und Moral fiel ihm aber einiges ein.
Minister Kocher: 10.000 Rot-Weiß-Rot-Karten bis Ende des Jahres
Inland

Minister Kocher: 10.000 Rot-Weiß-Rot-Karten bis Ende des Jahres

Als Maßnahme gegen Fachkräftemangel wird Zusammenarbeit mit Indonesien verstärkt. Die Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte zeigt laut dem Minister bereits messbare Verbesserungen.
Wehende Flagge der Europäischen Union
Inland

Die EU-Wahl in Zahlen: Österreichs bisherige Rekorde

Im Juni steht Österreichs 7. EU-Wahl an. Die Wahlbeteiligung ist niedriger als bei den NR-Wahlen, trotzdem gibt es Ausreißer, wie Statistiken belegen.
Schild der russischen Botschaft in Wien
Inland

Russische Botschaft: Schallenberg berichtet von hoher Personalfluktuation

Außenminister Schallenberg berichtet auf eine parlamentarische Anfrage hin von hoher Fluktuation beim Personal der russischen Botschaft in Wien.
1 ... 223 224 225 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times