Schulbücher Oberstufen können aus 861 E-Books auswählen Als Ergänzung zu Druck-Versionen. Dafür braucht man nicht unbedingt ein Tablet pro Schüler.
Parlament Koalition in Sachen Pensionsreform weitgehend einig Pensionsautomatik und erhöhtes Antrittsalter für Frauen sind kein Thema mehr.
Pensionsmonitoring Die Arbeitslosigkeit älterer Menschen steigt Das Sozialministerium hat den Pensionsmonitoring-Bericht veröffentlicht.
Flüchtlinge Für Sebastian Kurz ist nun Deutschland am Zug Der Außenminister will wissen, wie viele Flüchtlinge der Nachbar aufnehmen wird.
Flüchtlinge Doskozil: 80 Asylanträge pro Tag nur auf Spielfeld bezogen Können nicht auf eine europäische Lösung warten, sagt der Verteidigungsminister.
Präsidentenwahl Van der Bellen sieht kein Hindernis für Neos-Regierungsbeteiligung Alexander Van der Bellen ist derzeit der Frontrunner für die Hofburg. Was macht den grünen Kandidaten auch für SP-, VP- und Neos-Sympathisanten attraktiv?
Nationalrat Mieten: Richtwert-Erhöhung wird ein Jahr ausgesetzt Auch die Pensionsreform wird ein Thema im Rahmen einer Aktuellen Stunde im Hohen Haus.
Flüchtlinge Flüchtlinge: Nimmt Österreich Portugals Angebot doch an? Es soll Gespräche mit Portugal bezüglich möglicher Übernahmen geben.
Obergrenze Wien will reden, neuer Rüffel aus Brüssel Rüge aus Berlin "entbehrlich", Regierung aber bereit, über Zahl der weiterreisenden Flüchtlinge zu reden.
Wahlkampfhilfe Pikante Visite: Kurz bei Merkels kritischer Kronprinzessin Während Berlin und Wien streiten, diskutiert Österreichs Außenminister mit Merkel-Kritikerin Julia Klöckner.
Grenzschutz Kontrollen am Brenner für April geplant Für die Grenzkontrollen sollen bis zu 100 zusätzliche Zöllner zur Verfügung stehen.
Bundespräsidentschaft Das Rennen um die Hofburg hat begonnen Um 6.000 Unterschriften zu sammeln, schütteln die Kandidaten zahlreiche Hände.
Hypo Alpe Adria Land Tirol und Hypo Tirol nehmen Heta-Angebot an Der damit verbundene Schuldenschnitt kostet Tirol insgesamt rund 39 Mio. Euro.
Flüchtlinge Amnesty: Österreichs Regierung bricht Menschenrecht Amnesty-Generalsekretär Heinz Patzelt nennt nationale Flüchtlingspolitik "erbärmlich".
Flüchtlinge Regierung verteidigt Vorgehen, Kritik "unsinnig" Koalition einig. Portugal will Migranten aus Österreich aufnehmen, Faymann lehnt ab.
Bankensanierung Bank Austria: Betroffene & Neos klagen in Brüssel Pensionsdeal "rechtswidrig". Neos schickten Beschwerde an EU-Kommission