Inland Österreich trat Luftabwehr-Initiative Sky Shield bei Verteidigungsministerin Klaudia Tanner unterzeichnete in Brüssel die Absichtserklärung.
Inland Österreich 2023 mit höchstem Geburtendefizit seit Zweitem Weltkrieg Die Geburtenbilanz ist das vierte Jahr in Folge stark negativ. Nur die Wanderungsbilanz fiel laut Statistik Austria positiv aus. In Wien gab es 2023 das stärkste Wachstum.
Inland "Etwas zurückgeben": ÖVP-Landesrätin für Vollzeit-Pflicht nach Studium Mit der Pflicht zur Vollarbeitszeit könne dem aktuell herrschenden Facharbeitermangel begegnet werden, so die Tiroler ÖVP-Arbeitslandesrätin Astrid Mair.
Inland Gewessler gegen alle: Worum es im Streit um die Natur geht Darf die Umweltministerin der EU-Verordnung zur Renaturierung jetzt zustimmen? Die Fragen und Antworten zu einem politischen Verwirrspiel.
Inland Wachsende Kinderarmut wird zum Wahlkampf-Thema SPÖ-Chef Andreas Babler präsentiert ein Modell für die Kindergrundsicherung. Sozialminister Johannes Rauch kündigt einen Runden Tisch für Juni an.
Inland Herbert Kickl: "Wissen Sie, was ich erbärmlich finde, Herr Karner?" FPÖ-Chef reagiert via Facebook auf Karners Aussagen, die blaue "gegen das System-Tour" sei "erbärmlich".
Inland EU-Wahlkampfnews: Mitterlehner liebäugelt mit Stimme für Brandstätter "WahlSwiper" hilft bei Entscheidung. Johannes Rauch wirbt auf TikTok
Inland Antimuslimischer Rassismus: Zahl der Fälle laut Dokustelle gestiegen 2023 wurden 1.522 Fälle rassistischer Übergriffe auf Muslime verzeichnet.
Inland Mehr Geld, mehr Bezieher: SPÖ bewirbt ihre Kindergrundsicherung 500.000 Kinder könnten laut SPÖ von dem Modell profitieren. 1,2 Milliarden Euro an Mehrkosten.
Politik am Montag Die Wiener Ärztekammer und das nahende Ende einer Affäre Die Justiz hat die Erhebungen in der Causa Equip4Ordi weitgehend ad acta gelegt. Für Präsident Steinhart ist sie aber noch nicht ganz ausgestanden.
Inland Grüner Listenzweiter über Causa Lena Schilling: "Tabubruch und Novum" Waitz steht "selbstverständlich" als Delegationsleiter zur Verfügung. Kritik gibt es am Krisenmanagement der Partei.
Inland Österreich unterstützt Palästinenser mit 2,5 Millionen Euro Das Geld fließt in Projekte von WHO und UNHCR. Internationale Hilfslieferungen erfolgten erstmals auch über einen ägyptischen Grenzübergang.
Inland Mikl-Leitner und IV-Chefs fordern "komplette Streichung der Steuern auf Überstunden" Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die IV-Chefs Stefan Pierer (OÖ) und Karl Ochsner (NÖ) appellieren an die Bundesregierung und warnen vor "Deindustrialisierung".
Interview Karner über Tour von FPÖ-Chef Kickl: "Das ist erbärmlich“ Abschiebungen nach Syrien sind für ihn pragmatisch. Der ÖVP-Innenminister über das Handy als Tatort, seine Gesprächsebene mit dem FPÖ-Chef und warum er „kein Wahrscheinlichkeitsrechner“ ist.
Inland Grüne: Hätte die Causa Schilling verhindert werden können? Hätten die Grünen mit sorgfältigeren Background-Checks die jetzigen Negativ-Schlagzeilen verhindern können? Frühere Kanzler-Sprecher und Partei-Insider geben Antworten.
Politik von innen Nach SS-Skandal : Warum sich die FPÖ nicht von der AfD distanziert Die Freiheitlichen beziehen im Konflikt zwischen ihren befreundeten Parteien AfD und Rassemblement National vorerst nicht Position. Aber warum eigentlich?
Inland Verhandlungen über internationales Pandemie-Abkommen ohne Ergebnis Vertreter von 194 Ländern hatten über globales Abkommen zur Reaktion auf künftige Pandemien verhandelt.